SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«

Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 4

    [..] ch im Saal begrüßte. Oft treffen beide Gruppen bei Veranstaltungen aufeinander, und in der Regel sind die Tanzgruppen mit einem CD-Player ausgestattet, der mal mehr, mal weniger gut funktioniert. Die Lösung lag auf der Hand ­ zumindest für Stephanie Schoger und Michael Schumachers. Sie knüpfte den Kontakt zur Tanzgruppe Wiehl-Bielstein, er arrangierte einige siebenbürgische Tänze für Orchester. Das Ergebnis erfreute nicht nur die Musiker, sondern auch die Besucher im Saal. Ei [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 3

    [..] der rentenrechtlichen Regelungen von Spätaussiedlern und jüdischen Kontingentflüchtlingen ,,sorgfältig prüfen" und ihre Bewertung dem Bundesrat anschließend übermitteln. Hinsichtlich der anvisierten Lösung verwies eine Sprecherin des BMAS auf eine Vereinbarung im geschlossenen Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD, wonach die Koalitionsparteien für Härtefälle in der Grundsicherung im Rentenüberleitungsprozess einen ,,Ausgleich durch eine Fondslösung" schaffen und ,,Ent [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 5

    [..] der Algorithmen". Den Begriff ,,Algorithmus" erklärte er mit Hilfe eines Backrezepts für Grammelpogatscherl (Gräwenhiebes). Es ist nichts anderes als eine Liste von Anweisungen, die ein Verfahren zur Lösung eines Problems beschreiben. Algorithmen liegen jedem Computerprogramm und jedem System zugrunde. Mit ihrer Hilfe bewältigen Computer so manches schwierige Problem, z.B. ein Schachspiel, mit Leichtigkeit. Andere, scheinbar einfache Probleme bleiben nach wie vor eine Herausf [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 2

    [..] Spätaussiedler. Der Beirat beschäftigte sich mit der für Aussiedler und Spätaussiedler drängenden fremdrentenrechtlichen Problematik und beschloss eine erneute Aufforderung an die Bundesregierung zur Lösung dieser sozialen Ungerechtigkeit. Zudem beschloss der Beirat eine Empfehlung zur Erleichterung für Spätaussiedler bei der Vorlage von Personenstandsurkunden. Der Beirat für Spätaussiedlerfragen ist unter Vorsitz des Beauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 2

    [..] s protestiert. UDMR-Leiter Hunor Kelemen hatte der Regierung ein Ultimatum gestellt und die Zusammenarbeit mit der PSD und der ALDE, die deren Mehrheit im rumänischen Parlament gewährleistet, bis zur Lösung des Problems ausgesetzt. Valentin Popa wurde daraufhin von PSD-Chef Liviu Dragnea, der einräumte, Kelemen habe diesmal Recht, zur Unterredung einbestellt. Popa zeigte sich jedoch uneinsichtig und zog es vor, lieber zurückzutreten als seinen Irrtum einzugestehen. Er habe mi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 7

    [..] fühl dabei, ohne echte Rechtsgrundlage eine Entscheidung zu fällen. Doch die Macht der Verhältnisse und die immer wieder ausgesprochene Hoffnung auf gute Entwicklungschancen gaben die einzig mögliche Lösung vor. Die Entscheidung fiel einstimmig und wurde noch am gleichen Tag unter der Überschrift ,,An unser Volk!" an die Zeitungen gegeben und als Flugblatt in Umlauf gebracht. Die sächsische Nationalversammlung trat wie ein Souverän auf, sie vertrat ,,ihr Volk" ­ niemand ander [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 5

    [..] se Bauteile wurden in Acrylharz gebadet, um die Holzstruktur zu festigen. Anschließend wurde der Erfolg der Arbeiten anhand von Computertomografie-Aufnahmen überprüft. Völlig neue Methoden der Problemlösung wurden erdacht: Die Bruchkanten an den Standkanten des Gestühls ­ es fehlten bis zu cm Substanz ­ wurden mittels D-Scanner erfasst und die fehlenden Teile passgenau von einer CNC-Fräse ergänzt. Blockintarsien wurden exakt nachgebaut und dann verarbeitet. Das große Loch [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 18

    [..] chdachte Planung und Kalkulation sowie die gewissenhafte und ausdauernde Betreuung der Arbeiten bis zum vollständigen Abschluss. Mit Ruhe, Diplomatie und Entgegenkommen handelte er geduldig die beste Lösung aus, sodass die Zusammenarbeit mit ihm für alle gewinnbringend war. Entspannt blieb er auch bei größeren Herausforderungen, ebenso wie er sich nach getaner Arbeit gern vergnügte. Dafür spricht unter anderem, dass er einer der Urheber des ,,Arkeder Richttags" in Ingolstadt, [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 2

    [..] Innenstadt durch die x-te Ansiedlung überflüssiger Discounter, den Abriss denkmalgeschützter Häuser oder die Nichtbeachtung des Klimawandels geht. Zur Asylpolitik hat sie einen klaren Standpunkt: Die Lösung der weltweiten Wanderungsbewegung ­ ausgelöst durch Kriege, Armut und zunehmend auch Klimakatastrophen ­ könne ,,auf Dauer nicht in einer Zuwanderung nach Deutschland und Europa liegen". Es gilt, ,,viel mehr und konsequenter in den afrikanischen Kontinent und andere Krisen [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 3

    [..] r erhalten bleiben, wenn die nachwachsenden Generationen hierin angemessen unterrichtet werden. Dies setzt eine gemeinsame Anstrengung aller voraus, damit diese Herausforderungen angegangen und einer Lösung zugeführt werden. Was das materielle Erbe angeht, so liegen mir natürlich die in Europa einzigartigen Kirchenburgen sehr am Herzen. Kraft meines Amtes bin ich Mitglied in der Stiftung Kirchenburgen und setze mich hier für die Bewahrung dieses für die Identität der Siebenbü [..]