SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«

Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 14 Beilage KuH:

    [..] nd sind weiterhin zu beklagen. Das Mitdenken durch den Weltgebetstag ist ein richtiger Ansatz: Wo viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten gute Dinge tun, tun sich Perspektiven voller Hoffnung auf Lösungen auf. Die große Entwicklungspolitik ist nicht immer die Lösung, weil dahinter oft Machtdenken und Ausbeutung stecken. Nachdem Pfarrer Hans Schneider aus Scheinfeld einen Überblick über Entstehung und Entwicklung des Weltgebetstages gegeben hatte, wurde am Sonntag der Gott [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 3

    [..] ine dagegen eingelegte Verfassungsbeschwerde des Rechtsanwalts Zeitvogel in einem Fall der Banater Schwaben nicht angenommen. Damit sind alle juristischen Möglichkeiten ausgeschöpft ­ eine politische Lösung sehe ich nicht, nachdem auch die Petition unseres Bundesvorsitzenden an den Bundestag keine Änderung bewirkt hat. Können die Verfahren jetzt endgültig beendet werden, wie das der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in seiner Sitzung am . November [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 5

    [..] gsabhängig! Wenn Sie wissen, wie's funktioniert, dann staunen Sie ja nicht mehr. Das ist eigentlich einer Wissenschaft gleichzusetzen, denn analytisch betrachtet ist die Frage immer, was die perfekte Lösung ist. Der Zauberer muss in der Vorführung die Lösung, die Methode, zauberhaft umsetzen. Wie reagieren Freunde und Verwandte auf so einen Berufswunsch? Ich habe ja das Glück gehabt, dass mich alle unterstützt haben. Ich hab von Anfang an sehr viel gezaubert, weil Magie eben [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 13 Beilage KuH:

    [..] vor allem der jüngeren Generation nicht mehr. Dem Wort ,,Komitee" begegnet man in unserer Zeit kaum mehr. Die Menschen haben schweren Zugang dazu. Der Gemeinschaftsbegriff wäre eine zukunftsträchtige Lösung. Er würde ,,derVergangenheit eine Zukunft geben!" Er kann motivieren, dieser Gemeinschaft angehörig zu bleiben oder ihr beizutreten, ohne andere Zugehörigkeiten aufzugeben. Es wäre wichtig, da die Zahl der Mitglieder im HIKO bemerkenswert gesunken ist. Mit Gemeinschaft wär [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 1

    [..] ngs- und Restitutionsgesetzgebung sowie der Praxis bei zwischenstaatlichen Rentenverfahren räumte Baconschi ein, dass hier noch nicht alles zufriedenstellend geregelt sei. Er werde sich aber für eine Lösung bei den dafür zuständigen Kollegen in der rumänischen Regierung einsetzen. Susanne Kastner sprach über ihre lange Beziehung zu Rumänien und genoss den Abend und die festliche Stimmung. Auch Peter Maffay, der von den Fortschritten seines Projektes in Radeln berichtete ­ im [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 7

    [..] er, Maihofer, Zimmermann und Schäuble besonders hervor und berichtete, dass sich Bundeskanzler Helmut Kohl persönlich einschaltete und sich regelmäßig berichten ließ. Kohl strebte eine grundsätzliche Lösung an. In seinem Auftrag hat Dr. Hüsch im Oktober als Sonderbevollmächtigter sogar mit Ceauescu gesprochen. Die Verhandlungen erfolgten ausschließlich auf der Basis humanitärer Erwägungen und unterlagen höchster Geheimhaltung. Sie führten von bis zur Wende zur [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 4

    [..] rbeitsbücher von Amts wegen von den dortigen Dienststellen beigezogen werden, ohne dass diese zuerst nach Deutschland und dann zurück nach Rumänien gesendet werden. Zeller begrüßte die Bemühungen zur Lösung dieses nach seiner Ansicht ,,unsäglichen Verfahrens" und sagte Unterstützung zu. Die Sachbearbeitung der deutschen Rentenbehörde sei übrigens gehalten, zuerst zu prüfen, ob das Arbeitsbuch nicht bereits im Original oder in Kopie vorliege und gegebenenfalls diese Quellen fü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 2

    [..] r evangelische Pfarrer und nun auch Sozialfürsorger steht Hans Klein seit vor. Den Kontakt zum Gemeindeleben frischte er in der Zeit als Stadtpfarrer von Hermannstadt ( bis ) auf, an der Lösung der allgemeinen Fragen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien war er in der Zeit als Bischofsvikar beteiligt. Als Theologe ist er seit Mitglied in der Vereinigung der Neutestamentler, sein Hauptforschungsgebiet stellt seit das Lukasevangelium dar und in diesem [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 16

    [..] Jorge Gonzales-Carril sagte in seiner Gedenkrede, dass es unglaublich sei, wie schnell die Menschen vergessen und wie schnell sie bereit seien, wieder mit dem Feuer zu spielen. Krieg sei niemals eine Lösung der Probleme. Durch gegenwärtige Kampfhandlungen würden die älteren Menschen wieder an die großen Leiden erinnert und die Jugend sei in tiefer Sorge um den Erhalt des Friedens. Im Abschlussgebet für den Frieden rief er auf, die Erinnerung zu bewahren und zu beten: ,,Denn n [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 18

    [..] e ihnen dies wesentlich leichter. Eine andere Kategorie von Krankheiten seien die geistig-seelischen. Auslöser dieser Krankheiten seien häufig Konflikte zwischen dem Ego und dem Höheren Selbst, deren Lösung aber die Heilung. Die Ursache solcher Konflikte herauszufinden sei also erste Aufgabe des Menschen. Diese könne er auf dem Wege der Meditation erkunden und so zum Selbstheiler werden. Durch Meditation müsse er die Botschaft der Krankheit herausfinden. Die Krankheit materia [..]