SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«
Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 5
[..] krieg, die in der Gründung von Burschenschaften ihren Ausdruck gefunden habe. Ihnen gemeinsam sei das Betreiben von ,,Grenzlandarbeit", später der ,,Grenzlandkampf" mit dem Ziel einer ,,großdeutschen Lösung", gewesen. Dem Phänomen der ,,Grenzlandfahrten" widmete sich in seinem Vortrag Konrad Köstlin (Wien). Verschiedene Gruppen (Studenten, Lehrer, Volkskundler) hätten Fahrten zu den Grenzräumen und so genannten deutschen ,,Sprachinseln" mit der Absicht der Stärkung des dort a [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 17
[..] ksamkeit. Gegen Uhr folgte der Aufmarsch der Masken. Wieder einmal eine schwere Aufgabe für die Jury die in diesem Jahr von den ,,Strangers" übernommen wurde. Für die Kinder gab es eine einfache Lösung: alle wurden für ihre Maskierung mit Süßigkeiten belohnt. Bei den Erwachsenen fiel die Entscheidung schwerer: den . Platz belegte der Schäfer Heinrich mit seinen Schafen, den . Platz belegten die PommesTüten und der . Platz ging an das Brautpaar. Soviel Fantasie und Bas [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 2
[..] llte. Kreis und Stadt Hermannstadt würden bei diesem Modell Eigentümer des Flughafens bleiben und könnten jährlich einen Teil des erwirtschafteten Gewinns beanspruchen. Wichtigstes Argument für diese Lösung sei, dass der Betreiber vertraglich zur Durchführung von notwendigen Investitionen verpflichtet werden kann. Bei Abschluss eines kurzfristigen Managementvertrages wäre dies nicht möglich. HW ,,Giftschleuder" in Kleinkopisch macht zu Kleinkopisch Weltwirtschaftskrise und [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 2
[..] n sich, vor allem in der kommunistischen Zeit, mit den verschiedensten Nöten hoffnungsvoll wenden konnte. Ihm war nichts gleichgültig, er griff sofort jedes Problem auf und fand eigentlich immer eine Lösung. Besonders erfreulich ist, dass es ihm gelang, seine Begeisterung für diese Städtepartnerschaft an die Mitarbeiter hüben wie drüben weiterzugeben, so dass die Beziehungen von den Nachfolgern vielseitig mit Leben gefüllt werden. Karlsburg hat einen großen Freund und Wohltät [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 4
[..] Monaten wird sicher nicht ausreichen, um das auf dem Gebiet der Justiz Angemahnte zu bereinigen. Der nationale Gesetzgeber steht heute zunehmend in Konkurrenz zu supranationalen Rechtsordnungen. Die Lösung der Eigentumsproblematik ist jedoch nicht Teil des EU-Vertrags. Die Europäische Kommission sollte jedoch auch die Restitutionsgesetze im Blick haben, da der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wiederholt Verletzungen der Konvention verurteilt hat und die Sprache der [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 2
[..] tern, dass eine gute Ausbildung nach der Enteignung die einzige ,,Mitgift" ist, die sie ihren Kindern mitgeben können, führte ihn von dort nach Hermannstadt ins Pädagogische Lyzeum und nach dessen Auflösung in das Lyzeum Nr. , die Brukenthalschule. Nach der ,,Matura" hat Nägler in Klausenburg zwischen und an der Babe-Bolyai-Universität Geschichte studiert und seine spätere Frau Doina kennengelernt. Dort hat er sich bei Archäologen des Geschichtsmuseums und des Inst [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 15
[..] em wollen wir gemeinsam auf die Beine helfen: Die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim, auf Schloss Horneck. Die Stiftung braucht unsere Hilfe. Wir können und müssen mit Geldspenden zur Lösung beitragen. Wir befinden uns am Anfang eines neuen Jahres. Unsere Gedanken gehen dahin, unseren Lieben eine Freude zu bereiten, ein nettes kleines Geschenk zum Gedenken an die Geburt Christi zu überreichen, in dem Sinne, dass Schenken ja Freude macht, auch dem Empfänger Fre [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 19
[..] och noch die Oberhand und ein Krieg wie der letzte in Gaza mit seinen sehr hohen Opferzahlen und gewaltigen Zerstörungen beruhigt die explosive Lage auch nicht. Ob es in diesem Konflikt wirklich eine Lösung geben kann, fragten wir uns öfters. Ob es vielleicht unter dem neuen amerikanischen Präsidenten Barack Obama, dem großen Hoffnungsträger nicht nur in den USA, gelingt, auch im Nahen Osten eine Umkehr zu mehr Frieden zu bewerkstelligen, das muss sich noch zeigen. Wir treffe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 4
[..] beitsministerium, um siebenbürgische Rentner durch einen institutionellen Ausgleich zwischen Deutschland und Rumänien zu entlasten. Predescu zeigte sich zuversichtlich, dass ,,eine partnerschaftliche Lösung" möglich sei. Der Engpass liegt allerdings bei den deutschen Behörden, die siebenbürgische Rentner zurzeit durch Fiktivabzüge und andere verwaltungsmäßige Hürden belasten. Einen ihren ersten öffentlichen Termine hatte die Generalkonsulin beim Heimattag der Siebenbürge [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 6
[..] wir in Nordsiebenbürgen evangelische Kirchen verkauften, konnten wir sie an orthodoxe Kirchengemeinden, die im jeweiligen Ort schon heimisch geworden waren, verkaufen. Das war immer eine vertretbare Lösung. Diese Kirchen behielten ihr äußeres Aussehen, lediglich der Innenraum wurde dem orthodoxen Gottesdienstverständnis angepasst. Aber grundsätzlich gilt: Kirchen werden nicht verkauft. Lieber das Pfarrhaus oder andere Räume veräußern, um mit dem Erlös die Kirche zu erhalten. [..]









