SbZ-Archiv - Stichwort »Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11619 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4

    [..] rieriburg' am . : geboren, absolvierte er das Lehrerseminar der evangelischen Landeskirche in Hermannstadt, war vorübergehend in seiner Heimatgemeinde und fast drei Jahrzehnte in Tartlau bei Kronstadt als Lehrer und Rektor tätig. Schon in seiner frühesten Kindheit lernte er durch den Verlust des Vaters den Ernst des Lebens kennen, das ihn auch später immer wieder hart anfaßte. Dank seiner Frohhatur, seines tiefgründigen Wissens und tiefen Gefühlslebens strählte auch [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 1

    [..] SIEBENBÜRGISCHEN GÄSTE Gruß an die HeimatgemeinschaftenWer sich an die Heimat zurückerinnert und an unsere gemeinsamen Feste und Begegnungen, an die Maifeiern in Hermannstadt, an das Honterusfest in Kronstadt, das Skobationsfest in Schäßburg, an die Tagungen des GustavAdolf-Vereins, an die zahlreichen Sängerfeste und nicht zuletzt an die Verbandswettkämpfe der deutschen Turnund Sportvereine, kann feststellen, daß wir uns dabei immer wieder innerhalb unserer siebenbürgisch-sä [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 3

    [..] gte Veranstaltungen der Heimatgemeinschaften und Treffen finden sich Hinweiise an anderer Stelle. Als Trefflokale werden Agnetheln: Bistritz: Brenndorf: Heldsdorf: Heitau: Hermannstadt: Klausenburg:' Kronstadt: Marienburg: Mediasch: Mühlbach: Neustadt: Reps: Sächsisch-Regen-Stadt: Sächsisch-Regeh-Land: Schäßburg-Stadt: Schäßburg-Land: Zelden: empfohlen: ,,Zum Greifen", Dr. ,,Roter Ochse", ,,Brauner Hirsch", ,,Roter Hahn", Lan [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] en rumänischen Knecht ,,Ion" und aus einem noch unveröffentlichten Werk eine Erinnerung an die Kindheit: die Begegnung mit dem ersten Automobil. Mit viel Humor wird hier eine Fahrt von Brenndorf nach Kronstadt mit dem ,,Benz" geschildert. Beide Novellen sowie zwei Gedichte wurden von den Zuhörern begeistert aufgenommen. Frau Maraictoen Schumi, durch dien Rundfunk auch den Binnendeutschen bekannt, erfreute mit Liedern von Lassei, Honigberger und Richter, sowie mit zwei in Mund [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 5

    [..] r die Bildgaben aussprechen konnte. Dr, Franz Herfurth t In Sft. Gheorghe starb am . Februar Dr. med. Franz Herfurth im Alter von Jahren. Er gehörte als Sohn des seinerzeitigen Stadtpfarrers von Kronstadt und Bischofsvikars D. Franz Herfurth einer angesehenen siebenbürgisch-sächsischen Familie an und machte sich als Arzt einen Namen. Mit ihm ist eine markante Persönlichkeit aus den Reihen der Lebenden gerissen worden. Die Nachricht von seinem Tode ist von seinen Freunden [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 3

    [..] re Bekenntnisse dazu verlangt. Das Ostbeniiner Zentralkommitee der SED schäumte vor Wut, als plötzlich die evangelische Geistlichkeit, die schon im letzten Jahr Teilnehmern der DIE SCHWARZE KIRCHE IN KRONSTADT -- der östlichste evangelische Dom Europas Jugendweihe die Konfirmation - ähnlich wie der katholische Klerus die Spendung der Sakramente - verweigert hatte, dazu aufrief, die Wahlen der Elternbeiräte zu boykottieren. Allerdings half der Wahlboykott wenig. Die Lehrerscha [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5

    [..] slosen) Nachkriegsenteignungen den Besitzern weggenommen worden war, war dem begabten Jungen Heimat und seelischer Kraftquell. ,,In der Aue" wurzelte er körperlich und geistig; als Honterusschüler in Kronstadt, Theologiestudent in Als ich die Last auf meinen Rücken nahm . . Von J o s e f L e h r e r Als ich die Last auf meinen Rücken nahm, Hab', Herr, ich deinen Namen angerufen. Wie damals, als mein erstet Kind ich trug Zur Taufe Ober deines Hauses Stufen. Ich trug und trug. [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 6

    [..] amenmoden Hamburg . SchenRsodorfstrofle , Tel. . Htecmit Beben wir die Geburt unseres Sohnes ANDREAS geboren am ,'Oktober , b&Ksnnt. Georg Stfiuster und Anna, jeb. Scheip aus JTreis Kronstadt. ,?ur Zeit in Flellkofen, Post Taimering, Kreis Regensburg. s Schweden sdireibt uns Herr R. M. am . . : 'ihre OlmOtzer Quargel schmecken ausgezeichnet" und ähnlich äußern gefordert viele unsi Kunden in der Bu: in England, Schw> und österre Olmützer Qufcrgel , Kil [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2

    [..] gion Temesvar,. Kreisch, Gurahont und Ineu Großwardein zugeteilt. Der Sitz verschiedener Rayonszentren wurde verlegt, darunter der Sitz des Rayonszentrums der Rayon ,,Stalin" (Kronstädter Bezirk) von Kronstadt in die ,,Stadt" Zeiden. · Anschluß an das europäische Fernsehnetz wünscht Ungarn durch Vermittlung Österreichs zu erhalten, berichtet die Wiener Presse. Technisch wäre ein solcher Anschluß ohne erheblichen Aufwand möglich. Offizielle Verhandlungen wurden noch nicht gefü [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 4

    [..] t, der bewahrt seinen Ahnen und seinen Landsleuten die Treue! ,,Und um a l l e deine Söhne Schlinge sich der Eintracht Band!" Der Letzte seiner Generation/cari Ganzertf Am . September starb in Kronstadt im Alter von Jahren Carl Ganzert senior. Mit ihm ist wohl der letzte Vertreter jener Generation dahingegangen, die in Siebenbürgen um die Jahrhundertwende den Übergang Vom Gewerbe zur Industrie eingeleitet und vollzogen hat. Carl Ganzert wurde in Offingen (Bayern) al [..]