SbZ-Archiv - Stichwort »Kreml«

Zur Suchanfrage wurden 132 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 13

    [..] in St. Petersburg; deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen für alle Transfers und das Besichtigungsprogramm; Bus für alle Transfers und das Besichtigungsprogramm; Stadtbesichtigung Moskau mit Kreml und Kathedrale; Ausflug nach Kolomenskoje (alte Zarenresidenz südöstlich der Moskauer Innenstadt); Besichtigung der schönsten Metrostationen in Moskau; Führung in der Rüstkammer; Stadtbesichtigung St. Petersburg inkl. Peter-und-Paul-Festung, Isaak-Kathedrale und Eremitage, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 16

    [..] in St. Petersburg; deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen für alle Transfers und das Besichtigungsprogramm; Bus für alle Transfers und das Besichtigungsprogramm; Stadtbesichtigung Moskau mit Kreml und Kathedrale; Ausflug nach Kolomenskoje (alte Zarenresidenz südöstlich der Moskauer Innenstadt); Besichtigung der schönsten Metrostationen in Moskau; Führung in der Rüstkammer; Stadtbesichtigung St. Petersburg inkl. Peter-undPaul-Festung, Isaak-Kathedrale und Eremitage; F [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 16

    [..] hier ihren Arbeitsplatz gefunden haben. Tags darauf erkundeten wir die erstmals urkundlich erwähnte Stadt bei einer Stadtrundfahrt. Wir kamen als Erstes zu der von Mauern umgebener Festung, dem Kreml. Im Inneren befinden sich vier Kathedralen, drei Paläste, zwei große Museen und der offizielle Sitz des Staatspräsidenten. Es war beeindruckend, auf dem Roten Platz zu stehen und hier mit Tausenden von Menschen die Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Vor den Ikonenwänden der K [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 11

    [..] r Runde im Haus der Heimat am . Januar beim ,,Treffpunkt Langwasser" mit Horst Göbbel. Als Einstieg wählten wir den aktuellen Antrittsbesuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel bei Präsident Putin im Kreml und das schwierige und in letzter Zeit wieder heftig diskutierte Thema der künftigen Energieversorgung Deutschlands, Europas, der Welt überhaupt. Erdöl, Gas, Kohle, Atomkraft, regenerative Energiequellen ­ die Problematik von Abhängigkeiten bzw. Erpressungsmöglichkeiten (si [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 4

    [..] r Historiker Günter Klein konnte drei als ,,absolut geheim" eingestufte persönliche Mappen von Stalin zu dem uns hier interessierenden Thema einsehen. Daraus geht hervor, dass der oberste Gebieter im Kreml ausdrücklich die Deportation von ,,Personen deutscher Nationalität" (,,liz nemezkoi nazionalnosti") gefordert hat. Die rumänische Regierung ist jedoch verantwortlich für die allgemeinen Repressalien, Verfolgungen, vor allem für die Enteignung der Rumäniendeutschen, in den N [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 10

    [..] und ­ auf lange Sicht ­ dem Land mit dem Umsturz das Grab schaufeln. Als ,,Befreier vom Faschismus" kamen nicht die Engländer vom Balkan her, es kam vielmehr die Rote Armee des Welteroberers aus dem Kreml. Und der sprang mit Königen und deren Reich auf seine Weise um." In den Häusern der Banater Schwaben, die, soweit sie arbeitsfähig waren, seit Januar in sowjetischen Arbeitslagern gegen den Hungertod kämpften, hat der König Kolonisten einquartiert, die sich den zurückg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 9

    [..] rauchen wir nicht weniger, sondern mehr Technik. Binder, verheiratet, zwei Söhne, eine Tochter und ein Enkelkind, reist gerne und erzählt begeistert von seinem Besuch im Weißen Haus in Washington, im Kreml in Moskau, von den Pyramiden in Ägypten, dem Mosesberg auf dem Sinai, von den Ming-Gräbern und der Großen Mauer in China etc. Obwohl schon längst in Rente, ist Harry H. Binder noch immer freiberuflich auf dem Gebiet der Protonentherapie tätig. Seinem Bemühen, diese Technolo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 14

    [..] e Landung der Alliierten in der Normandie - im Westen. Unter diesen Bedingungen musste Rumänien schnell handeln. Allerdings hatten die Westalliierten die osteuropäischen Länder zu jenem Zeitpunkt dem Kreml ausgeliefert und somit den Auftakt zum ,,Eisernen Vorhang" geliefert. Es wird oft übersehen, dass Rumänien trotz kritischer Rahmenbedingungen richtig handelte. Der . August gliedert sich zeitlich und von der geschichtlichen Bedeutung her in die Großgeschehnisse des K [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 6

    [..] ollte jedoch eher eine Auslieferung Rumäniens an die Sowjets verhindert werden. Weder Antonescu noch die oppositionellen Kräfte und der Königshof wussten, dass die Westalliierten Rumänien bereits dem Kreml zugesichert hatten. Am . Mai hatten sich Briten und Sowjets dahingehend geeinigt, dass Rumänien zur sowjetischen und Griechenland zur englischen Operationszone, sprich Interessensphäre, gehören sollte. Am . Juni gab der amerikanische Präsident Roosevelt seine Zustim [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 8

    [..] der USA und Großbritanniens, an den Tatsachen, etwas zu ändern. Um aus der herauszukommen, gaben die Amerikaner und Briten auf der Konferenz von Moskau im Dezember ein übriges Mal dem Kreml nach und begnügten sich mit Augenauswischerei und einer fiktiven Lösung. Man kam überein, in die Regierung Groza je einen Vertreter der Nationalliberalen und der Nationalzaranistischen Partei als Minister ohne Geschäftsbereich aufzunehmen und in Rumänien baldmöglichst freie [..]