SbZ-Archiv - Stichwort »Kronstadt Und Depner«

Zur Suchanfrage wurden 777 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 8

    [..] , und Familie Konrad Georg, Pfarrer, und Familie und allen Angehörigen Mein innigst geliebter Mann, unser herzensguter Vater Bruno Zander Baukaufmann ist am . April nach schwerem Leiden im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Allen guten Freunden, besonders den Abiturienten des Honterusgymnasiums zu Kronstadt und , seinen letzten Gruß. Mainz Gartenfeldplatz In tiefer Trauer: Tilly Zander, geb. Wilk Wolfgang, Brigitte und Marietta Für die Beweise [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] . . , aus Hermannstadt nach Herzogcnauraeh, Inaring . Zach Ingrid, geb. . . , und Zach Christa, geb. . . , aus Hermannstadt nach Geretsried-Stein, Krs. Wolfratshausen. Zimmermann Ilse, geb. . . , aus Schäßburg nach München , . , Nach Hessen Fritsch Ilse, geb. . . , aus Kronstadt nach Kassel, . Linzing Elisabeth, geb. . . , aus Hermannstadt nach Eschollbrücken, . Morhardt Reinhold, geb [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2

    [..] us Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Bruss Martin, geb. . , und Bruss Friederike, geb. . . , aus Kronstadt nach Ludwigsburg/Wttbg., . Depner Sara, geb. . . , Depner Sara, geb. . . , Depner Gerda, geb. . . , und Depner Reinhold, geb. . . , aus Meschendorf nach Gr.-Sachsenheim, Gottschling Anna, geb. , und [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mit- Depner Jürgen-Willi, geb. . . , aus Kronstadt, teilung, daß im Monat Mai insgesamt nach Münehen-Pasing, ; Deutschland zugewandert sind. Aus S i e b e n b ü r g e n kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Binder Maria geb. . . , Binder Johanna, geb. . . , Binder Andreas, geb. . , un [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2

    [..] gt und betreut werden. In die Bundesrepublik zugewandert: Aus reinem Herzen Pfarrer Friedrich Schiel zum Gedenken Am . Februar sind es Jahre, daß Friedrich Schiel auf dem Stadtpfarrhof in Kronstadt geboren wurde. Sein Vater, Samuel Schiel, ein Freund Stephan Ludwig Roths, war damals Stadtpfarrer. . D e r Sohn wurde traditionsgemäß auch Pfarrer und bekleidete von - das Amt eines Stadtpredigers in der Blumenau in Kronstadt. Die vielseitigen Begabungen Fritz Sch [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] z-Johann, geb. . . . Radleff Marianne, geb. . . , Radleff Ruhtraut, geb. . . , und Radleff Thomas, geb . , aus Michaelsberg nach Stuttgart-Süd, /; Reiner Elisabeth, geb. . . . und Reiner Wilhelm, geb. . . , aus Schönberg nach Stuttgart-O, e; Schneider Maria, geb. . . , aus Kronstadt nach Karlsruhe, /; Schopp Edith-Katharina, geb. . . und Schopp Nicoletta, geb. . . [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2

    [..] rommeln wirbelten und die Fahne sich senkte, wie die Ehrensalve abgefeuert wurde. Und er schloß mit den Worten: ,,Teurer, liebenswerter und guter Freund Ernst, an wiederholt für tapferes Verhalten vor dem diese Dir zustehende Ehrung wenigstens bildFeind ausgezeichnet. In Kronstadt heiratete er Mya von Gency. Der Ehe entstammen zwei Kinder, ein Sohn und eine Tochter. Das Elternglück wurde tief erschüttert, als der Sohn bereits, im Knabenalter ganz plötzlich in der Garnisonssta [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3

    [..] rs. Uffenheim; Degenfeld-Schonburg Anna, geb. .., Degenfeld-Schonburg Maximilian, geb. . . , und Degenfeld-Schonburg Elisabeth, geb. . . , aus Klausenburg nach Schleching, Krs. Traunstein; Gmeiner Walter, geb. . . , Gmeiner Martha, geb. . . , und Gmeiner Thorsten, geb. . . , aus Kronstadt nach München , Am Waldspitz ; Gottschling Michael, geb. . . , aus Bussd nach Garching b. München; Meltzer Charlotte, geb. . . [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] gruppe Mannheim Adele Kootz - Jahre alt Am . Februar feierte Frau Adele Kootz, geb. Ulreich, ihren . Geburtstag. Sie wurde in Heitau bei Hermannstadt geboren. Bald darauf übersiedelten ihre Eltern nach Brenndorf, wo sie auch weiterhin blieben. Die ersten Schuljahre ging Adele Kootz in Brenndorf zur Schule, um dann in die Bürgerschule nach Kronstadt zu wechseln. Die Ausbildung als Lehrerin erhielt sie in Schäßburg auf dem Seminar. Vier Jahre übte sie ihren Beruf in [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4

    [..] n einer Rundschau mit Glossen, kritischen Stellungnahmen und Hinweisen das jüngste Geschehen unter die Lupe hält. Seit dem . Januar dieses Jahres wirkt an der Schriftleitung der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" H e i n r i c h Z i l l i c h maßgebend mit, der, wie wir wissen, einst sechzehn Jahre lang den ,,Klingsor" in Kronstadt leitete, die bedeutendste literarische und kulturpolitische Zeitschrift des Südostdeutschtums. Auch die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätt [..]