SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Leonhard«
Zur Suchanfrage wurden 168 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 8
[..] hen am . . . F o l b e r t h , Otto: Genezareth in Galizien. Erzählung. In: Siebenbürgisch-sSchsischer Hauskalender. Jahrbuch . Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen München , S. ff. K l e i n , Karl Kurt: Grenzwüstung und Siedlung: Gyepü und Gyepüvorland. Bemerkungen zur mittelalterlichen deutschen Südostsiedlung im altungarischen Raum. In: Festschrift Leonhard C. Franz zum . Geburtstag ( = Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. B [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 6
[..] röffentlicht. b) Sachspenden Jugendgruppe Hannover: Wandbehang mit siebenbürgischem Fürstentum-Wappen. Frauenschaft Hannover: Ein siebenbürgischer Krug und zwei siebenbürgische Wandte]ler. Emmi Reip: Ein Aquarell. Kurt Beer: Fliesen-Verblendung der Wandflächen im Küchenraum einschließlich Material im Gesamtwert von .-- DM. Herzlichen Dank für alle bisherigen Spenden! Weitere Spenden für die Ausstattung unseres Siebenbürger Heimes in Osterode werden an den ,,Hilfsverein de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10
[..] an dem wir vor zwanzig Jahren unsere alte, unvergeßliche Heimat verlassen mußten. Nachmittags versammelten wir uns zu einer Feierstunde im überfüllten evangelischen Kirchensaal. Nachdem Frl. Kök aus Vöcklamarkt ein Gedicht vorgetragen, der Chor gesungen hatte, begrüßte Nachbarhann Kurt Schell die Erschienenen, besonders Pfarrer Karl Eichmayer und Frau, Altbundesobmann Reinhold Sommitsch und einen aus der alten Heimat auf Besuch hier anwesenden Landsmann. Darauf hielt unser A [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6
[..] Godesberg, Promenadenvveg . Nach Niedersachsen Teutsch Paul, geb. . . , Teutsch Vera, geb. . . , Teutsch Ingrid, geb. . . , und Teutsch Gert, geb. . . laöl, aus Kronstadt nach Celle. Nach Nordrhein-Westfalen Batiu Ingeborg, geb . , aus Hermannstadt nach Vluyn. ; Hartmann Maria, geb. . . , aus Niedereidisch nach Oberhausen-Sterkrade. ; Nikesch Ernst, geb . . , Nikesch Eva, geb. . . , [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 6
[..] t der Verf. (heute Redakteur der ,,ZEIT") ein Spiegelbild unseres Landes und Volkes entworfen, in dem wir uns sehr deutlich wiedererkennen können. H. Schreiber: Land im Osten, ca. S. mit zahlr. Abb., Ktn. u. Zeichn. , Dieses Buch, im Untertitel ,,Verheißung und Verhängnis der Deutschen", ist ein lebendig geschriebenes Geschichtswerk, das alle' Leser, insbes. jedoch die ostdeutschen zutiefst bewegen wird. Kurt Pritzkoleit · Auf einer Wage von Gold Der Triumph dar Wirts [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4
[..] sleute mitzuarbeiten. Nur wenn jeder sich dessen bewußt ist, daß die Arbeit in unserem Verband nötig ist, siebenbürgisches Volkstum und siebenbürgischeri Volksbrauch zu erhalten, wird unsere Landsmannschaft das bleiben, was sie sein will: die lebendige Heimat hier im Mutterland. . Vorsitzender Kurt Keßler gab dann einen Bericht über den Stand der Familienzusammenführung, die Zahl der in der letzten Zeit in die Bundesrepublik eingereisten Landsleute und bat alle diejenigen, d [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4
[..] mit den Worten: ,,Unsere.Heimat lebt! Qb, sie bestehen bleibt, hängt außer von mannigfachen Gewalten auch davon ab, ob der Geist und die Herzen der Siebenbürger Sachsen stark und willens geblieben sind, allem zum Trotz sich in altbewährter und neuer Gemeinschaft zu entfalten." In ,,Schäßburg im Kisder Kapitel" handelt Karl Kurt Klein über die Frühgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen. Indem er aus einem großen Fundus von Wissen und Kenntnissen schöpft, gewährt er uns ersta [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 5
[..] ien geben. ; Bei der satzungsgdtnäß durchgeführten Neuwahl des Ausschusses wurde Dr. H. O. GöllnerI als Obmann einstimmig bestätigt uhd Georg Bloss zum Obmannstellvertreter, R&inhold Martini zum Schriftführer fund Hermann Philippi zum Kassenwart bestellt. In die Vereinsleitung wurden ferner Dr. Kurt Bauschenberger - (. Schriftführer), Frau Emilie Otl (Sozialreferat), Götz Leonhard (. Kassier), Bernt Müller (Organisation,, Erich Sigmund (Jugendreferat), Martin Herbert und Mi [..]