SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Keisd«

Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 25

    [..] s euch die Musik gefallen wird, die ab . Uhr zum Tanz aufspielt. Kommt recht zahlreich; es gibt viel zu besprechen, auch sind Neuwahlen für den Vorstand geplant. Wilhelm Schneider wird über die Vorarbeiten zur Sanierung der Kirche berichten. Bahnreisende können vom Stuttgarter Hauptbahnhof die U Richtung ,,He. delfingen" bzw. die U Richtung Remseck bis ,,Neckartor" benützen; hier umsteigen in die U bis ,,Kursaal". Nähere Auskünfte bei Hans Kessler, Telefon: () [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . April · Seite Rutschungshügel und Kirchenburgen Erkundungsreise durch Siebenbürgen / Gegen den Verfall gilt es Strategien zu entwickeln, um die Kulturlandschaft für künftige Generationen zu bewahren von Diplom-Geograf Bernd Schumacher Im gesamten siebenbürgischen Berg- und Hügelland sind Hangrutschungen eine relativ häufige Erscheinung. Sie sind in Südsiebenbürgen, vor allem in der Nähe der Ortschaften Schaas, Trappold, Hundert [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 11

    [..] nbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . April · Seiteil Kreisgruppe München In memoriam Victor Bickerich Vortrag zum . Todestag des Kronstädter Musikdirektors mit Filmvorführung aus der Schwarzen Kirche Anlässlich der . Wiederkehr des Todestages von Musikdirektor Victor Bickerich erinnert die Kreisgruppe München - in Verbindung mit dem Haus des Deutschen Ostens - im Münchner Mathildensaal am Dienstag, dem . Mai , um . Uhr, an das Schaffen und Wirken des verdie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 25

    [..] öhm Georg und Waltraud Böhm Martha und Simon Zikeli mit Markus Dietlinde und Udo Friedsmann Heidrun Böhm-Gubesch und Michael Gubesch und alle Angehörigen Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am . . in der Marienkirche in Ulm-Lehr statt. Wir danken allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Tröste dich, die Stunden eilen, und was all dich drücken mag, auch das Schlimmste kann nicht weilen, und es kommt ein anderer Tag. Theodor Fontane Un [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 2

    [..] smannschaft im Vertriebenenbeirat beim Bundesministerium des Innern und im Beirat des Bundesausgleichsamtes in Bad Homburg. Dafür gebühren ihm der Dank und die Anerkennung der Landsleute. Serie von Diebstählen hält an Mediasch. - Anfang Februar wurde das Altarbild aus der evangelischen Kirche in Martinsdorf gestohlen. Das Ölgemälde von Emil Pirchan (Wien, ), das den predigenden Christus darstellt, schnitten die Diebe aus dem Altarrahmen heraus und ließen es mitgehen. Wie [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 22

    [..] n Klein-Bistritz in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Tochter Margarete mit Familie Tochter Katharina mit Familie Schwägerin Maria Ohler und alle Anverwandten Wiehl - Drabenderhöhe, Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Dezember , in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beerdigung. Einen wirklich großen Mann erkennt man an drei Dingeni Großzügigkeit im Entwurf, Menschlichkeit in der Ausführung und Mäßigkeit bei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 26

    [..] nn Rosina Haitchi und Johann Christine Stiert und Johann Enkelkinder mit Familien und Urenkel Schwägerin: Katharina Müller und Familie und alle Angehörigen Traueranschrift: Katharina Haitchi, , Wiehl Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . Dezember , in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beisetzung. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben V [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 17

    [..] r Moldau drei berühmte Klöster, in Muntenien das Kloster Horezu und schließlich in Siebenbürgen acht Denkmalkomplexe, darunter die Szeklerburg in Szekelyderzs (rumänisch Darjiu) im Kreis Harghita sowie sechs sächsische Kirchenburgen mit ihren Gemeindekernen (Birthälm, Deutsch-Weißkirch, Keisd, Kelling, Tartlau, Wurmloch) und das historische Zentrum von Schäßburg. Mit gelungenen Dias verdeutlichte Dr. Machat das Grundprinzip der weltweiten Denkmalpflege, wonach jeder Staat für [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 10

    [..] an tadelloser Organisation und Disziplin der Aktiven liegen. Dazu gehören noch ein paar gute Einfälle und passende Einlagen. Origineller Humor, knapp dosiert, kann nicht schaden. Ein großes Bild mit der Kirchenburg Wurmloch als Blickfang beherrscht die Bühne. Und Freude am Singen schafft frohe Gemeinschaft. Nach zwei gelungenen ,,Rockenstuben" in vergangenen Jahren haben die unermüdliche Kulturreferentin der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft, Rosemarie Potoradi, und di [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 19

    [..] rführung der Tanzgruppe Hannover-Langenhagen. Hermann Schieb Kreisgruppe Wolfsburg Reformationsfest Das Reformationsfest der Kreisgruppe Wolfsburg findet am Sonntag, dem . November, statt. Den Gottesdienst in der Christuskirche um . Uhr gestaltet diesmal Pastor Robert Schumann gemeinsam mit dem Chor der Kreisgruppe Wolfsburg unter Leitung von Andreas Herberth. Anschließend ist jeder beim gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im MartinLuther-Saal willkommen [..]