SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«

Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 2

    [..] r Veränderung. Bis zu Menschen versammelten sich auch an den darauffolgenden Abenden in Bukarest, Temeswar, Hermannstadt, Klausenburg, Konstanza, Jassy und anderen Städten und forderten die Auflösung des Parlaments, Neuwahlen, eine schlankere und effizientere Legislative, die Beseitigung der Großkorruption und ,,Krankenhäuser, keine Kathedralen". Letzteres ist eine Anspielung auf die Rumänisch-Orthodoxe Kirche, die in Bukarest zurzeit die größte orthodoxe Kathedrale de [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3

    [..] fgefordert", so der Wortlaut einer zweiten Resolution des Verbandstages der Siebenbürger Sachsen, ,,die Thematik der Restitution/Entschädigung des konfiszierten Vermögens unverzüglich einer gerechten Lösung zuzuführen." Bernd Fabritius erklärte, dass die Entschädigung des konfiszierten Vermögens in Rumänien für die dort lebenden Landsleute und das dort vorhandene Gemeinschaftsvermögen, mit einigen Ausnahmen, im Wesentlichen gut gelaufen sei. Nicht erledigt seien jedoch die An [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 4

    [..] u drucken. Der rumänische Staat müsse Maßnahmen ergreifen, um die für den deutschsprachigen Unterricht notwendigen Schulbücher zur Verfügung zu stellen, sagte Daniel. Der Außenminister versprach eine Lösung, um den Engpass bei deutschsprachigen Lehrbüchern zu beseitigen. Kritik übte Daniel an den Restitutionsgesetzen hinsichtlich deren Umsetzung (lange Verfahrensdauer, Korruption, Prozesse, Nichtberücksichtigung der Vorschläge unseres Verbandes). Die Rückgabegesetze seien meh [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 23

    [..] eines Besseren belehrt. Die Stadtverwaltung in Bistritz mit dem emsigen Bürgermeister Teodor Ovidiu Creu und der Vorstand der HOG Bistritz-Nösen machten einen ungeahnten Schulterschluss und es wurden Lösungen gefunden zur Beseitigung des Brandschadens, ja noch mehr, eine Gesamtrenovierung der Kirche und des Turmes steht theoretisch vor ihrem Abschluss. Wer hätte das gedacht? Wesentlich dabei ist, dass die heutige Bistritzer Bevölkerung (ca. , davon über % Rumäne [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 4

    [..] enzverfahrens sprach Insolvenzverwalter Dr. Marcus Egner die Kündigungen aus, was ein sehr bedrückendes Ereignis für alle war. Trotz Enttäuschung der Betroffenen und deren Angehörigen wurde aber eine Lösung für alle gefunden. Das Angebot, einige in Gruppen in Heime nach Heilbronn anzumelden, wurde von den Angehörigen nicht angenommen, sie hatten bessere Pläne", schreiben die Verantwortlichen des Honterusvereins und schließen mit der eingangs zitierten Entschuldigung an die Mi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 14

    [..] . Fabritius und Hermann Folberth. Fabritius stieg in das Thema ein: ,,Die Völker müssen erkennen, dass das Schicksal der deutschen Heimatvertriebenen wie aller Flüchtlinge ein Weltproblem ist, dessen Lösung höchste sittliche Verantwortung und Verpflichtung zu gewaltiger Leistung fordert". Es wurden von den Gästen verschiedene Fragen gestellt, die Dr. Fabritius beantwortete. Er betonte, dass die Vertreibung Deutscher nach dem Zweiten Weltkrieg und die Lage der Flüchtlinge von [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 21

    [..] indungen zu Dinkelsbühl und zu den Schäßburgern deutscher Nationalität pflegen und intensivieren wolle. Seine guten Wünsche für die Teilnehmer und Ehrengäste verband er mit der Hoffnung auf eine gute Lösung des Flüchtlingsproblems in Deutschland. Dank der routinierten Moderatorin Sigrun Kelp lief der offizielle Teil der Veranstaltung reibungslos in lockerer Atmosphäre ab. Dazu trug auch das Duo Brigitte Schabel (Violine) und Johannes Freyer (Klavier) bei, das zwischen den Ans [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 2

    [..] chloss. Dies sind jedoch nur Beispiele. In den nächsten Tagen und Wochen wird noch einiges zu besprechen sein. Wir freuen uns auf ein gutes nachbarschaftliches Miteinander und streben einvernehmliche Lösungen an, die beiden Seiten nützen. Der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. beabsichtigt, Zimmer im Schloss an ältere Landsleute zu vermieten. Könnten die Bewohner bei Bedarf ambulant von ,,Dienste für Menschen gGmbH" gepflegt werden? Für uns geht es [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 4

    [..] ahl gestellt, um zusammen mit den anderen Vorstandsmitgliedern aktiv den Verein zu unterstützen." Dr. Ulrich A. Wien, Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde: ,,Die anvisierte Lösung eines ,Rückkaufs` von Schloss Horneck für das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv sowie für das Siebenbürgische Museum war nach von allen geteilter Einschätzung alternativlos. Mit dem Kauf von Schloss Horneck ist ein wichtiger erster Schritt gelungen: Das Domiz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 5

    [..] stützte der CSU-Bundestagsabgeordnete Seehofers Kritik eingeschränkt: ,,Es war richtig, dass die Bundeskanzlerin mit den beteiligten Ministerpräsidenten sich in einer Notlage (...) zu einer schnellen Lösung bereitgefunden haben. Allerdings ist das Signal, das damit ausgesendet worden ist, ein fatales, wenn ich feststelle, dass Menschen in Flüchtlingslagern im Umfeld von Syrien jetzt aufgrund des Signals (...) der Meinung sind, dass jetzt schlicht alle Menschen nach Deutschlan [..]