SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Leonhard«
Zur Suchanfrage wurden 168 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 9
[..] ige siebenbürgisch-sächsische Elektrofirmen genannt: Elektra, Robert Heichel, ; Both & Müller, ; Ing. Müller; Antosch & Sigmund; Protos, Ing. Leonhardt, Kühmarkt; Ing. Walter Bittermann, ; Ing. Kurt Remenyk; Novy, Zeiden. Wer kann über diesa Firmen etwas berichten? Ganz allgemein aber rufen wir alle Siebenbürger Sachsen auf, an dieser Dokumentation mitzuarbeiten. Zuschriften erbitten wir in Österreich an: Ing. Hans Breuer, A- [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 3
[..] Sinne. Besondere Abteilungen innerhalb des Gesamtarchivs sind: Foto- und Dia-Archiv -- Genealogisches Archiv -- Künstlerarchiv -- Musikarchiv -- Schriftsteller- und Persönlichkeiten-Archiv -- Stiftung Otto Folberth -- Stiftung Karl Kurt Klein -- Volkskunde-Archiv Treiber-Netoliczka -- Eine Abteilung-Wirtschaftgeschichte wird eingerichtet. Siebenbürgische Bibliothek und Archiv werden getragen vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Hilfskomitee der Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 6
[..] uchern vorgestellt. * In den Abendstunden eröffnete die Landshuter Trachtenkapelle den Festabend. Landesobmann W a r e t z i sowie NR Staudinger sprachen Grußworte. Die mit großem Beifall aufgenommene Festrede hielt Dr. F. Frank. Mit dem silbernen Ehrenzeichen wurden Kurt G r a f i u s und Georg K l e i n sen. geehrt, ebenso ehemalige verdiente Nachbarschaftsmitglieder durch ein Dankschreiben. Zur Verschönerung des Abends trugen eine Trachtentanzgruppe und ein Chor aus Vöc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 8
[..] hbarschaften, Bundesländern, Kreis- und Landesgruppen aus Deutschland und Österreich. Aufgaben: persönliches Kennenlernen, Erfahrungsaustausch über Stickarbeit, Musterblätter, Kurse, Arbeitsprogramm. Eventuell kleine Ausstellung. · Sozialarbeit: (Kurt Schell und Wilhelm Schiel.) Teilnehmer: Interessierte Landsleute, Vertreter der Altenheime und des Sozialwerkes in Deutschland und Österreich. Aufgaben: Erfahrungsaustausch über Altenbetreuung und Paketsendungen, bisherige Maßna [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4
[..] orhaben redaktionell zu betreuen. Vielleicht gelingt es, die Dokumentation bis zu den nächsten Bistritzer Tagen (wahrscheinlich ) fertigzustellen. Norbert Henning Gerhart Kelp Lilly Algatzy Richard Suhany Martin Jung Ernst Wagner Kurt Keintzel Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt.) , A rm b r u s t e r , Adolf: Die rumänischen Chronisten und die Herkunft der Siebenbürger Sachsen. In: Zeitschrift für S [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 4
[..] d, nach Düsseldorf, nun In der Orangeria auf Schloß Homburg im Oberbergischen Land gezeigt werden. Als Veranstalter zeichnen das Museum des Oberbergischen Landes, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen/NRW und das Siebenbürgische Künstlerarchiv. Den Eröffnungsvortrag am . April, Uhr, wird Dr. Kurt Schebesch, Stellvertretender Bundesvorsitzender, halten. Die Ausstellung wird bis zum . Mai täglich zwischen und Uhr geöffnet sein. Heinz Schunn in der Hofgartengal [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 8
[..] rlöste. Gustav Schuster Schneidermeister geb. . . -- gest. . . in Hermannstadt Ehefrau, Kinder und Enkelkinder: Ing. Rudolf Geiger-Schuster und Erna Schuster, geb. Simonis, Frau Martha, Bad Gpdesberg Hermannstadt Johanna Friedsam, geb. Schuster, Kurt Schuster und Frau Hannelore, Hermannstadt geb. Halmen, Hermannstadt Elsa Schuster, geb. Wagner, Hariet, Siegfried und Sabine Hermännstadt Ernst Elischer und Frau Krista, Josef Schuster und Frau Hildegard, geb. Sch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 4
[..] und Schibschid, haben ein schweres, aber auch Interessantes Amt übernommen. Denn jetzt heißt es zu beweisen, daß auch die Jüngeren eine Kreisgruppe leiten können. Vor ihnen steht das Problem: wie man die Jüngsten und die neuen Aussiedler für die Tätigkeit in der Kreisgruppe gewinnen kann. A. Konnerth # .. Vorsitzender: Kurt Schoppel, Geretsried , ; Stellvertreter: Peter Norbert Knall, Geretsried , S, und Richard Schibschid, Geret [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6
[..] Feriensiedlung abgestellt werden. Es wird auch darauf hingewiesen, daß für Asthmakranke das Klima im Winter ungeeignet ist. Richten Sie bitte die Anmeldung an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Wiehl , Drabenderhöhe, Nösnerland , zu Hd. von Kurt Holzträger. Für die Rückantwort legen Sie bitte wie auch bisher das Briefporto bei. Ich bitte in diesem Falle um Ihr. Verständnis. Auch bitte ich um die genaue Angabe der Anschrift. Kurt Holzträger * Altenerholungszeite [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 1
[..] für Organisationsfragen: Lothar Schuschnig; Bundessiedlungsreferent: Johann Riemer. Nach dem Verbandstag übertrug der Bundesvorstand im Einverständnis mit seinen Stellvertretern und den Vorsitzenden der Landesgruppen Dr. Kurt Schebesch das Referat für Patenschaftsfragen. Als Beisitzer wurden vom Bundesvorstand Dr. Wilhelm Bruckner, Dr. Ernst Wagner und Dr. Oskar Schuster gewählt, was mit Applaus zur Kenntnis genommen wurde. Der Schlichtungsausschuß setzt sich zusammen aus Alb [..]









