SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«
Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 9
[..] ster Heribert Rech bezeichnete die Lehrerhandreichung und CD-ROM als einen wichtigen Beitrag, der der jungen Generation verdeutliche, ,,dass Umsiedlungen und Vertreibungen von Bevölkerungsgruppen zur Lösung von innerstaatlichen und internationalen Konflikten ein sind". Beide Unterrichtsmaterialien wurden von Vertretern des Kultusministeriums, der Landeszentrale für politische Bildung, des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen, des Bundes [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 6
[..] esandtschaftsgebäudes erschossen hat. General Frießner erkannte den Ernst der Lage in vollem Umfang. Er gab sich Rechenschaft, dass mit Rumänien nicht mehr zu rechnen war und es folglich keine andere Lösung gab, als alle deutschen Truppen von der Südflanke möglichst schnell hinter die ungarische Grenze zurückzuziehen. Gegen Uhr ließ er sich mit Hitler verbinden, um für den Rückzug die Erlaubnis zu erhalten. Der Führer schlug, wie so oft, die realistische Lagebeurteilung ab [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 11
[..] en im Laufe der Zeit die Mitglieder älter, auch die freiwillige Hilfe schwieriger. So musste das Eigenheim aufgegeben werden. Inzwischen hatten sich Präsident Bunde und der Vorstand bemüht, eine Lösung zu finden für den Fortbestand des Klubs. wurde Frank Klein zum Präsidenten gewählt. Es sind nun zehn Jahre vergangen. Ein zweiter Heimattag fand in Windsor statt. In den Jahren amtierten Präsidenten: Johann Dietrich, Martin Gross, Georg Roth, Georg Dietrich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 11
[..] Kronstädter Jägerverein und der Forsthochschule zunächst vor, die Zahl der abzuschießenden Bären deutlich zu erhöhen. Nach Protesten der Tierschützer befürwortet der Bürgermeister nun eine unblutige Lösung: Die Bären sollen betäubt, in Käfige verfrachtet - und von Fall zu Fall in den Tiergarten oder in den Wäldern in Naturschutzgebieten weiterleben dürfen. Angela Gheorghiu auf der Höhe ihres Ruhms Sie gilt als eine der größten Sängerinnen unserer Zeit: die Rumänin Angela Ghe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 12
[..] als Vater der rumänischen Biopolitik, die sich vermehrt den landeseigenen Minderheiten zuwendete. Die Begriffe ,,gute Minderheiten" und ,,Baiastminderheiten" kamen auf und es wurden Vorschläge zur ,,Lösung der Zigeunerfrage" gemacht: ,,Die geplanten Maßnahmen gegen die rumänischen Roma beschränkten sich (...) prinzipiell auf die teilweise Deportation der Roma, was zu einem späteren Zeitpunkt für viele der Betroffenen unsagbares Elend, Hunger und Tod bedeuten sollte". (S. ) [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 4
[..] Stellenwert das Pfingsttreffen für die Stadt Dinkelsbühl einnimmt: Zu diesem Anlass trug er seine Amtskette das erste Mal nach seiner Amtseinführung am . November . ,,Vertreibung ist niemals die Lösung von Problemen. Es ist unser aller Aufgabe, insbesondere in einem Europa, das zusammenwächst, die Probleme, ob sie nun ethnisch, kulturell, religiös bedingt sind, dort zu lösen, wo sie anfallen", betonte der CSU-Politiker. Es sei Aufgabe des zusammenwachsenden Europa, ,,die [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 13
[..] rt arbeitende Wissenschaftler können kostengünstig im Heim zu Mittag essen. Schließlich sind die Heimbewohner als ,,Erlebnisgeneration" wichtige lebende Auskunfteien. Sind Sie mit derjetzt gefundenen Lösung bezüglich des Siebenbürgischen Museums zufrieden? Es gibt Kritiker, die sich für eine Verlagerung nach Ulm ausgesprochen hätten. Weshalb ist der ,,Verbleib in Gundelsheim" nach Ihrer Meinung die bessere Lösung? Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim ist mit seinen großa [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 4
[..] die Weltraumtechnik im Mittelpunkt. Barth geht auf neue Entwicklungen ein, die zur Diskussion anregen. Die Technik alleine löst kein einziges Problem, wenn das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Lösung fehlt. Aber werden wir es gerade angesichts der von der Technik in Aussicht gestellten Lösungsmöglichkeiten verantworten können, solche Notwendigkeiten (weiterhin) zu ignorieren? Beim Namen Hans Barth denkt man an den Oberth-Biografen und an historische Schriften über Tech [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 6
[..] Gründer einer eigenen entwicklungsökonomischen Schule" wurde Professor Dr. Bruno Knall kürzlich von der ,,Rhein-Neckar-Zeitung" gewürdigt. Die ,,harten" Wirtschaftswissenschaften nützten kaum bei der Lösung praktischer Entwicklungsprobleme in wirtschaftlich zurückgebliebenen Ländern. Diesen Zweifel habe Knall seinen Studenten in Heidelberg ebenso vermittelt wie ,,ein besonderes Gespür für die Bedeutung des soziokulturellen Umfelds der wirtschaftlich Handelnden". Heute sitzen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 4
[..] mänischen Regierung nach Hermannstadt und Temeschburg. Der Besuch brachte einen ersten Eindruck von den zu bewältigenden Aufgaben: Unterstützung der Menschen in ihrer neuen Situation in Siebenbürgen. Lösung der Fragen der verstärkten Zuwanderungsdranges, Sicherung und Schutz des in Siebenbürgen in über Jahren begründeten deutschen Kulturgutes, Kontaktaufnahme und Kontaktvermittlung mit staatlichen, politischen, kirchlichen und sozialorientierten Stellen in Rumänien. Dr. W [..]









