SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 4

    [..] um rund Prozent, die der Kriegerwitwen um Prozent erhöht. s. u. e. Aus dem landsrnannschaftlichen Leben Pfarrer Hans Schuster Am . . d. J. wurde Pfarrer Hans S c h u s t e r in Bardowick Landesvorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen-Bremen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und Landesstellenleiter des Hilfskomitees in Niedersachsen, Jahre alt. Pfarrer Schuster gehört in Sachen Betreuung unserer Landsleute zu den Männern der Stunde . In englische [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 5

    [..] enden Vorstandes; . Allfälliges. Die Sitzung ist öffentlich. Stimmrecht haben nur die Delegierten. Zu beiden Veranstaltungen ladet ein im Namen der Landesgruppe Niedersachsen, Hans S c h u s t e r , Landesvorsitzender. * . Aus gegebenem Anlaß machen wir darauf aufmerksam, daß die Mitgliedsbeiträge für die Landsmannschaft nur an die Landesgruppe zu entrichten sind. Unsere Konten-Nummern sind: Deutsche Bank Lüneburg, /, Postscheckkonto - Hannover. Nationalismus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 4

    [..] achtenkapelle" von Saulheim zum gemütlichen Beisammensein bei Saulheimer Wein aufspielen. Der Eintritt ist frei und alle Landsleute sind hierzu herzlich eingeladen. Mit freundlichem Gruß Hans Gärtner Landesvorsitzender Gustav Adolf Schwab, Ernst Theil Stellv. Landesvorsitzende Buchholz i. d. Nordheide Das jährige Maturatreffen des Jahrgangs , an dem ehemalige Schüler des Kronstädter Honterusgymnasiums mit ihren Frauen und Gästen teilnahmen, fand in Buchholz in der No [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 4

    [..] aufführung der Oper Carmen von Bizet in Bregenz. Alle Interessenten nahmen daran teil und erfreuten sich des einmaligen Erlebnisses. Der Vorsitzende: A. Regius Kreistreffen in Rothenburg o. d. Tauber Landesvorsitzender Wolfram Schuster hält eindrucksvolle Ansprache Honterianer! Die Baccalaureanten des Jahrgangs treffen sich zu ihrem jährigen Jubiläum am . September in München, Hotel Haberstock (). Zum abendlichen Plauderstündchen laden wir auch alle [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 8

    [..] er das Landessiedlungsreferat NRW; längst als einsatzfreudiger Mann in landsmannschaftlichen Fragen bekannt, gehörte er dann zu den Begründern der Siedlung Drabenderhöhe, wurde stellvertretender Landesvorsitzender, Vorsitzender der Landesgruppe NRW, was er bis blieb. Seine Tätigkeit umspannte viele Gebiete: Einrichtung von Kleiderkammern für Besucher aus und nach Siebenbürgen und für Aussiedler, Leitung der Hilfsmaßnahmen während der Flutkatastrophe in Rumänien [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 5

    [..] die Durchführung des Jubiläums-Festes verantwortlich zeichnete. Aber auch allen anderen Vorstandsmitgliedern sei für ihre Mitarbeit im abgelaufenen Jahr zu danken. Rudolf Dienesch, stellvertretender Landesvorsitzender NRW, sprach über die Aufgaben unserer Landsmannschaft. Er streifte dabei einige Leistungen unserer Landsmannschaft: Die Hilfsbereitschaft während der Flutkatastrophe in Rumänien für unsere Landsleute, die segensreiche Arbeit des Sozialwerkes, das gute Verhältni [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 1

    [..] Stadtjugendführer in Nürnberg-Fürth. Seit Präsident der ,,Gemeinschaft der Katholischen Männer Deutschlands". Seit Mitglied der CSU; lange Jahre führend in der Jungen Union tätig, u. a. als Landesvorsitzender in Bayex'n und . Bundesvorsitzender der Jungen Union Deutschlands. Profilierter CSU-Politiker in Bayern. bis Stadtrat in Nürnberg. Ab . . Staatssekretär und seit .- . Staatsminister für Arbeit und Sozialordnung. Mitglied des Bayerisch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 1

    [..] und Archiv der RGP, Kontakte mit Aufnahmelagern siebenbürgischer Aussiedler und die Vorbereitung wissenschaftlicher Publikationen. H. Rill Hessischer Staatsminister auf Informationsreise in Rumänien Landesvorsitzender Riemer begleitete ihn Auf Einladung seines rumänischen Kollegen Angelo N i c u l e s c u , Minister für Landwirtschaft, Nahrungsgüterindustrie und Wasserwesen, besuchte der hessische Staatsminister K r o l l m a n n , in Begleitung seines Staatssekretärs Frank [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4

    [..] der Veranstaltung aber nicht nur der Lesung wegen; die Jahreshauptversammlung einer Landesgruppe wie Hessen hätte entschieden mehr Aufmerksamkeit seitens der Landsleute verdient. Johann R i e m e r , Landesvorsitzender, gedachte der Verstorbenen des Jahres und gab dann die Berichte über das Jahr -- wobei er unter anderem Vergleichsstatistiken der Familienzusammenführung während der letzten Jahre anführte; er bat um die Entlastung des alten Vorstands, die ihm eins [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 4

    [..] eren Eingliederung. Frau Zimmermann dankte in schlichten und herzlichen Worten im Namen aller Frauen für den unverdrossenen, langjährigen Einsatz und überreichte Frau Höchsmann ein Buchgeschenk. Auch Landesvorsitzender Arthur B r a e d t dankte Frau Höchsmann und überreichte Blumen im Namen der Landsmannschaft. ,,Ich habe mich oft -- als ich noch am Anfang meines landsmannschaftlichen Wirkens stand und nicht selten auf Interessenlosigkeit stieß -- an Ihrem Mut und Ihrer Ausda [..]