SbZ-Archiv - Stichwort »Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11619 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 3

    [..] lten, auch von ihm hörte ich wieder das Gerücht über einen Aufstand im Reiche. Alle Welt sieht auf Deutschland. Deutschland! Man wartet auf Dich!... * Am Montag hieß es wieder den Koffer packen. Nach Kronstadt. Dort wurde ich mit Hans Fest, dem Kantorsohn, bei einem freundlichen jungen Ehepaar, einem Großkaufmann, einquartiert. Schon nach den ersten Stunden fühlten wir uns heimisch. Am ersten Abend unternahmen wir einen Spaziergang, und am Dienstag aßen wir im Garten des Gewe [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 4

    [..] ten deutschen Auslandsgruppe. Siebenbürgensei wirts chaftlich(Orienthandel im Mittelalter), vor allem auf kulturellem Gebiet, von großer Bedeutung gewesen. Seit gehört das überaus reiche Land um Kronstadt und Hermannstadt zu Rumänien, nachdem es zuvor rund Jahre lang Teil der Habsburgischen Monarchie gewesen war. Das große Leiden für die Siebenbürger Sachsen begann mit dem Abfall Rumäniens von Deutschland am Ende des zweiten Weltkrieges. Im Jahre wurden Männer u [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 8

    [..] von uns gegangen ist. Wir geleiteten unsere teure Tote am . Oktober in München, Westfriedhof, zur letzten Ruhestätte. In stiller Trauer: \ Werner Bllss und alle 'Angehörigen München'Neustadt b. Kronstadt/Siebenbürgen. rigen / Büro - Maschinen - Bedarf · | l) Schreibwaren h ,u, Reparaturwerkstüile Peter Paul Ullmann München , Tel. , . (früher Pilsen) j \ Nun gibt es wieder die:j \ g jOriginal Siebenbürger Bratwurst, Preis kg .-, Preßwurst kg .-, Pap [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 10

    [..] eser Kräfte Wird jedoch plötzlich angehalten und nach Norden eingedreht. Drei Schützen- und eine Panzerarmee schwenken ein. Ihre Spitzen erreichen am . September über den Predeal- und Törzburger Paß Kronstadt. Roter-Turm- und Vulkan-Paß stehen ihnen offen zum Vormarsch in Richtung Hermannstadt. Neue, weitgespannte Operationen gegen die tiefe Flanke der Heeresgruppe und in den Rücken der im Szeklerzipfel stehenden deutsch-ungarischen Verbände zeichnen sich ab. Angesichts dies [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2

    [..] Diapositive wurden vorgeführt, die in z. T. hervorragenden Aufnahmen den Anwesenden die unvergleichlich schöne Heimatlandschaft, die Trachten der einzelnen Siedlungsgebiete, markante Ansichten von Kronstadt, Hermannstadt, Schäßburg und Mediasch sowie einige der bedeutendsten Kirchen- und Ordensritterburgen vor Augen führten. In überaus eindrucksvoller Weise erläuterte Landsmann Georg K r a f t die einzelnen Bilder; seinen auf großem Wissen beruhenden, oft humorvollen Erklä [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 4

    [..] Halchiu die rumänischen Neubauern ihren Zorn an dem Parteisekretär ausgelassen. Das Dorf Halchiu ist besser bekannt unter seinem deutschen Namen Heldsdorf. Es liegt zwei gute Wegstunden entfernt von Kronstadt, der Metropole Siebenbürgens, die heute Orasul Stalin (Stalinstadt) heißt. Ich kam an dem Tag nach Kronstadt, da hier zum erstenmal vor den Nachkommen jener Kolonisten, die vor achthundert Jahren vom Niederrhein' nach Siebenbürgen) wanderten, eindeutscher Ministerpräsid [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8

    [..] rtstag, nach schwerer Krankheit plötzlich^sntschlafen. Wir geleiteten unse're teure Tote m X September in Rimsting am Chiemsee-zur letzten Ruhestätte. Her Trauer: srbliebenen. . Rimsting a. Chiemsee, Kronstadt, Bistritz, Gmunden. Ober-Österreich. Wer sich ernstlich dafür interessiert, einen HOF IN SÜD-FRANKREICH zu kaufen odei "«u^pacbten, erhält nähere Auskunrir-ttei: Auslandsiedlung G.m. b. H. BO N N, STELLENANGEBOTE Saubere, Heilige, sol. Frau / -Personen-V [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 5

    [..] tter, Schwester, Schwägerin und Tante Klothilde Wollmann geb. Wellmann Jahre alt, im Krankenhaus Berlin-Spandau, nach schwerer Krankheit entschlafen. Spandau, Erding, Möösburg, Bistritz, Mühlbach, Kronstadt In stiller Trauer: Thilde Behrend, geb. Wollmann im Namen aller Angehörigen N A C H R U F Durch tragischen Verkehrsunfall verlor ich am . STtai meinen einzigen Sohn GÜNTHER GRÜNET Apotheker in Teuschnjteftffr., früher Lechnitz Unser Schmerz ist^unermeß'lltii.! Te [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 10

    [..] u d e G e i s s l e r Draußen auf der Wiese unter dem Schloßberg stand neben den Karussells und Schiffsschaukeln seit einigen Tagen eine große buntbemalte Bude, das Hundetheater. Es war das Entzücken Kronstadts. DieEltern führten ihre Kinder hinein und ließen sie die bunt kostümierten, auf zwei Beinen laufenden Hunde bewundern, die zum Abschluß noch Purzelbäume schlugen. Dies war aber nur die erste Nummer. Bevor die nächste kam, erschien ein großer Mann mit einem schwarzen Sc [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 10

    [..] egt sich an den Häuserwänden entlang, er blickt sich häufig um, als fühle er sich verfolgt Dann verschwindet er im Straßengewühl. -ENDE lefürwhüitert gebe idn bekannt, daB meine seliebte Freu Elsa B (Kronstadt) am . ^a*-HT plötzlich von mir"l:Sas«£i_ist. F. Barth SjUWtfg;, Unse>£ liebe Mutter Hei legier, geb. Edle von Wdtherrj ist fern von ihren Kindern in der alten Heimat in Hermatfnstadt am . . im Alter von ^Iahren gestorben. iedtf Äemeny. [..]