SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«
Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 5
[..] nk erklärte Dr. Bernd Fabritius, Verbandspräsident des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, auf Anfrage der Siebenbürgischen Zeitung: ,,Trotz der gut klingenden Zahlen ist und bleibt die Lösung der Restitutionsfrage leider trotz vieler Ankündigungen und Versprechungen der rumänischen Regierungen ein ungelöstes Problem: Auch im dritten Jahrzehnt nach der Wende in Rumänien sind noch zu viele Fälle von Unrechtsbehandlung zu Zeiten des kommunistischen Unrechtsstaates [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 4
[..] e verteilt wurden. Die Lern- und Lehrtätigkeit könne nun unter besseren Bedingungen durchgeführt werden. Es sei jedes Jahr eine Herausforderung, für Lehrer, Eltern und Schüler ,,lokale und pünktliche Lösungen für fehlende Schulbücher zu finden", um die Lehrpläne reibungslos umzusetzen, sagte Chivrean. ,,Dieses Projekt behandelt ein ernstes Problem, mit der sich der deutschsprachige Schulunterricht in Rumänien konfrontiert", betonte Michael Schmidt, Vorsitzender der Michael Sc [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 1
[..] ihern" zu überlassen, geschah dies aus einer ähnlichen Empfindung des Verlustes siebenbürgisch-sächsischer Identität heraus: Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen (Russlanddeportation, Enteignung, Auflösung des eigenen Schulwesens und der kulturellen Institutionen) hatten viele Sachsen aus dem angestammten Siedlungsgebiet ,,in alle Welt verstreut". Vor dem Hintergrund der Flucht aus Nordsiebenbürgen und des räumlichen ,,Heimatverlustes" auch vieler Südsiebenbürger wurden vor [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 2
[..] (DWK) beging am . November im Kronstädter Kronwell-Hotel zehn Jahre seit seiner Gründung mit einer Tagung und einem anschließenden Ball. Die Tagung trug den Titel ,,Quo vadis Kronstadt?" und sollte Lösungen für die Personalkrise auf dem Arbeitsmarkt ermitteln. Als Ehrengast beteiligte sich der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, Cord Meier-Klodt, der ein Grußwort sprach. Der Vorsitzende der deutsch-rumänischen Industrieund Handelskammer (AHK), Drago Anas [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 4
[..] mit dem Kommandanten des Kreisinspektorates der Polizei, Chefkommissar Valentin Flucu, statt, wobei die guten Beziehungen zwischen der hiesigen Polizei und der von Linz unterstrichen wurden, die zur Lösung von Problemen von gemeinsamem Interesse führten. Nützliche Gespräche wurden auch mit den Mitgliedern der Kommission für soziale bzw. internationale Probleme des Stadtrates geführt. Auf dem Programm der Vertreter der Stadt Linz standen in Kronstadt auch Gespräche mit österr [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 20
[..] Euro für diverse Reparaturen der Jaader Kirche. Die große Aufgabe in Jaad ist die Grundrenovierung des Kirchturms, die Befestigung der Mauern im Deckenbereich mit einer Stahlseilkonstruktion und eine Lösung für das zurückerstattete Schulgebäude, für das ein potenter Investor für eine sinnvolle Nutzung gesucht wird. Unser nächstes Jaader Treffen sollte eventuell schon wieder in Schwäbisch Gmünd ausgetragen werden. Mit Musik und Tanz, mit Gesprächen und dem Betrachten aktu [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 6
[..] r SJD hatten nämlich unter der Leitung von Maria Schenker und Ute Bako ,,Bäm Brännchen" unter großem Beifall aufgeführt. Dieses Singspiel durch viele Chorsänger zu erweitern, sollte sich als perfekte Lösung herausstellen. Die Schauspieler samt Regie sagten sofort zu. Hans Gärtner, Vorsitzender des HOG-Verbandes, konnte Andrea Kulin, die Leiterin der Siebenbürgischen Kantorei, für die Idee begeistern, worauf sie die musikalische Bearbeitung der Lieder übernahm und mit Hilfe vo [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 8
[..] K ULTU RS PIEG EL Siebenbürgische Zeitung Die Auswanderung wurde nach dem Zweiten Weltkrieg, der zahlreiche Familien auseinandergerissen hatte, ein viele Länder und Völker belastendes Problem. Die Lösung wurde dadurch erschwert, dass nach der Doktrin der Ostblockstaaten das jeweilige Land niemand verlassen durfte. Einwanderer aus dem Westen wurden als Spione verdächtigt und verfolgt. Von Deutschen aus Rumänien befanden sich aber viele Männer, die in der Waffen-SS und in de [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 5
[..] nimmt ab. Wegen der großflächigen Flugbereinigung nimmt auch die Artenvielfalt rund um die großen Ökofarmen ab. Organisationen wurden für die Studie befragt. ,,Unseren Szenarien zufolge liegt die Lösung zu einem guten Teil in der Schaffung örtlicher Netzwerke, in denen Vertrauen, Fachwissen und Gemeinschaftsgefühl vorherrschen", schreibt das Autorenteam. ,,Siebenbürgen ist dank seiner Naturschönheit, seiner reichen Geschichte, des friedlichen Zusammenlebens in multikultur [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 21
[..] en. Als Erstes wurde die Teilnahme am Festumzug organisiert. Wie kann man die sächsische Tracht am besten präsentieren, alle Generationen einbeziehen und dabei etwas von unserem Brauchtum zeigen? Die Lösung wurde bald gefunden. Da in Rüsselsheim und Umgebung viele Aktive aus Großscheuern wohnen, entschlossen wir uns einen traditionellen Großscheuerner Hochzeitszug auf dem Weg zur Kirche darzustellen. Nun galt es ein ,,Brautpaar" zu finden sowie die dazugehörenden Begleitperso [..]









