SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«

Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 1

    [..] is klärte in der Pressekonferenz auf: ,,Wir haben eine innere Krise in der Regierungskoalition. Aber Rumänien bleibt stabil und solide mit einer funktionierenden Wirtschaft." Er kündigte eine baldige Lösung an, die übrigens wenige Tage später, nach seiner Rückkehr nach Bukarest, gefunden wurde. Nach Konsultationen mit den Parteien ernannte Johannis einen neuen Premier. Zum bevorstehenden Europäischen Rat sagte die Bundeskanzlerin, dass dort Themen besprochen werden, bei denen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 4

    [..] unsch Rumäniens erörtert, dem Schengen-Raum beizutreten. Die Bundeskanzlerin ermutigte Klaus Johannis, auch mit anderen Partnern zu sprechen. ,,Vielleicht schaffen wir es, so schnell wie möglich eine Lösung zu finden", sagte der rumänische Staatspräsident. Sein Land wird die Ratspräsidentschaft übernehmen, in einer Zeit, in der schwierige Themen wie die Endphase des Brexit oder der nächste Haushalt der EU anstehen. ,,Ich glaube, wir können während unserer Ratspräsidentsc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 4

    [..] utschen in Rumänien. Kurz nach dem jährigen Jubiläum bedingten neue Gesetze, dass die Saxonia ihre bisherigen Aufgaben und die Wirtschaftsförderung nicht mehr unter einem Dach betreiben durfte. Die Lösung bestand in einer Teilung: Die alte ,,Saxonia" behielt ihre sozialen Aufgabenbereiche, während die vom Siebenbürgenforum neu gegründete ,,Saxonia-Transilvania" die Wirtschaftsförderung unter Aufsicht der Rumänischen Nationalbank, wie die Normen forderten, übernahm. Mit dem [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 5

    [..] eit ihr Geburtsland verlassen haben. Zunächst war es für die Verbliebenen eine Zeit der Hoffnungslosigkeit, der Vereinsamung, des Niederganges von Institutionen, vor allem des Schrumpfens bzw. der Auflösung der evangelischen Kirchengemeinden und der Sorge um die Aufrechterhaltung eines deutschen Bildungswesens in Rumänien. Noch in der unmittelbaren Revolutionszeit im Dezember wurde jedoch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien gegründet, das bald danach als po [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 13

    [..] hingsmäßig ­ über den Sinn des Lebens ausließ und zu dem Schluss kam: ,,Das Leben ist ja, wie wir wissen,/ mal himmelhoch, mal ganz ­ bescheiden./ Und wenn ich`s zusammenfass, das Gedicht,/ `ne klare Lösung gibt es nicht./ Doch wenn ich`s ernsthaft überdenke,/ was wär das Leben ohne Getränke!/ Auf das, was spendet Freud und Trost,/ nor de Gesangd und herzlich prost." Masken waren erwünscht, und so tummelten sich ein eleganter Dandy in Frack mit Zylinder und ein schlampiger Cl [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 2

    [..] wird. Vor dem Münchener Generalkonsulat erklärten die Demonstrationsteilnehmer daher ihre Bereitschaft zu einer Fortsetzung der Proteste, bis die Regierung verbindliche und nachhaltige Maßnahmen zur Lösung der Staatskrise auf den Weg bringt. Albert Weber Proteste gegen Amnestiegesetz Protest gegen den von der Regierung beschlossenen Eilerlass: Demonstration am . Februar vor dem Rumänischen Generalkonsulat in München. Foto: Albert Weber Mehr als Demonstranten beteiligt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 11 Beilage KuH:

    [..] istenz gebracht, überlebt haben. Doch nicht nur das! Sie haben ihr Leben danach, mit Mut und Zuversicht und vor allem versöhnend gestalten können. Für viele war die Auswanderung die lebensbestimmende Lösung. Gesundheitliche Schäden sind allerdings bei vielen Männern und Frauen bis ins hohe Alter auch geblieben. DiedunklenSeitendesUnrechts-Systems Es sind nicht alle ins Gefängnis gekommen, das können sehr viele rückblickend festhalten. Sie haben aber alle, jeder auf eigene Wei [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 3

    [..] ich mich selbst aktiv dafür, von innen heraus und nicht durch Austritt."), äußerte sich gleichzeitig überzeugt: ,,Aus der CSU wäre Erika Steinbach nicht ausgetreten. (...) Wir kämpfen konstruktiv für Lösungen. Populisten von Links und von Rechts bieten solche gerade eben nicht!" Protest sei ,,nicht die richtige Antwort in Zeiten, in denen man Zukunftskonzepte braucht". Auf Nachfrage der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung distanzierte sich Dr. Fabritius von Steinbachs Beha [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 3

    [..] schen Bürger in das höchste Staatsamt wählte. In seiner Dankesrede ging Klaus Johannis auf seine festgefügte europäische Überzeugung ein, die, trotz der aktuellen Probleme, die einzige wirkliche Lösung für ein friedliches Zusammenleben in Europa sei. Die Bürger Rumäniens gehörten zu den europafreundlichsten Bürgern in der Europäischen Union und setzten große Hoffnungen in diese. Rumänien sei ein Land, das frei von europafeindlichen, xenophoben oder populistischen Tendenz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 9

    [..] auses in München ein erwartungsvolles Publikum beglückt und begeistert. Da sich das Haus zurzeit im Umbau befindet und die Bühne für ein Klavier nicht zur Verfügung stand, hat man eine fabelhaft gute Lösung gefunden: Auf großer Leinwand konnte man das Klavierspiel der beiden jungen Solisten live bestens verfolgen. Gezeigt wurden auch Archivbilder von Carl Filtsch und seinem damaligen Umfeld, von seinen Konzertreisen durch Europa: Wien, Paris, London ... Er war ja der Liebling [..]