SbZ-Archiv - Stichwort »Koffer«

Zur Suchanfrage wurden 488 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 12

    [..] legt hatte. Die meisten hatten nicht besonders viel Gepäck bei sich, trotzdem war es für Mihai, den Fahrer, zunehmend ein Problem gewesen, alle mehr oder weniger raumsparend geformten Gepäckstücke im Kofferraum zu verstauen. Doch er war guten Willens und auch guter Laune und schien bei den kurzen Zwischenhalten seine Fahrtüchtigkeit zu regenerieren, so dass sich Elenas anfängliche Bedenken, ob er als einziger Fahrer die lange Fahrt bewältigen könne, sich nach kurzer Zeit zers [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 11

    [..] nur zwei wurzelechte Siebenbürger. Also Hut ab für die Schwedter Idee und ihre Umsetzung. Natürlich ist das Thema ,,Verschwinden" längst nicht mehr rein siebenbürgisch. Die ganze Welt scheint auf den Koffern zu sitzen. Übrigens, nach Aussage des rumänischen Botschafters in Berlin bedauert Rumänien den Weggang der Deutschen. Ich hoffe sehr, dass das Stück es wert ist, auch in Süddeutschland aufgeführt zu werden, vielleicht sogar von den Schwedtern selbst. Des Weiteren hoffe ic [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 22

    [..] ment habe ich zwölf Jahre gewartet, denn so lange mussten wir ausharren, bis wir endlich ausreisen durften. Zwölf lange Jahre haben wir darauf gewartet! Und gestartet sind wir mit dem, was ,,in einen Koffer passte", denn es waren nur kg Gepäck erlaubt. Siebzig Jahre, das ist eine lange Zeit, du bist seit den ern dabei. Woran erinnerst du dich am liebsten? An die ,,kleine Kreisgruppe", die von Jahr zu Jahr größer wurde, da sich immer mehr Menschen aus Siebenbürgen der Gru [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16

    [..] von Lore Connerth, die auch das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim gegründet hat, wobei die Sachen, die nicht ins Museum kamen, weiterverkauft werden sollten. Im Jahre kamen die vollgepackten Koffer nach Drabenderhöhe. Liane Weniger brachte die Koffer in ihrem Keller unter und führte und leitete das Heimatwerk weiter. Seit hat es seinen Platz, zwar größer und schöner gestaltet, wieder im Untergeschoss (Keller) gefunden. Im März übernahmen Uta Beckesch und Ed [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] ; ,,Schwarze Kreide. Gedichte", Frankfurt a. M. ; ,,Der Himmel von New York im Museum von Amsterdam. Geschichten", Frankfurt a. M. ; ,,Heiße Maroni. Gedichte", Stuttgart ; ,,Giancarlos Koffer", Berlin ; ,,Der Mann, der Erdrutsche sammelte. Geschichten", Stuttgart ; ,,In der Hand der Frauen. Roman", Stuttgart ; ,,Lisas geheimes Buch. Roman", Stuttgart ; ,,Im Grunde sind wir alle Sieger. Roman", Stuttgart ; ,,Mit Madonna in der Stadt. Gedichte [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7

    [..] t in den Westen als Korrepetitorin vielen Studenten eine liebevolle Mentorin gewesen ist. Der Neuanfang im Württembergischen war nicht leicht; mit ihrem kleinen Sohn Peter und nur einem einzigen Koffer hier angekommen, fand sie mit Hilfe von Freundinnen schließlich nicht nur eine Bleibe, sondern durfte recht bald am Musikgymnasium Stuttgart-Fellbach und dann runde Jahre an der Musikschule der Landeshauptstadt Stuttgart wirken. Als Pianistin, Organistin und Korrepetito [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 19

    [..] asiger Clown, staunend und in Salven lachend reagierten die Kinder. Diese sind im wahrsten Sinne des Wortes hautnah mit dabei und erleben, wie ein Musikstück vor ihren Augen hervorgezaubert wird. Ihr Koffer beinhaltet etliche handfeste Überraschungsobjekte aus heutigen Haushalten ­ etwa Schächtelchen, Schälchen, Gläschen ­ und ein weniger bekanntes Musikinstrument. Es ist ,,riesig, schwer und brummt richtig schön": ihr Fagott. Ingrid lässt aus ihm und ihrem Koffer ,,unzählige [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22

    [..] it wann lebst du in Deutschland? Ich bin zusammen mit vielleicht Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Sommer nach Deutschland gekommen: drei Frauen aus drei Generationen und sechs Koffer. Wir haben die damals übliche Tour über vier Übergangsunterkünfte hinter uns gebracht und uns dann in Passau niedergelassen. Bayern wurde schnell eine zweite Heimat, aber nach drei beruflich bedingten Umzügen wohne ich jetzt in Oldenburg in Oldenburg. Das heißt tatsächlich [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 6

    [..] den parteilosen Hans zur Mitgliedschaft in der Rumänischen Kommunistischen Partei (RKP) bekehren und als Informant missbrauchen. Dem Opponierenden blieb nichts anderes übrig, als mit Ehefrau Lou die Koffer zu packen. An der deutschen Abteilung des Hermannstädter Theaters begann das Paar von vorne. Ein Lichtblick: Hans durfte wieder seinen richtigen Namen führen. In kurzer Zeit wurde Hans ein gefeierter Publikumsliebling. Die Glanzrollen wurden mit besten Kritiken bedach [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8

    [..] en, dass Sie ein bunter Hund sind. Bei Lesungen tragen sie oft Hemden mit verschiedenen auffälligen Mustern und in schrillen Farben, dazu getönte Sonnenbrillen. Packen Sie diese Kleider auch in Ihren Koffer, wenn Sie Ihre neue Stelle als Lehrer antreten? Bunt (wie der Hund) ist das Leben. Meine farbenfrohen Hemden gehören zu mir, sie sind fester Bestandteil meines Auftrittes, sie gehören wie die Gestik und Mimik zum gesprochenen Wort, zum publikumswirksamen Gesamtkunstwerk. W [..]