SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturtage«

Zur Suchanfrage wurden 729 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 2

    [..] s wissenschaftliche Persönlichkeit gewürdigt. Der Vortrag stand im Zusammenhang mit der vom Kulturamt der Stadt Salzburg und der Botschaft der Sozialistischen Republik Rumänien in Wien veranstalteten Kulturtage in Salzburg, die am . Mai einen Filmabend, am . Mai einen Musikabend umschlossen. Beim Musikabend fanden starken Beifall: Ileana Cotrubas - Sopran, Solistin der Staatsoper Bukarest, Preisträgerin der internationalen Musikwettbewerbe von München und Bukarest, und Ione [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 1

    [..] ringen. Internationales Treffen von Jugendgruppen Festansprache von Minister Figgen in Herten-Langenbochum Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Hans Senkel finden am . und . Juni die Kulturtage internationaler Jugendgruppen in Herten-Langenbochum statt. Die Bedeutung dieser Tage wird durch den Besuch von Herrn Arbeits- und Sozialminister Figgen unterstrichen. Zu dem Treffen haben folgende Jugendgruppen ihre Teilnahme zugesagt: Eine JugendTrachtentanzgruppe au [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5

    [..] IB. November S I E B E N B U R G I S C H E ZUITUNG Seite Kulturwoche im ,,Jahr der Menschenrechte Kulturkongreß des BdV, Ostdeutsche Kulturtage und Internationaler Jugendkongreß in Mönchen Rund Delegierte und zahlreiche prominente Ehrengäste, unter ihnen Arbeits- und Sozialminister KOnrad Grundmann, nahmen an der Eröffnung des Ostdeutschen Kulturkongresses des BdV in der großen Halle des Ausstellungsparkes in München teil. Der Landesvorsitzende des BdV Bayern, Walter [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 6

    [..] ingen des Treffens beitrugen, sangen alle gemeinsam unser ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Den Abschluß des Treffens bildete eine Tanzveranstaltung, zu der die Kapelle Wagner aufspielte. Ostdeutsche Kulturtage Kultur, geschichtlicher Raum und Bewußtsein Der Ostdeutsche Kulturrat in Bonn veranstaltet am . und . Oktober seine . ostdeutschen Kulturtage in München. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. h. c. Alfons Goppel. Die Er [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 7

    [..] etend für viele Tausende, die unsere Malerin und ihre Kunst schätzen. -tt Grete Csaki-Copony: Schiffe im Hafen rDeutsdier Tag" in Luxemburg Günther Ott über moderne Malerei Im Rahmen der ,,Nationalen Kulturtage" anläßlich der Internationalen Jubiläumsausstellung in Luxemburg veranstalteten der Bürgermeister mit dem Rat der Stadt Luxemburg und der Cercle Artistique de Luxembourg am . Oktober einen ,,Deutschen Tag". Studienrat Günther Ott von der Kaiserin-Theophanu-Schul [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 5

    [..] Meint herrlicher zu gleißen -Es straft aus alten Mauern ihn Der Ahnen Zorn und Tadel: ,,Ein freier treuer Bürgersinn -Das ist der Sachsen Adel!" Georg Friedrich Marienburj ( -- ) Ostdeutsche Kulturtage Die IX. Ostdeutschen Kulturtage finden itt diesem Jahr vom . bis" . November in Mainz statt. Sie werden durch eine Arbeitstagung der Kulturreferenten des Bundes der Vertriebenen am . und . November eingeleitet. Am Nachmittag des . November beginnt eine Arbeit [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 10

    [..] Häuser und Kleider -- aber die erschütterte Moralität sehr schwer. Stephan Ludwig Rof* Widerhall unserer Volkskunst Noch einmal Bad Oeynhausen Vor kurzem erreichten uns noch zwei Berichte über unsere Kulturtage und die so gelungene erfolgreiche Volkskunstausstellung in Bad Oeynhausen, an deren Zustandekommen Frau Elwine Gusbeth so wesentlich beteiligt war. Im Bad Oeynhausener Anzeigen- und Tageblatt, das ein sehr klares Bild der Trachtengruppe bringt, wo auch unser Schirmherr [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 3

    [..] n Jahren keine neuen Wege beschriften. Neben der Teilnahme an den beiden Heimattreffen und , woselbst die Jugendgruppen ihr eigenes Programm abwickelten, waren sie auch an der Gestaltung der Kulturtage in Nordrhein-Westfalen miteingeschaltet. Und wie in den vergangenen Jahren haben zahlreiche Jugendliche an den Sommerjugendlagern teilgenommen, die das Hilfskomitee auf Grund gemeinsamer Planung mit der Landsmannschaft durchführte. Es sind im Jahre sieben Sommerla [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 6

    [..] den Jahren seiner Geschichte so oft schon zu läuten schien, vom Schicksal diesmal wirklich und wahrhaftig angeschlagen wurde. Diese Frage wagen wir nicht zu beantworten. (Aus einem anläßlich der Kulturtage in Nordrhein-Westfalen in Bonn gehaltenen Vortrag.) Eine Tat für die deutsche Wissenschaft Der erste Band des Sprachenatlasses der Deutschen Siebenbürgens ist erschienen Vorträge Bernhard Ohsam las in Setterich u. Aisdorf Am . und . März veranstalteten die Kreisgru [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 2

    [..] glichkeit ·eines leichteren Sich-Einlebens in die neue Umgebung. Viel Erfolg hatten zahlreiche von unseren Frauenkreisen gestaltete Ausstellungen. Vor allem die Volkskunstausstellung gelegentlich der Kulturtage in Nordrhein-Westfalen im April d. Js., die in Düsseldorf und Bonn gezeigt wurde. Für ihre Zusammenstellung und Durchführung gebührt neben Frau Connerth, der Frauenschaftsleiterin der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Frau Gusbeth und Frau Höhr, unser Dank. Trotz der Z [..]