SbZ-Archiv - Stichwort »Kronstädter Kirchen«

Zur Suchanfrage wurden 546 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4

    [..] meinen Lehrauftrag am Theologischen Institut. Wie es im Einzelnen aussehen wird, dafür bin ich wiederum offen. Darüber erzählen wir im nächsten Interview ... , also in zehn Jahren! Man sieht sich wieder! Danke für das Gespräch und viel Erfolg! Starke Impulse für zusammenwachsende Gemeinschaft Noch fehlen die Rosen für Lubowska Zur Veröffentlichung übersandte unser Verbandsmitglied Ortwin Scheible, gebürtiger Kronstädter, der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung seinen B [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2

    [..] uckerfabrik zu kaufen, um die Zuckerproduktion wieder aufzunehmen. Die Anlagen gehören der Firma Antrepriza Zahr Bod, die seit in Konkurs steht und ihren Besitz voraussichtlich nächstes Jahr veräußern wird. Der Kronstädter Bürgermeister Allen Coliban (USR) hatte seinerseits großes Interesse an der Investition in Brenndorf bekundet. Im Stadtrat scheiterte jedoch die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit am Desinteresse der PSD- und PNLPolitiker. So verpasste die Stadt Kronstadt di [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6

    [..] estellt durch den Hermannstädter Bachchor, einen der wohl ältesten und repräsentativsten Chöre, aber auch durch die Siebenbürgische Kantorei, den Vorzeigechor der neuen Heimat, und sein Pendant in der alten Heimat, den Kronstädter Jugendbachchor. Ähnlich gehe ich dann in allen weiteren Sachgebieten vor, in der Darstellung der reichhaltigen Orgelmusik, bei der Bühnen- und Orchestermusik wie auch Kammermusik, bei der Auswahl hervorragender Komponisten und Interpreten, die Siebe [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] Ernst Hofhansl sehr viel über Siebenbürgen, was infolge des Eisernen Vorhangs keineswegs selbstverständlich war, und kannte auch einige aus Siebenbürgen stammendePersönlichkeiten,darunteri. Bes. den früheren Kronstädter StadtpfarrerDr.KonradMöckel.ErhattegroßesInteresseanunserersichübermehralsvier Jahrhunderte erstreckenden gemeinsamen Geschichte; Siebenbürgen war Teil desösterreichischenKaiserreichesgewesen. Es entstand eine lebenslange Freundschaft und Verbundenheit zwische [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13

    [..] usgeubt hat. Maria Craciun lenkt in ihrer kunsthistorischen Studie den Blick auf einen Ausstattungsgegenstand, der seit der Reformationszeit eine zentrale Stellung im Gottesdienstraum erhalten hatte: die Kanzel als Verkundigungsort. Sie findet am Bildprogramm der Kanzel, die Ende des . Jahrhunderts in der Kronstädter Schwarzen Kirche errichtet wurde, nicht nur eine einmalige Dekoration, sondern auch Bestandteile einer Auseinandersetzung um die Identitatskonstruktion der eva [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 11

    [..] ge", sagte Gustav Binder. ,,Ich stelle also den Badkommissar vor genau Jahren dar, der die gute alte Zeit kannte und auf den neuerlichen touristischen Aufbruch wartet. Eine Parallele zu unserer Zeit?" Zudem erzählt der -jährige Kronstädter, wie er zum Stadtführer wurde: ,,Ich wohne seit über Jahren in Bad Kissingen und arbeite hauptberuflich in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,Der Heiligenhof` als Leiter der politisch-historisch-kulturellen Bildungsarbeit. Mit vie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] ach. So war jeder Kirchenbezirk einmal an der Reihe, und es konnten die entsprechenden HOGNetzwerke und Partnerschaften aktiviert werden. Der historische Vortrag von Thomas indilariu, die Musik des Halboktetts aus Berlin, die Worte der ehemaligen Kronstädter Pfarrer von Sidney bis Augsburg, der Dialog mit Superintendent Harald Pepel aus Zwickau oder das Interview mit Restaurator Kiss Lorand; all diese wären ohne digitale Technik so nicht möglich gewesen. Auf den Übertragungsk [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 17

    [..] wie in den vergangenen Jahren nicht zu denken. Wir hoffen daher auf euer Verständnis. Sobald es einen neuen Termin gibt, werden wir euch über diese Zeitung informieren. Bleibt oder werdet alle gesund und sorgt auf euch! Im Namen der HOG-Vorstands Toni-Ernst Pieldner Jubiläum des Kronstädter Stammtischs in Stuttgart In den fast Jahren des Stammtisches, gegründet , trafen sich in Stuttgart bereits über Personen, die sich mit Kronstadt verbunden fühlen. Viele waren zw [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12

    [..] es Hauses Siebenbürgen extra ein Glaspavillon errichtet, in dem seine Modelle und auch jene von Heinrich Lukesch und Daniel Schobel präsentiert werden. Von Szabo stehen in dem Pavillon die imposanten Modelle der Birthälmer und Tartlauer Kirchenburg, der romanischen Basilika Mönchsdorf, alle drei gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO; und der Stadtpfarrkirche aus Bistritz. Im ,,Turm der Erinnerung" befinden sich von ihm noch das Modell des Kronstädter Katharinentors und der Ru [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 11

    [..] n, Beilagen, Monatsschriften, Jahresberichte, wissenschaftliche Publikationen, Kalender, Wochenschriften, Faschingszeitungen, Schülerzeitungen, Taschenbücher aus allen möglichen Bereichen, mit dem Ziel, ihre Leser in deutscher Sprache zu informieren und zu unterhalten. Über alle diese Publikationen kann man in einer Übersicht der Kronstädter deutschsprachigen Pressepublikationen im Lauf der Geschichte im Anhang des Bandes ,,Im Spiegel der Zeit. Pressegeschichtliche Rückblicke [..]