SbZ-Archiv - Stichwort »Koschyk«

Zur Suchanfrage wurden 123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 3

    [..] xis der Straßenverkehrsämter bei der Umschreibung ausländischer Fahrerlaubnisse hinzuwirken und hierzu bis Mitte des Jahres einen Bericht vorzulegen. Das gaben die Bundestagsabgeordneten Hartmut Koschyk, Vorsitzender der Arbeitsgruppe ,,Vertriebene und Flüchtlinge" der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, sowie Gertrud Dempwolf, Aussiedlerbeauftragte der gleichen Fraktion, beide Mitglieder des genannten Petitionsausschusses, bekannt. gungen, unter denen die Spätaussiedler in i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 2

    [..] nig: Das Land hat trotz der inzwischen mit einer Reihe von westeuropäischen Ländern, mit der EU, dem Europarat oder der NATO abgeschlossenen Verträge über Freundschaft und Zusammenarbeit (von Hartmut Koschyk, MdB, auf ihre Tragfähigkeit untersucht) aus der Machtsphäre der ehemaligen Sowjetunion nicht ausbrechen können und muß Moskaus Hegemoniestreben nach wie vor fürchten. Elena Zamfirescu, Direktor im rumänischen Außenministerium, erinnerte an das Wort vom ,,New Russian Impe [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 2

    [..] rat angehört. Zu stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden wurden Bundestagsvizepräsident Hans Klein MdB und der Bundestagsabgeordnete Horst Sielaff gewählt. Der VDA-Verwaltungsrat wählte Hartmut Koschyk MdB zum neuen Vorsitzenden des VDA. Koschyk tritt die Nachfolge von HansJoachim Berendes an, der nach jähriger Amtszeit nicht mehr kandidierte. Zu Koschyks Stellvertretern wurden Staatssekretär a.D. Wolfgang Egerter aus Thüringen sowie der Bürgermeister der bayerischen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 3

    [..] ge danach stellte mit Nachdruck das Vorstandsmitglied Nikolaus Kleininger-, daraufgab es keine Antwort auf der Vertreterversammlung in Hermanstadt. Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN Hartmut Koschyk neuer UdV-Landesvorsitzender Bayerns Erste Weichen gestellt Sitzung des Ausschusses für den Heimattag Unter dem Vorsitz des Bundesreferenten für die Organisation des Heimattages, Johann Schuller, fand am . November die erste Vorbereitungssitzung des Pfingsttreffens [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 3

    [..] t ein wichtiger Punkt Bundesdeutsche Parlamentarier besuchen Rumänien Auf Initiative des Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Vertriebene und Flüchtlinge der CDU/CSUFraktion im Deutschen Bundestag, Hartmut Koschyk, und in enger Abstimmung mit den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und Sathmarschwaben in Deutschland wird eine CDU/CSU-Parlamentariergruppe zwischen dem . und . August die Siedlungsgebiete der deutschen Minderheit in Bumänien besuchen. Gemä [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 6

    [..] ag , S. . Kessler, Klaus: Mit dem Mut zum Subversiven. Die rumänische Musik hat die Jahre des Kulturterrors bravourös überstanden. In: Rhein-Nekkar-Zeitung, Nr. / ./. Sept. , S. . Koschyk, Hartmut: Kein Kuhhandel in der Aussiedlerfrage. In: Banater Post, Jg. , Nr. / . Okt. , S. . (Mayr, Walter): Fettaugen auf der Suppe. Spiegel-Redakteur Walter Mayr über Rumäniens Weg zur Demokratie. In: Der Spiegel, Jg. , Nr. /. Sept. , S. -, [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 1

    [..] er, die politischen Entscheidungsträger der Bundesrepublik in diesem Sinne zu sensibilisieren, ,,um Pauschalierungen zu vermeiden". Ebenfalls sachlich und sachbezogen waren die Ansprachen von Hartmut Koschyk, dem Vorsitzenden der Arbeitsgruppe ,,Vertriebene und Flüchtlinge" der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, der sich zur Obhutspflicht der Bundesrepublik für die Deutschen in und aus Osteuropa bekannte und in diesem Sinne ein übriges Mal im Namen seiner Fraktion versi [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 5

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Hartmut Koschyk, MdB: ,,Verständnis, Mitgefühl und Solidarität" Gast des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl war auch der Vorsitzende der Arbeitsgruppe ,,Vertriebene und Flüchtlinge" der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Hartmut Koschyk (CSU), der in einerAnsprache auf der Eröffnungsveranstaltung am Pfingstsamstag in der Schranne den Gruß seiner Fraktion und ihres Vorsitzenden, Wolfgang Schäuble [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 3

    [..] m. Freitag, . Juni . Uhr Sportveranstaltung der Jugend . Uhr - Fußballturnier: TSV-Sportplätze, Alte Promenade - Volleyballturnier: Dreifachturnhalle Anschließend Preisverleihung Hartmut Koschyk, MdB, Vorsitzender der Arbeitsgruppe ,,Vertriebene und Flüchtlinge" der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, wird als Redner bei der Eröffnungsveranstaltung des diesjährigen Heimattages am Pflngstsamstag in der Schranne erwartet. . Uhr Kultureller Auftakt Mundarta [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 2

    [..] rn, aber auch mit den noch in den alten Siedlungsgebieten lebenden Deutschen bekundet, die als wichtige Faktoren deutscher Außenpolitik gesehen werden. Zu dem Antrag erklärten Karl Lamers und Hartmut Koschyk, Außenpolitischer bzw. Vertriebenenpolitischer Sprecher der Fraktion, u. a.: Das beim Bundesparteitag der CDU im Dezember des vergangenen Jahres beschlossene ,,Dresdner Manifest" hat sich für ,,Brücken der Verständigung" ausgesprochen, die die deutschen Heimatvertriebenen [..]