SbZ-Archiv - Stichwort »Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11608 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 8

    [..] ebensjahres, vier Wochen nach dem Tode seiner lieben Frau. In tiefer Trauer: Dr. Harald Scherg, Sohn, mit Familie im Namen aller Verwandten Burghausen, Bingen/Rhein, Stuttgart, Kronstadt Die Beerdigung fand am . April in Burghausen statt. Für uns alle ganz überraschend verstarb in kürzester Zeit meine liebe Frau, unsere Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante /) ?Q r~L- Luise Heitz /*O J / J [ geb. Wallentin am Abend des . April [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 1

    [..] t der rumänischen Armee -- Wiedeiausbauarbeit in Rußland -- !> bis l Pfairei in Dobring und Petersdorf - bis , Stadtpfaircr in Mühlbach und Dechnnt in Untciwaldes -- Stadtpfairer in Kronstadt, Ein reifer Mann von fahren tritt damit das Amt an, das die größte Verantwortung und die schwerste Last in dem Volk und der Kirche der Siebenbürgcr Sachsen zu tragen hat, Gott hat ihn dazu mit reichen Gaben ausgestattet und durch tiefe Lebenserfahrung vorbereitet. Gu [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 2

    [..] h. c. Carl V ö t t e r l e vom Bärenreiter Verlag, Kassel, Im Namen des Goethe-Instituts zum Thema ,,Musik ein Y/eltreich ohne Grenzen". Die Ausstellung wid anschließend noch in Klausenburg Jassy und Kronstadt gezeigt. Eine Gegenausstellung rumänischer Musikallen in der Bundesrepublik wird im Herbst dieses Jahres erfolgen. Die gesamte Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem rumänischen Komponistenverband. Die Bukarester Ausstellung findet unter der Leitung unseres Lan [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 6

    [..] Jahren fern der geliebten Heimat. In tiefer Trauer: Albert Scherg, Gatte Dr. Harald Scherg, Sohn, mit Familie im Namen aller Verwandten Burghausen, Bingen/Rhein, Stuttgart, Kronstadt Die Beerdigung fand am . . in Burghausen statt. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere liebe Tante, Schwägerin, Cousine und Nichte, Frau Emma Honig geb. Haltrich am . Februar , nach schwerem Leiden, doch unerwartet schnell, im . Lebensjahr, ver [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 4

    [..] noch harter und differenzierter und darum auch schwieriger werden. Es wäre fatal, wenn wir uns dadurch zu Pauschalurteilen und -Verurteilungen verleiten ließen. Wir sollten uns davor hüten, uns unser Kronstadter Landsmann Hans Georg Nußbächer, bisher Studienleiter der Evangelischen Akademie Arnoldshain, wurde mit Wirkung vom , März von der Kirchcnleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland als Landespiessepfarier nach Düsseldorf berufen. Nach Absolvierung des Honterusgymna [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 2

    [..] rüßung! Dann beschleunigt Bömches seine Schritte und eilt in die Arme seiner ,,Pilz", seiner geliebten Frau, die seit vielen Jahren auf seine Heimkehr wartete. Durch den Tod unseres Emil Bömches, ist Kronstadt um eine markante Persönlichkeit ärmer geworden. Er war einev der wenigen, die neben der Weisheit des Alters sich ein junges Herz beZu unserer Gedenkstätte in Dinkelsbühl Daß unsere Gedenkstätte in Dinkelsbühl weit über unsere Reihen hinaus Beachtung und Anerkennung gefu [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3

    [..] r Bundesrepublik und in Österreich lebenden Familie. Ein Teil der noch in Siebenbürgen lebenden Familie, viele Freunde aus nah und fern sandten Glückwunschschreiben. Die dankbare Honterusgemeinde aus Kronstadt nahm diesen Tag zum Anlaß, um ihren AltKirchenvater zu beglückwünschen, und auch wir haben allen Anlaß uns diesen Glückwünschen anzuschließen. Die siebenbürgische Geschichte ist reich an Legenden und Wahrheiten über das Verhalten ihrer Kirchenväter. Man denke nur an die [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 7

    [..] seinem . Geburtstag, am . Januar , starb unser lieber Willi Fraenk Wir begleiteten ihn am Montag, dem . Februar, zur Feuerbestattung auf dem Ostfriedhof, woher die Urne in seine Heimatstadt Kronstadt zur Beisetzung überführt wird. i Um den gütigen, treuen Wegbegleiter trauern in der Heimat eine Schwester und ein Bruder und in nah und fern seine FREUNDE TODESANZEIGE Nach kurzer, schwerer Krankheit verschied plötzlich und unerwartet, nach einem arbeitsreichen Leben, d [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 8

    [..] Uhr zur ewigen Ruhe gebettet. In tiefer Trauer: Hedda, Gust und Hans, Kinder Roth Martin, Schwiegersohn Lind Ruth, Schwiegertochter Lind Renate, Schwiegertochter und alle Anverwandten Hermannstadt, Kronstadt, München [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 3

    [..] Begabungen in Siebenbürgen regte" (K. K. Klein). Auf den von Meschendörfer geschaffenen Voraussetzungen konnte der jährige Doktor der Staatswissenschaften Heinrich Zillich aufbauen, als er in Kronstadt den ,,Klingsor" mit seinem Freund Gust Ongyerth gründete. Was die neue Zeitschrift im wesentlichen von Meschendörfers ,,Karpathen" unterschied, ist das Hinausgreifen über den dichterischen Bereich, ist der Klingsor -Kreis, jene hervorragenden sächsischen Köpfe der Gener [..]