SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«
Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 4
[..] Ämter zu kündigen." Dass einzelne oppositionelle Parlamentarier nun ihr Amt niederlegen wollen, ist nach Ansicht von Ovidiu Gan, Abgeordneter der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament, keine Lösung. Ihr Rücktritt könnte zu Teilwahlen in einzelnen Wahlkreisen führen, aber nicht zu vorgezogenen Wahlen, erklärte Gan kurz nach der Plenarsitzung des Parlaments gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. ,,In der rumänischen Verfassung wird nur eine einzige Möglichkeit vorgese [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 3
[..] nung, die ich stellvertretend für alle Verantwortungsträger in unserem Verband annehme, eine Anerkennung der Strategie unseres Verbandes, mit unserem Herkunftsgebiet einen zielorientierten Dialog zur Lösung gemeinsamer Anliegen zu führen und auch eine Brückenfunktion im Sinne eines guten Miteinanders in Europa wahrzunehmen. Ich sehe es gleichzeitig als Aufforderung, diesen Weg beherzt fortzusetzen und Rumänien auf dem eingeschlagenen Weg weiter zu begleiten. Aufmerksam, konst [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 5
[..] Kultureinrichtungen zu tun. Nach Ansicht des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius gilt es, diese Eigenverantwortung zu mobilisieren, auch durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit, und rechtzeitig eine Lösung zu finden. ,,Wir stehen zu unseren Kultureinrichtungen und werden sie im Rahmen unserer Möglichkeiten weiter unterstützen", betonte er seitens des Verbandes. Allerdings stehe die gesamte Gemeinschaft in der Pflicht. Helmuth Hensel, Vorsitzender der Carl Wolff Gesellschaft [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 24
[..] Bezirkskonsistorium und stimmte einer Sanierung zu. Auch diese ist inzwischen zu Prozent abgeschlossen. Der Keller wurde freigelegt und gesäubert. Für das Pfarrhaus wurde inzwischen eine tragbare Lösung gefunden. Nachdem der Vertrag mit Don Demidoff gekündigt wurde, bestand erstmals die Möglichkeit, auch dieses Haus vor dem Verfall zu schützen. Die Herausforderung das Pfarrhaus in Eigenregie zu sanieren, war für den Verein und die HOG zu groß. Daher wurden mehrere Möglich [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 1
[..] olgeschäden sei überfällig. Auch die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland noch lebenden betroffenen Deutschen sollten dabei einbezogen werden. Das hohe Alter der Betroffenen erfordere eine zügige Lösung. Des Weiteren appellierte die Bundesversammlung an die politisch Verantwortlichen, einen Nationalen Gedenktag zum Zeichen der Verbundenheit mit den deutschen Heimatvertriebenen und in Anerkennung ihres Beitrags zum Aufbau Deutschlands und zum friedlichen Miteinander in Eur [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 8
[..] he in Holm war, ein Gesamtbild zu schaffen, in einer schon durch Längs- und Quersprossen zerteilten Fensterscheibe. Das habe ihm einiges Kopfzerbrechen bereitet, erinnert sich Teutsch. Und dann diese Lösung: Kreise als in sich geschlossene Einheiten, die sich verbindend über mehrere Fensterteile ausbreiten. Er hat eine Form gefunden, die sich strukturierend durch alle Fenster zieht. Selbst einem neuen Fenster begegnet man dadurch wie einem Bekannten. Wie viele Möglichkeiten u [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 7
[..] Dezember sagt Ceauescu, die ,,deutsche Minderheit in Rumänien müsse für beide Seiten ein positives Faktum bleiben". Er gibt Genscher zu verstehen, beide Seiten sollten sich um eine ,,praktische Lösung" bemühen. (Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland, , Bd. , S. -). Immer wieder sprechen die deutschen Politiker und Vertreter in den Gesprächen mit der rumänischen Seite die illegalen Zahlungen bzw. Bestechungsgelder an, die von den Ausre [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 2
[..] Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius zeigte sich zufrieden mit dem -minütigen Gespräch. ,,Ich bin sehr froh, dass nun auch mit dem neuen rumänischen Innenminister eine Fortsetzung des Dialoges zur Lösung konkreter Anliegen unserer Landsleute möglich ist. Wir werden die weitere Entwicklung der Verfahren zur Beseitigung des kommunistischen Unrechts in Rumänien ganz genau beobachten und die Einhaltung abgegebener Zusicherungen unserer Dialogpartner verfolgen." dr Rumänischer [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 3
[..] Universität bis hin zur Familie und Kirche, alles unter ,,Gottes schützender Hand". Sogar von der sozialistischen Industrie habe er etwas Wichtiges gelernt, und zwar, ,,dass es für jedes Problem eine Lösung gibt, nur muss man sie erarbeiten". Die Festveranstaltung wurde mit einer wichtigen Premiere abgeschlossen: Die vom Bundesministerium der Finanzen gemeinsam mit der rumänischen Post (Romfilatelia) herausgegebene deutsch-rumänische Gemeinschaftsbriefmarke ,,Kirchenburg Birt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 6
[..] chte Weber vor allem das ,,Endungs-E" sowie den Ach- und den Ich-Laut eindeutig notieren können. Tatsächlich spreche auch er (wie sie im Buch) damit heikle Probleme an, für die bisher nur individuell Lösungen gefunden wurden, meinte Hanni Markel. Trotz allem stelle die oben erwähnte Textsammlung in ihrer jetzigen Auflage einen wichtigen Schritt zur Festigung der in der Rubrik verwendeten orthographisch-phonetischen Schreibung des Siebenbürgisch-Sächsischen dar. Das Interesse [..]









