SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Leonhard«

Zur Suchanfrage wurden 168 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] nland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung ... zur ordentlichen Jahreshauptversammlung und einem Lichtbildervortrag, gehalten von Oberstudienrat Dr. Kurt Galter, Graz, Titel: Siebenbürgische Impressionen: Kirchenburgen, Pfarreinführungen, Taufen, Trauungen und Trachten in heutiger Sicht, am Samstag, dem . April , Zeit: Uhr, Ort: Restaurant Sitler, Wien , , Ecke , zu erreichen mit St [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 6

    [..] etwa Jahre) welche den Verein an der Schwelle zum zweiten Jahrhundert seines Bestehens übernommen hatte, stellte sich vor und gab Bericht über das erste Jahr ihrer Tätigkeit. Vereinsobmann Obering. Kurt Schuster hat es verstanden, innerhalb kurzer Zeit zusammen mit seinen Stellvertretern, Horst Henrich, Organisation, Dr. Otto Binder, Kultur, Otto Petrovitsch, Soziales, und dem verläßlichen Kassier Frau Margarete Casper, einen kollektiven, verantwortlichen Führungsstil zu [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6

    [..] mit blau-roter Schleife. Eine Würdigung der Verstorbenen folgt. * Die Muttertagsfeier der Nachbarschaft ,,flugarten" Nachbarvater Georg Bertleff konnte am . Mai , inmitten der vielen Mütter, auch Vereinsobmann Obering. Kurt Schuster und Obmannstellvertreter Otto Petrovitsch mit Gattin begrüßen. Von den Kleinen wurden Muttertagsgedichte vorgetragen. Pfarrer Sorge vom Ev. Pfarramt ,,Am Tabor" des zweiten Wiener Bezirkes würdigte die Mütter ebenfalls in einer Ansprache. Di [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 7

    [..] r. Die Jugendgruppe dankt für den Besuch. HORST WITTING - * . . t . . DIETLINDE WITTING * . . t . . WOLFGANG WITTING * . . f . . Puchheim/Bhf., In tiefer Trauer Dorle Witting Kurt Witting mit Familie Franz Schullerus Die Beerdigung fand am Samstag, dem . Juli , um ., im Friedhof Gröbenzell statt. Unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Friederike Folberth geb. Bach [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 6

    [..] Rudolf Hermann, Michael Hoprich, Julius Berg, Rosa Nikolaus, Andreas Schullerus, Paul Mooser, Ilse Schoppel, Michael Kraus, Modjeseh, Elisabeth Tuzar, Dorothea Petrasch, Friedrich Fleischer, Michael Sattler, Sara Alesi, Wilhelm Hayn, Herta Lang, Georg Kesser, Michael Hoprich; DM.--: W. Zacharias, Michael Jakobi, Georg Kieltsch Friedrich Wermescher, Andreas Recker, Grete Rhein, Eugenie Schopf, Amalie Zink; DM .-- : Michael Martini, Hans Kloos, Johann Jacobi; DM .--: Adolf L [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 5

    [..] der Symphonie Weiträumigkeit und ruhige Größe, er fürchtet sich auch nicht vor den ,,dünnen" Stellen Bruckners, die ja nicht dadurch zu bewältigen sind, daß man schnell über sie hinwegzukommen trachtet. Gegen jeden nur äußeren Effekt verhält er sich reserviert und verzichtet im Finaleinsatz sogar auf den nicht originalen Beckenschlag, was sonst kaum ein Dirigent tut. Die Philharmoniker ließen den Goldglanz des Bruckner-Klangs in milder Schönheit leuchten." Kurt Westphal Deut [..]

  • Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 4

    [..] r. W. Arz, H. Ludwig, H. Blum, Friederike Reschner, Herta Lösing, Herta Jakobi, Fritz Theil, Johann Schotsch, Erna Zintz, Peter Schuster, Ernst Sturm, Grete Schiffbäumer, Stefan Roth, Johann Wagner, Peter Thieser, Felix Wermescher, Ine Zimmermann, Hedwig Plesoianu, Hedda Suhr, Frieda Lohmann, Paula Haupt, Gerhard Bauer, Dr. Martin Wellmann, Paul v. Biedler, Hans Lingner sowie Johann Fogarascher, Katharina Jung, Johann Müller, Kurt Duck, Hildegard Schuller, Elfriede Gärtner, A [..]

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 4

    [..] ser (Hermannstadt) über den bedeutenden Maler Arthur Coulin, Prof. Friedlich Krauß über den unvergessenen Germanisten Gustav Kisch, dessen Bild durch Anekdoten, die Prof. Gerhard Sooß beisteuert, noch an Lebendigkeit gewinnt. Prof. Kurt Csallner läßt in seinem ,,Gedenkblatt" für den Värenpfaiier von Kuschma die Zeit vor Jahren und die Landschaft Noidsiebenbüigens erstehen. Prof. Dr. Elfriede Csallner führt mit ihrer ,,Heimfahrt" in das Erleben dei Gegenwart. Prof. Dr. Mirc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5

    [..] Tangel und Martin Kutschis über die Laienbühnen im Banat und auf den siebenbürgischen Dörfern. Adam Stupp betrachtet kritisch den neuen Roman Johann Weidenheims ,,Mensch, was für eine Zeit" und gibt dabei zugleich einen Überblick über das gesamte Werk des Dichters. Karl Kurt Klein faßt die neuesten Forschungen über einen der ersten Siebenbürger Sachsen, den Ritter Fulco, zusammen und beleuchtet damit eine der interessantesten Gestalten der frühen ostdeutschen Siedlungsgeschi [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 4

    [..] l.-Nng. Jürgen S c h n e i d e r und seiner Frau Brigitte, Schweinfurt, , , Januar WN -- U l f , . Kind des Arnuls D ü r r und der Monika, geb. Depner, Diabcnderhöhe, , Februar -- D i e t e i N o b e r t , . Kind des Kurt G a s s n e r und der Barbara, geb. Graulich, Diabendcihöhe, , März -- S t e f a n M i c h a e l , , Sohn des Michael N o t h m a n n und der Sigrid, geb. Dcpner, Drabenderhöhe, Verlobte: . März -- Juditta K a s t (Blutroth) und N [..]