SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«
Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 1
[..] ober im Gewerkschaftshaus in Frankfurt/M. zu werten, der unter der Schirmherrschaft des hessischen Sozialministers, Dr. Horst S c h m i d t , stand. Unter der großen Anzahl der Ehrengäste konnte Landesvorsitzender Johann Riemer u. a. begrüßen: Minister a. D. G. H a c k e r , Ministerialrat S i p p e in Vertretung Dr. Horst Schmidts, der durch anderweitige Verpflichtung kurzfristig absagen mußte; in Vertretung des Botschafters Constantin- Oancea, Sozialistische Republik [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 5
[..] dner sagte in seinen Ausführungen: ,,Wir haben es froh und ernst aufgenommen, daß der Herr Staatspräsident Ceausescu bereit war, unsere Grüße an die Brüder und Schwestern in Rumänien zu übermitteln." Landesvorsitzender OStR. Braedt berichtete dann über die notwendige Anhebung der Mitgliederbeiträge. Nachdem die Post die Versandkosten erheblich angehoben hat und so unsere Zeitung belastet, die Teuerungsrate alle Lebensbereiche betrifft, ist es notwendig, auch den Beitrag zu er [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4
[..] ische Landesverband der Siebenbürger Sachsen mit seinem'Waldfest Stammgast im Zentrum des Kleingärtnervereins ,,Eichenbühl". Bei herrlichem Wetter waren diesmal alle Plätze an langen Tischen besetzt. Landesvorsitzender Johann Riemer (Neu-Isenburg) konnte als Ehrengäste begrüßen: Kulturattache Professor George Puscas und Botschaftsrat Dr. Domitian Bai t ei, beide von der rumänischen Botschaft in Köln, den stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Siebenbürger Sathsen, Dr. Wolfg [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5
[..] ierten für den Verbandstag. -Ende des offiziellen Teiles der Hauptversammlung etwa Uhr. . Uhr ,,Bunter Abend" des ,,Siebenbürger Heimatchores Herten" mit anschließendem Tanz. Walfried Lienerth Landesvorsitzender Pfarrer Gerhardt Schuster (Fortsetzung von Seite ) kultät der Universität Klausenburg Naturwissenschaften und setzte das Studium an der Universität Leipzig fort; Abschluß in Klausenburg. Außerdem qualifizierte er sich durch Ablegung der theologischen P [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4
[..] sie brachte sich zwei Bratwürste mit und ließ sie auf dem Grill braten. Bei der vergnügten Tafelrunde verabredeten sich viele Besucher bereits wieder für . Am frühen Nachmittag kam auch unser . Landesvorsitzender, Pastor Hans Schuster, aus Bardowick. Erfreut über den Zuspruch, den die Veranstaltung hatte, berichtete er ausführlich über die Arbeit der Landesgruppe Niedersachsen und gab letzte Informationen zum Zeitgeschehen. Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz. Un [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 4
[..] Aufgabenstellungen in Zukunft der Siebenbürger Sachsen im Westen, verabschiedete sich Dr. Andreas Matthiae -- nach dem Tätigkeitsbericht der Landesgruppe Schleswig-Holstein - aus seinem Amt als Landesvorsitzender. Dr. Matthiae (nicht erst seit der offiziellen Gründung der Landesgruppe, , deren spiritus rector) tat dies in einer geistreichen, jede Abschiedssentimentalität humorvoll-überlegen meidenden Art. Die gut über hundert Versammlungsteilnehmer dankten es ihm mi [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 5
[..] Drabenderhöhe vor ausverkauften! Saal (Turnhalle) ihr Amerika-Programm vorgestellt, und prominente Zuhörer hatten begeisterten Applaus gespendet. Unter ihnen Bürgermeister der Stadt Wiehl, H a r d t, Landesvorsitzender von Nordrhcin-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, H. L i e n e r t , Ehrenvorsitzender R. D i e n e s c h , der Erste Vorsitzende der Siebenbürger Sachsen in Youngstown mit Familie u. a. Bürgermeister Hardt versicherte bei diesem Anlaß in se [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 4
[..] ,,Brasilien und das Mutterland Portugal", Lichtbildervortrag, Frau Hermie Höchsmann. Erlebnisbericht aus Südafrika mit Lichtbildern, Frau Erna Graef-Nürtingen. # ,,Die Politik und wir", Vortrag, Landesvorsitzender Herr Artur Braedt. Dichterlesung: Frau Alexandra Carola Grissom. Besichtigung # der Südseeabteilung des Lindenmuseums und Lichtbildervortrag über das Leben auf einer Insel der Südsee, Dr. Heinze, Lindenmuseum. Tagesfahrt nach Straßburg mit großer Stadtrundf [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 3
[..] m herrlich gelegenen ,,Waldheim" nahe der schwäbischen Kreisstadt trafen sich auf Einladung des Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dr. Wolfgang B o n f e r t rund Teilnehmer. Artur B r a e d t , Landesvorsitzender Baden-Württemberg, und Dr. Udo V. P i e l d n e r , Stellvertretender Bundesvorsitzender, hatten an Ort und Stelle die organisatorischen Voraussetzungen für die Abwicklung der ,,Freizeit" geschaffen. Als Referenten waren eingeladen worden: Erhard P e s c h, Bu [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 5
[..] richtet. Zu diesem Waldfest laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte kommen Sie recht zahlreich. Sie werden Ihren Kindern, Ihren Freunden und sich selbst sehr viel Freude bereiten, gez. Arthur Braedt, Landesvorsitzender Elsa Zimmermann, Landesfrauenreferentin Günther Nußbächer, Nachbarhann Helmut Bahmüller, Kreisvorsitzender Willi Gohn, Stellv. Kreisvorsitzender Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde bereitet die Herausgabe eines historischen Atlas von Siebenbürgen v [..]