SbZ-Archiv - Stichwort »Kronstädter Kirchen«

Zur Suchanfrage wurden 546 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 2

    [..] n, die die Lebensdauer der Gebäude stark beeinflussen ­ an historischen Denkmälern durchgeführt. Dabei spiele es keine Rolle, ob die ,,Patienten" siebenbürgische Kirchenburgen, orthodoxe Kirchen oder alte Bahnhofsgebäude seien, so Vaida. In Rumänien gebe es über Denkmäler in bedenklichem Zustand. NM Kronstädter Flughafen viersprachig beschildert Kronstadt ­ Das Leit- und Orientierungssystem des Kronstädter Flughafens soll viersprachig beschildert werden ­ Rumänisch, Engli [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1

    [..] ft trotzdem nicht abhanden". Mit frischem Wind vom Balkon des Forumshauses in Hermannstadt führen Claudia Stanciu und Winfried Ziegler, Geschäftsführer des Siebenbürgenforums, durch das bunte Programm. Nach einer Andacht in der Kirche von Großau mit Pfarrer Dietrich Galter ­ seltsam muten die leeren Kirchenbänke an ­ schalten sich Teilnehmer aus allen Ecken Siebenbürgens zu. Mit musikalischen Beiträgen unterhalten der Projektchor aus Seligstadt unter Leitung von Christiane Ne [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 8

    [..] ltung dauert ca. eine Stunde, es wird rumänisch gesprochen. Der Kartenverkauf findet im Kirchhof statt. Die Künstlerhonorare übernimmt die Deutsche Botschaft Bukarest, weil man sich mit dem Ankauf der nötigen Technik bereits finanziell verausgabt hat, erklärt Dr. Steffen Schlandt. Die Finanzierung der bekannten Sommerkonzertreihe ,,Musica Barcensis", die reihum in Kirchen des Burzenlandes stattfindet, hat der Kronstädter Kreisrat wegen der CoronaKrise komplett gestrichen. Die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 6

    [..] Paris zu einem bedeutenden Vertreter des Surrealismus wurde. Hans Mattis-Teutsch ist sicherlich der kosmopolitischste Künstler Siebenbürgens, da er sowohl Teil der Berliner als auch der ungarischen und rumänischen Kunstavantgarde war. Der Kronstädter Ernst Graeser gehörte zusammen mit Willi Baumeister, Oskar Schlemmer und Ida Kerkovius zum Kreis um Adolf Hölzel. Er ließ sich in Stuttgart nieder, während seine älteren Brüder Karl und Gusto bereits zu Mitbegründern des Monte V [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2

    [..] besserem Gesundheitssystem passierte, verhindert. Wegen der Lage in Kronstadt ­ der Landkreis liegt an dritter Stelle der Infektionsherde in Rumänien, verzeichnet allerdings die höchste Rate an Neuinfektionen ­ forderte der USR-Abgeordnete Tudor Benga von den Kronstädter Behörden stärkere Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von Covid-. Sollte Kronstadt unter Quarantäne gestellt werden müssen, sei mit schwerwiegenden Auswirkungen auf die Wirtschaft zu rechnen, bemerk [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 5

    [..] schläger ­ Eine Erzählung aus dem Siebenbürgen des . Jahrhunderts", die in Bukarest publiziert wurde, markierte eine Zäsur im Leben des damals jungen Autors. Die kommunistischen Machthaber Rumäniens unterstellten Bergels Werk eine politische Doppeldeutigkeit. Während des Kronstädter Schriftstellerprozesses war dies einer der Vorwände zu seiner Verurteilung zu Jahren Zwangsarbeit. Fünf Jahre später aus der Haft entlassen, konnte Bergel dank dem Engagement v [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 6

    [..] ie kommenden Jahre vorgenommen hat, zu hören und zu sehen, diesmal nicht als berufliches Muss, sondern weil es ihm Spaß und Freude macht! Dieter Simon (Nachdruck aus der Hermannstädter Zeitung vom . Februar ) Gelebter kategorischer Imperativ Hommage an den Kronstädter Organisten und Musikpädagogen Eckart Schlandt zum . Geburtstag Eckart Schlandt feierte seines . Geburtstag in privatem Rahmen in Kronstadt. Foto: Steffen Schlandt Künstleraufenthalt in Siebenbürgen Ein [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5

    [..] r südöstlicher Divan" ­ eine Suite über deutsches Liedgut aus dem Südosten Europas oder der Hymnus ,,Sonnengesang des Heiligen Franziskus von Assisi". Für seine alte Heimatstadt komponiert Acker eine ,,Pfingstkantate", für Kronstadt die ,,Kronstädter Messe". Er bearbeitet und veröffentlicht die siebenbürgisch-sächsischen Lieder von Georg Meyndt, Michael Barner u.a., so dass sie von Chören mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gesungen werden können. Als weitere Facette des [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6

    [..] n Weltkrieges. Wir versuchen, unsere Geschichte aufzuarbeiten und auch publik zu machen, indem wir sie ins Rumänische übersetzen und veröffentlichen. Das Hermannstädter Forum ­ der Ortsverband ­ bringt die meisten Bücher heraus. Auch das Kronstädter Forum gibt Bücher heraus, ebenso andere Ortsverbände. Wir geben auch zwei Zeitungen heraus: die Allgemeine Deutsche Zeitung in Rumänien und die Hermannstädter Zeitung. Die rumänische Regierung fördert die Minderheiten über ihre Or [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 12

    [..] und Blechbläser werden ebenso wie Sängerinnen und Sänger Gelegenheit haben, ihr Können zu zeigen. Auch einen großen Jugendchor wird es wieder geben. Das Abschlusskonzert findet am Samstag, . April, um . Uhr in der Kilianskirche in Heilbronn statt. Die künstlerische Gesamtleitung liegt zum zweiten Mal in den Händen des Kronstädter Stadtkantors Steffen Schlandt. Er hat Orgel in Klausenburg (Cluj) bei Ursula Philippi und Kirchenmusik in Trossingen u.a. bei Prof. Christoph [..]