SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«
Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 4
[..] te ist es so, dass wir uns bestens kennen und genau wissen, welche Vorstellungen der eine oder andere hat. Man kann sich schon von vornherein darauf einstellen, aufeinander zugehen und gemeinsam eine Lösung finden. Der Hilfsverein blickt auf eine -jährige Geschichte zurück. Wie hat sich der Verein im Hinblick auf seine Ziele verändert? Am Anfang, in den er Jahren, war man ja sehr bescheiden: Hauptsache, man konnte den Leuten ein Dach über dem Kopf bieten. Es gab Gemeinsch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 2
[..] olitische Interventionen, Betrug und Fälschungen hinausgezögert worden. ,,Es braucht ein hohes Maß an politischem Mut und Bestimmtheit im gesetzlichen System, um die Eigentumsrückgabe einer schnellen Lösung zuzuführen", betonte Cristian Diaconescu, der das System als früherer Justiz- und Außenminister bestens kennt. Fabritius betonte auch hier die Dringlichkeit einer Veränderung und verglich die bisherige Praxis des rumänischen Staates mit ,,Hehlerei", die dem rumänischen Rec [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 13
[..] Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: () , Montag bis Freitag .-. Uhr, E-Mail: buergen-institut.de. Auflösung: ,,Schäßburger Guttempler?" (SbZ vom . Februar , Seite ) Die Frage, ob es sich hierbei tatsächlich um den genannten Abstinenz- und Persönlichkeitsbildungsverein handelt, muss vorerst unbeantwortet bleiben. Immerhin sind nun einige Personen auf dem Bild bekannt: Rita [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 5
[..] d wirtschaftlichen Beziehungen zu Ihrem Herkunftsland und Ihren Herkunftsorten neu knüpfen. Es ist gibt zweifellos noch Themen, die aus der älteren oder jüngeren Vergangenheit herrühren und die einer Lösung harren. Diese betreffen sowohl die heute in Rumänien lebenden Bürger als auch jene, die in anderen Ländern eine neue Heimat gefunden haben. Ich versichere Ihnen, dass es mir sehr wohl bekannt ist, dass Probleme wie die Rückgabe des vom kommunistischen Regime willkürlich en [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 6
[..] ld erfüllen wir hiermit", betonte Fabritius. Der Bundesvorsitzende regte zur Mediation einen Runden Tisch mit den Aufgabenträgern, also dem Bund und den Ländern, sowie den Betroffenen an, um Wege zur Lösung dieser finanziellen Gesamtaufgabe zu finden. Kritik am Patenland: NRW hat institutionelle Förderung eingestellt ,,Wir müssen die unterschiedlichen Ebenen sehen", warf Konrad Gündisch energisch ein, ,,und dabei feststellen, dass die institutionelle Förderung des Siebenbürge [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 5
[..] Ort für ihren Lebensabend in erster Linie die Familie, dann das Haus Siebenbürgen ,,aber nicht das Altenheim". Dieses Haus Siebenbürgen ist eben keine karitative Funktionseinheit, keine Anstalt zur Lösung sozialer Problemfälle, sondern eine Stätte der Begegnung, wie diese Festveranstaltung eine war, nicht nur durch die von Agnes Franchy moderierten feierlichen Gedenk- und Grußworte, sondern auch durch die künstlerische Umrahmung, an der sich die am Ort tätigen kleinen und g [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 3
[..] ere Wichtigkeit der Seniorenarbeit hervor. Auch die Landesdelegierten aus Bayern versuchten sich am Stein der Weisen, als es um den Dauerbrenner Mitgliederwerbung ging. Zahlreiche Fragen und mögliche Lösungsansätze wurden breit diskutiert. Etwa: Wer ist unsere Zielgruppe? Haben wir noch ein echtes Potenzial, aus dem man schöpfen könnte? Worin liegt unsere Attraktivität? Ist unsere Vorgehensweise bei der Mitgliederwerbung noch zeitgemäß? Benötigen wir auch neue Marketingstrate [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 2
[..] Aufklärung und strafrechtlichen Ahndung der Verbrechen die Notwendigkeit, unbedingt weiter standhaft gegen den Rechtsextremismus vorzugehen, und zwar ,,wir alle gemeinsam, zusammen nur das kann die Lösung sein". Am Ende der Gedenkstunde eröffnete sich auch mir die Gelegenheit, den Kandidaten für das Bundespräsidentenamt, Joachim Gauck, kurz zu treffen. Ich stellte mich vor: ,,Herr Gauck, ich heiße Horst Göbbel, bin Siebenbürger Sachse und überbringe Ihnen aus Nürnberg Grüße [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 9
[..] tsche Minderheit in Rumänien tun. Den Abschluss der Tagung bildet ein ,,heißes" Balkanthema, zu dem sich der exzellente Kenner und Journalist Erich Rathfelder aus Berlin äußern wird: ,,Separation als Lösung? Minderheiten, Nationalismus und Konflikte auf dem Balkan". Für die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen wird die Tagung von Studiendirektor Siegfried Münchenbach, dessen Eltern aus Komotau/Sudetenland stammen, moderiert; für die Akademie für poli [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 1
[..] zur Freude. Straßenproteste mit vielen Gewalttaten haben am . Januar begonnen, ein Ende ist noch nicht in Sicht. Eine außerordentliche Plenarsitzung des Parlaments am . Januar brachte zwar keine Lösung, aber eine spektakuläre Entlassung: Außenminister Teodor Baconschi wurde von Premier Emil Boc seines Amtes enthoben, nachdem er in einem Blog-Eintrag die Demonstranten als ,,gewalttätige Vorstadt" (,,mahala") beleidigt hatte. Nachfolger ist Cristian Diaconescu. Wider das V [..]









