SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturtage«

Zur Suchanfrage wurden 729 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4

    [..] erfuhr die Familie Trost und Stütze an dem Sohn, der als Professor und Direktor für Arbeitsmedizin einer Weltfirma angehört. Michael Thieß gilt übers Grab hinaus Dank und Anerkennung! RGP Ostdeutsche Kulturtage in Dinkelsbühl Bei den zum ersten Mal auch in Bayern durchgeführten ,,Ostdeutschen Kulturtagen" -- bisher veranstaltete das ,,Haus des Deutschen Ostens" in Düsseldorf solche --, die am . und . d. M. in Dinkelsbühl stattfanden, waren drei Siebenbürger zu Gast: Dr. Dr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 3

    [..] E. Simmons (ERNST-DEUTSCH-THEATER, Hamburg) erfolgreicher Inszenierung ,,Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing am Deutschen Theater in Hermannstadt. Breites Programm der diesjährigen Auslandskulturtage: Vorstellung Rumäniens in Dortmund Seit bemüht sich die Sozialistische Republik Rumänien, sich in Deutschland ins rechte Licht zu setzen und vor allem die Öffentlichkeit hier für sich zu gewinnen. hatte Bukarest die diplomatischen Beziehungen mit Bonn aufgeno [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 4

    [..] und sinnbildhafte Rolle Dortmunds als Stadt des Reviers, aus dem die Hälfte der deutschen Ausfuhren nach Rumänien stammen und das andererseits % der rumänischen Ausfuhr nach Deutschland aufnimmt. Kulturtage wie die in Dortmund seien offene Fenster, durch die man sich gegenseitig anschauen könne; aber man müsse auch die Türen öffnen, um sich wirklich kennenzulernen und um Vorurteile und Feindklischees abzubauen. So wie heute viele Tausende Deutscher nach Rumänien reisen, s [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 3

    [..] München-Puchheim/Bahnhof, Postfach ; oder A- Innsbruck, Postfach . -- Preis: DM ,--; ÖS ,--; Sfr. .--.) Im Haus des Deutschen Ostens/Düsseldorf Im Rahmen der ,,XII. Ostdeutschen Kulturtage" veranstaltete die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Düsseldorf, am . September im Haus des Deutschen Ostens einen ,,Literarisch-musikalischen Abend". Zur Einleitung spielte Lotte J e k e l i die Sonate B-Dur op. posth. von Franz Schubert. Es [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 6

    [..] benbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Hans-Fronius-Ausstellung in Perchtoldsdorf Im Rahmen der Kulturtage der Marktgemeinde Perchtoldsdorf, dem berühmten Weinort vor Wien, wurde am . September vom dortigen Bürgermeister eine Ausstellung der Malerei und Graphiken unseres Landsmannes Hans F r o n i u s eröffnet. Perchtoldsdorf ist seit vielen Jahren die Wahlheimat des weit [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6

    [..] endig, daß alle # Wolfgang Lauer mit Ursula Maria Pfeil, Johann Hallesch mit Ingrid Liedl. Wir trauern um folgende liebe Tote: Sofia Thomae Baumgarting (aus Tschipendorf) Jahre alt. * Rumänische Kulturtage in Vöcklabruck In der Zeit vom .--. . fanden in Vöcklabruck rumänische Kulturtage statt. Eine Sonderausstellung ,,Malerisches Rumänien" (Bilder, Bücher, Volkskunst) wurde in den Räumen der Handels- und Gewerbebank, sowie der Sparkasse gezeigt. Im Hotel ,,Auerh [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6

    [..] lfälliges (Böblinger Freizeit) Wien, am . April Dr. Roland Böbel e.h. Bundesobmann Ludwig Zoltner e. h. Bundesschriftführer Vermögensentschädigung für Volksdeutsche Heimatvertriebene Rumänische Kulturtage in Österreich Unter Mitwirkung des rumänischen Institutes für Kulturbeziehungen mit dem Ausland und der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft wurden vom . -- . April in der Stadthalle Brück a. d. Leitha und vom . --. April in Laa a. d. Thaya rumänische Kulturta [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 1

    [..] vom . . , Nr. vom . . u. a.) mit Vorkommnissen im Lager Massen b. Köln, auf die hier zurückzukommen wir aus mehreren Gründen für unsere Aufgabe halten. Der anläßlich der Regensburger Kulturtage rumänischerseits offiziell in die Bundesrepublik delegierte und bei dieser Gelegenheit hier endgültig ,,ausgestiegene" Kronstädter Philologe und Publizist Ingmar B r a n t s c h hatte dem Stadtangestellten der Stadt Unna, Amtsnebenstelle Massen, Reinhold La.ni -- [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 5

    [..] nnerchores, eines Frauentrios und einer Blaskapelle anschlössen. ein rühmliches Blatt in den Annalen des Regensburger Musiklebens" Brahms' Vierte unter der Leitung Erich Bergeis Die ,,Regensburger Kulturtage " -- diesmal auf die Begegnung zwischen der ehemaligen Reichsstadt und der rumänischen Hauptstadt, Bukarest, ausgerichtet -- stießen, in der ersten Maiwoche abgehalten, kaum auf das von den Veranstaltern erwartete Interesse seitens des Publikums. Selbst der weltber [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 2

    [..] ranstaltet von der Lande»gruppe im Durchgangswohnhelm Massen am . . unter Teilnahme der Kreisgrupp« Dortmund und Umgebung; Altenfeier in Waldbröl, gestaltet von d«r Kreisgruppe Drabenderhöhe. Kulturtage internationaler Jugendgruppen in Herten-Langenbochum am ./. Juni unter Teilnahme einer westfälischen, flämischbelgischen, holländischen und luxemburgischen Jugendgruppe. Kulturwochen; verbunden mit Siebenbürgischer Volkstumsausstellung, Ausstellung bildender K [..]