SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«

Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 20

    [..] in Esslingen-Pliensauvorstadt, , ein. Es wäre wünschenswert, dass diese Gelegenheiten genutzt würden, um über die Zukunft unserer Kreisgruppe nachzudenken, zu reden und eine vorteilhafte Lösung zu finden. W. W. Kreisgruppe Düsseldorf Wilhelm Roth zum . Mitglieder der Kreisgruppe, Verwandte und Freunde wünschen Dir, lieber Willi, alles Gute, vor allem Gesundheit, zu Deinem runden Geburtstag. Unser Willi ist immer da, wenn es etwas zu tun gibt. Ohne viele Worte p [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 5

    [..] rsichtlich: ,,Ich wage es zu behaupten, dass wir das Erscheinen der Zeitung im August und auch in der folgenden Zeit durchaus gewährleisten können. Selbst für die finanziellen Probleme wird sich eine Lösung finden." Wittstock will das regelmäßige Erscheinen der ADZ auf einem entsprechenden Niveau gewährleisten, das Vertrauen zwischen den Kollegen wiederherstellen und somit ein ,,wirkliches Team" bilden, Ob die Redaktion von Bukarest nach Temeswar umzieht, steht noch nicht fes [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 3

    [..] rsitzende unseres Verbandes, Dr. Bernd Fabritius, darauf hinwirken, dass Rentenbehörden in Umsetzung der genannten Rechtsprechung auf einen Fiktivabzug verzichten und im Gegenzug eine institutionelle Lösung zum zwischenstaatlichen Rentenausgleich durchführen. Dafür wurde den Rentenbehörden ein Abtretungsmodell vorgeschlagen, das die Betroffenen aus dem Verwaltungsverfahren weitgehend heraushält und trotzdem zu einem Rentenausgleich zwischen den Behörden beiträgt. Zur Landtags [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 2

    [..] d die wichtigsten Punkte im Programm des Forums? Das Programm des Forums bezieht sich nicht nur auf die Kreisverwaltung, sondern auch auf die Kommunalverwaltungen. Kreis und Kommunen arbeiten bei der Lösung einiger kommunaler Aufgaben zusammen. Die wichigsten Punkte im Forumsprogramm sind: eine Verbesserung der Verkehrsinfrastuktur, vor allem der Kreisstraßen; Einführung von Wasser- und Abwassersystemen im ländlichen Raum; Schaffung der Bedingungen für weitere Investitionen i [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 4

    [..] chöpfend darstellen. Ich nenne nur einige Beispiele: Landsleute, die nach Änderung der Regeln zur Anerkennung als Spätaussiedler mit Ausländerstatus in Bayern leben müssen, bedürfen einer politischen Lösung, die trotz Bemühungen bis heute nicht durchsetzbar war. Auch die Bewahrung und Förderung unserer Kultur als Teil des gesamtdeutschen Erbes ist wichtig. In Bayern leben die meisten Siebenbürger, so dass hier Verbesserungsbedarf besteht. Ein weiteres Betätigungsfeld wären di [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 18

    [..] fbedeckungen" war groß, doch dafür benötigte man einen Halt, der sie zur Geltung kommen ließ, kostengünstig sein sollte und natürlich standfest. Wilhelm Roths Tüftlergeist war gefragt und brachte als Lösung einen zusammenklappbaren, standfesten Ständer aus Wellkarton zutage. Die Köpfe, der Überwurf und kopfähnliche Tüten aus Krepppapier wurden von Marianne Roth gebastelt und konnten mit Hauben, Tüchern, Borten oder Hüten bestückt und präsentiert werden. Mit Hilfe eines selbst [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 17

    [..] den Verdacht, im Schlepptau der USA und ihrer geopolitischen Interessen zum Motor einer unilateralen Welt zu werden. War sie von Anfang an darauf angelegt? Nach dem Ende des Kalten Krieges und der Auflösung des Warschauer Pakts konnte sie, durch Weiterbestehen in bisheriger Form, ihren Zweck als reine Verteidigungsgemeinschaft nicht länger glaubwürdig vertreten. Durch die Aufnahme immer neuer Staaten in das Militärbündnis wächst die Versuchung, als Antwort auf lokale Konflikt [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 18

    [..] Enkelkinder für unsere gemeinsame Sache zu gewinnen. Wir wollen und suchen das Gespräch mit diesen Generationen. Damit rechne auch ich sehr für meine letzte Amtsperiode, in der ich mich verstärkt der Lösung dieser Aufgabe widmen werde, damit die Existenz unseres Vereines gesichert wird. Ihr Obmann Horst Hennrich Rumänisches Ostern in Wien Am . April lud das Rumänische Kulturinstitut in Wien zu einem Tag der offenen Tür ein. Eingebaut in diese Veranstaltung wurde ein kleiner [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 2

    [..] t zu, zukünftig diesen im Rahmen des rechtlich Zulässigen Rechnung zu tragen. .) Weitere aufgetretene organisatorische Fragen werden zwischen dem Bundesvorstand und dem Landesvorstand im Sinne einer Lösung geklärt. .) Der Vorsitzende des Landesverbandes Berlin erklärt sich bereit, die gegen die Beschlüsse des Verbandstages erhobene Feststellungsklage durch seinen Bevollmächtigten RA Folch von Sydow zurückzunehmen. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ste [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 4

    [..] wir uns die Finanzierung der Altenheime in Partnerschaft mit dem rumänischen Staat wünschen, denn es geht immerhin um die Betreuung rumänischer Staatsbürger. Wir müssen weiter eine partnerschaftliche Lösung suchen. Meine Co-Vorsitzende, die Staatssekretärin Matache aus dem Außenministerium, hat großes Verständnis für unsere Wünsche, aber die anwesenden Vertreter des Sozialministeriums haben sich nicht in der Lage gesehen, eine konkrete Entscheidung zu treffen. Deshalb werden [..]