SbZ-Archiv - Stichwort »Konfirmanden«
Zur Suchanfrage wurden 296 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 3
[..] hbarmüttern hier am Pfailhof vorbereitet weiden. Eine Anzahl Kinder können daheim keinen Weihnachtsbaum haben, für sie ist dei Baum in der Kirche das große Weihnachtserlebnis. Ich erinnere mich eines Konfirmanden meiner früheren Gemeinde, der sich an den Weihnachtstagen selbst einen Tannenast aus dem Walde holte und ihn mit dem Inhalt der Weihnachtspackchen behängte, damit es daheim weihnachtlich aussehe. Heute steht er als Lokführer sehr gewissenhaft im Beruf) seine Kindei a [..]
-
Beilage LdH: Folge 123 vom Januar 1964, S. 3
[..] entgegen. Für die Mitarbeite! ln den Sommerlagern und in den sächfischen Jugendgruppen wird auch Heuer wieder eine Rüstzeit in der Woche nach Pfingsten vorbereitet. Durch widrige Umstände hat unser «Konfirmandengruß" im Jahre nicht alle sächsischen Konfirmanden und Konfirmandinnen erreicht. Heuer aber möchten wir allen Buben und Mädeln aus sächfischen Familien, die zur Konfirmation gehen, auch eine kleine Gabe des Hilfskomltees zusenden. Darum bitten wir die Eltern oder [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5
[..] bandes Düsseldorf Am . April fand in Düsseldorf unter guter Beteiligung der Landsleute die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes statt. Diese stand im Zeichen der Aufnahme und Verpflichtung der Konfirmanden durch den Vorsitzenden Gust Deutschländer. Er bat sie -es waren drei Konfirmanden und zwei Konfirmandenmütter anwesend -- sich in die Arbeit für die Gemeinschaft einzureihen. Zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat April zusammen [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 1
[..] benbürgischem Brauch mit den vier Weihnachtslichtern den Saal betraten und das ,,Puer natus" anstimmten, glänzten die Augen von Kindern im Kerzenlicht. Wie- in der Heimat trugen die vier ältesten Konfirmanden je einen Lichterbaum, den sie mit ihrer Gruppe geschmückt hatten. Hell und rein erklang dann der Wechselgesang der Christsterngruppen. Die Musikkapelle spielte weihnachtliche Weisen, und Kinder in der schmucken Tracht trugen Gedichte vor. Ein kleines dreijähriges Mäd [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 4
[..] die Notkirche, in welche die Feier durch Lautsprecher übertragen wurde, erwiesen sich zu klein für die Menschenmenge, die erschienen war. Neben vielen anderen Abordnungen war auch eine solche von Konfirmanden aus Hessen-Nassau, unserer Patenkirche, gekommen. Sie hatte die Konfirmandengabe des Jahres zur Fertigstellung unserer Kirche gesammelt und damit wesentliches beigetragen. Die einläutenden Klänge der großen neuen Glocke, eines Geschenkes der evangelischen Gemein [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8
[..] sich u. a. mit den Argumenten, die zur Auflösung der ungarischen Bolyai-Universität geführt haben, ferner mit der Verzögerung der Konfirmation der Evangelischen infolge verpflichtender Teilnahme der Konfirmanden an Parteiveranstaltungen für Jugendliche usw. Zur Begründung des Vorgehens in den letzten Monaten wird u. a. angeführt, die sozialistische Gesellschaft könne auf die Vereinheitlichsbestrebungen nicht verzichten und müsse selbst die in- und ausländische Kritik in Kauf [..]