SbZ-Archiv - Stichwort »Landesgruppe Rheinland-Pfalz«

Zur Suchanfrage wurden 617 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] esch und schließlich den Vertretern der Kreisgruppen und allen erschienenen Landsleuten. Gassner einstimmig wiedergewählt In seiner nun folgenden längeren Rede mahnte er zur Gemeinsamkeit unter Hintansetzung aller persönlichen Belange und skizziert die Wirksamkeit unserer Landesgruppe nach innen und außen, die ihren Niederschlag hauptsächlich in der Festigung des Patenverhältnisses gefunden hat, als dessen Unterpfand unsere Hauptaufgabe auf Drabender Höhe großzügige Unterstüt [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6

    [..] Bernd, geb. . S. , und Eeides Albert. Schloß Merten an der Sieg, eröffnet, ist das Musterbeispiel eines Familienferienheimes, das übrigens allen Konfessionen offensteht. Ein herrlicher Park umgibt die freundlichen langgestreckten Gebäude. Die Kinder können sich im weiten Gelände tummeln, versteckenspielen und klettern. Für etwa Familien stehen Betten zur Verfügung. An Mitteilungen aus Niedersachsen Altersheim-Spendenliste von Mitgliedern der Landesgruppe N [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7

    [..] Maly-Theil für den schönen Abend und hoffen, daß ihre literarischen Reserven noch lange nicht aufgezehrt sind, und daß sie uns gelegentlich wieder besucht. Jekel Unser Völkchen regt sich ... Aus der Landesgruppe Rheinland-Pfalz Durch die Initiative von Pfarrer Sepp Scherer, der die Landsleute in und um Mainz schon: seit vielen Jahren betreut, und unter Mithilfe des -rührigen . Vorsitzenden voa RheinlandPfalz Hans Gärtner, wurde im sonst wegen der großen Entfernungen etwas s [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5

    [..] heuern nach Niederdorfelden. . Nach Nordrhein-Westfalen Fuss Maria, geb. . . , aus Großscheuern nach Bottrop, . Erfolgreiche Zusammenarbeit Aus dem Wirken der Landesgruppe Rheinland-Pfalz Die ordentliche Hauptversammlung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vom . März hatte vornehmlich die Neuwahl des Vorstandes für zwei Jahre vorzunehmen. Für den gleichen Nachmittag hatte der V [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 6

    [..] gen und in den weißen Zwischenstreifen ein gewellter oder gerader Strich hineingezogen. Oft überzog man das ganze Gefäß schwarzbraun, braun oder grün und malte dann darauf eine hellbraune, gelbe oder Landesgruppe Rheinland-Pfalz Tordaer Krüge (Sammlung Gabanyi) Schnurbänder sphärisch gegliederte Gefäß wird in seinen Flächen von gedrängtem Blumenund Blattwerk überwuchert, von Palmetten, Ranken, Sternrädern, Granatäpfeln, Akazienblättern, besonders aber von Tulpen auf steilen s [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Soite Hamburg liegt nicht ,,abseits" Die Landesgruppe wahrt den Kontakt mit ihrer Gemeinschaft Die Mitglieder der Landesgruppe Hamburg haben gerade in der letzten Zeit mit Genugtuung festgestellt, daß sie in keiner Weise ,,abseits" stehen und trotz ihrer ,,nördlichen" Lage durch Besuche führender Persönlichkeiten 'den Kontakt zur Gesamtheit der Siebenbürger Sachsen nicht verlieren. Im Oktober hielt Alfred Honig, Redakteur der Si [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 11

    [..] Letztgenannten mit anderen Arbeiten vom Ehepaar Etter, Heilbronn, ausgestellt, deren Arbeiten vielen von uns noch von Hermannstadt her bekannt sind. Heimatliche Würste, Weine und Delikatessen sorgten für die Freuden des Gaumens. Aus Niedersachsen Wie alljährlich fand die Adventsfeier der Landesgruppe Niedersachsen erstmalig im Neubau des BdV (Haus ,,Der Osten") statt. In dem für Personen vorgesehenen Saal dräng- , ten sich über Erwachsene und Jugendliche sowie Schüle [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 5

    [..] d, war, unter der Anleitung unseres Kassiers Martin Dressnandt, seinem guten Geschmack entsprechend, festlich dekoriert. Das Fest wurde mit einigen Musikstükken von-der bekannten Stuttgarter Siebenbürgischen Blaskapelle eingeleitet. Die Begrüßungsworte sprach der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg Fritz Lukesch, worauf Pfarrer Reinerth in siebenbürgischsächsischem Empfinden den tiefen Sinn des 'Erntedankes erläuterte. Nach längerer Unterbrechung trat unsere Jugend [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHEJZEITUNG Seite Kommt nach Espelkamp und Bad Oeynhausen! Waldbröl das sute Beis Piel A. JL J . Ferienhilfe für Berliner Familien im Ganae Ein Aufruf der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Rat und Tat unseres Patenlandes geben uns die Möglichkeit, am . Juni d. J. ein großes siebenbürgisch - sächsisches Jugendtreffen in Espelkamp abzuhalten, das die Jugendleiter und ihre Mitarbeiter aus allen Bundesländern mit dem Bundesvorsitzenden und die Länderv [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wirkende Landsmannschaft Von den Landesgruppen und der Jugendarbeit Fortsetzung des Tätigkeitsberichtes, den der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Erhard Plesdi auf dem Verbandstag in Düsseldorf erstattete. . Treffen der Zeidner Nachbarschaft Festvortrag zur Erinnerung an die Schlacht bei Marienburg Neben der so umfangreichen und in ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzenden Facharbeit unserer Referat [..]