SbZ-Archiv - Stichwort »Koschyk«

Zur Suchanfrage wurden 123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 1

    [..] lüchtlinge" der CDU/CSU-Fraktion in der . Legislaturperiode des Deutschen Bundestages hat sich neu konstituiert. Wie der Deutsche Ostdienst berichtet, steht sie wieder unter dem Vorsitz von Hartmut Koschyk, Stellvertreter ist Dr. Peter Paziorek. Zu den Mitgliedern zählen neben der BdV-Präsidentin Erika Steinbach auch die Bundestagsabgeordneten Ilse Falk, Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Hans Raidel, der aus Lechnitz in Nordsiebenbürgen stammt, sowie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 2

    [..] Elternschaften in Namibia vergeben worden. Für das Forum nahm dessen Vorsitzender Prof. Dr. Paul Philippi die Ehrung entgegen. Überreicht wurde ihm der Preis durch den VDA-Bundesvorsitzenden Hartmut Koschyk. Notizen aus Siebenbürgen Das Forum will die Mark zur Förderung der deutschen Schulen in Rumänien verwenden, erklärte Philippi in seiner Dankesrede. Da dort mehrheitlich Rumänen unterrichtet werden, traMassenexodus der Bergleute gestoppt Bukarest. - Ein Dringlichkei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 9

    [..] An der von Mathias Rüb, dem Korrespondenten der ,,Frankfurter Allgemeinen Zeitung" in Budapest, moderierten Podiumsdiskussion beteiligten sich ferner die Bundestagsabgeordneten Klaus Francke, Hartmut Koschyk und Rudolf Binding, der deutsche Botschafter in Bukarest, Leopold Bill von Bredow, Rolf Gossmann vom Bundesministerium des Inneren und der Präsident der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEV), Romedi Arquint. Die Frage potentieller Rückkehrer nach Rumänie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 3

    [..] sterreich und dem Burgenland hat übrigens dem DFDS eine Spende von Schilling zur Tilgung der vorjährigen Schulden für Stipendien an Schüler des Lehrerseminars in Aussicht gestellt. Und Hartmut Koschyk, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender des VDA, verpflichtete sich gegenüber Porr, ,,seitens des VDA die Schülerstipendien für das Pädagogische Lyzeum in Hermannstadt auf Dauer zu sponsern". Leider sah der DFDS-Vorsitzende in seinem Bericht das einst so viel [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 5

    [..] bewertet, zumal sie auch nützliche Vorschläge für ihre künftige Arbeit enthielt. Auch deswegen wurde beschlossen, die Tagungsreihe fortzusetzen. Klaus Danielis Heidrun Herbert Ehrendoktor für Hartmut Koschyk in Klausenburg Dem Vorsitzenden der Gruppe der Vertriebenen und Flüchtlinge in der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages und Bundesvorsitzenden des Vereins für das Deutschtum im Ausland (VDA), Hartmut Koschyk, ist am . Oktober die Ehrendoktorwürde der Musikakademie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 3

    [..] rigen Heimattag haben u.a. gerichtet: Bundesinnenminister Manfred Kanther, der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen- und Flüchtlingsabgeordneten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Harmut Koschyk, sowie mehrere Landespolitiker, der Präsident der Alliance of Transylvanian Saxons in den USA, Michael H. Bokesch, die Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Käthe Paulini, und der Vorsitzende der Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen, Ewald [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 2

    [..] leichter entlarven." Nach dem Mannheimer Parteitag der SPD: Kurswechsel in der Aussiedlerpolitik? Vorsitzender der Arbeitsgruppe ,,Vertriebene und Flüchtlinge" der CDU/CSUBundestagsfraktion, Hartmut Koschyk, warnt vor Einschränkungen des Zuzugsrechts für Deutsche aus Ost- und Südosteuropa Hartmut Koschyk, der Vorsitzende derArbeitsgruppe ,,Vertriebene und Flüchtlinge" der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, sieht in den Beschlüssen des Mitte November in Mannheim stattgefundenen Par [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 2

    [..] m einen längeren Prozeß handeln werde. In diesem Kontext sei es besonders wichtig, parallel zur Öffnung der EU, der NATO und der WEU nach Osten eine enge Kooperation mit den GUS-Staaten zu betreiben. Koschyk bekundet Verbundenheit mit den Rumäniendeutschen Anläßlich des . Jahrestages der Verschleppung von Deutschen aus Rumänien in die ehemalige Sowjetunion hat der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen und Flüchtlingsabgeordneten im Deutschen Bundestag, MdB Hartmut Koschyk [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 3

    [..] ,,Hermann Oberth"-Begegnungsstätte haben sie inzwischen geräumt; in der soll sie bis zur Sitzung wieder eingerichtet sein. Aus dem Bundestag Auf die Frage des Abgeordneten Hartmut Koschyk, CDU/CSU-Fraktion: ,,Was besagen die Regeln des allgemeinen Völkerrechts im Sinne von Artikel GG für den diplomatischen Schutz sog. Doppelstaatler?" antwortete der Staatsminister im Auswärtigen Amt Dr. Werner Hoyer: Beim diplomatischen Schutz sog. Doppelstaatler, d.h. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Koschyk weiter Vorsitzender in Vertriebenengruppe In der kürzlich neugewählten CDU/CSUBundestagsfraktion hat sich erneut eine Gruppe der Vertriebenen- und Flüchtlingsabgeordneten konstituiert. In ihrer ersten Sitzung Ende November wählten die Mitglieder der Gruppe unter der Leitung von Bundesvizepräsident Hans Klein erneut den CSU-Abgeordneten Hartmut Koschyk zu ihrem Vorsitzenden und bestätigten die CDU-Abgeordneten Erika Ste [..]