SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3

    [..] bitten wir um V o r a n m e l d u n g an unsere Dienststelle in Drabenderhöhe. Anschrift: Oberberg, Aufbau GmbH, Drabenderhöhe, Alte Schule. Peter Gärtner Vors. des Adele Zay Vereines R. Gassner Landesvorsitzender Arbeitsminister Grundmann in Rimsting Bei einem Besuch des Altersheimes der Siebenbürger Sachsen in Rimsting/Oberbayern im Rahmen seiner Besichtigungsreise von Familien-, Jugend- und Kinderferienerholungsmaßnahmen unterrichtete sich der nordrheinwestfälische Ar [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7

    [..] siebenbürgischen Gruppe. . Uhr Aufführung des Xantener Mysterienspieles ,,St. Viktor" auf der Freilichtbühne Birten anläßlich der -Jahrfeier des Xantener Domes. Für den Vorstand Robert Gassner Landesvorsitzender BdV-Neuwahl in Berlin Am . April erfolgte die Neuwahl des Vorstandes für den Berliner Landesverband der Vertriebenen. Erster Vorsitzender wurde Dr. Hans Matthee, Vorsitzender des Landesverbandes Berlin der Landsmannschaft der Ost- · preußen; zweiter Vorsitzen [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 2

    [..] Nach einigen Vortragsstücken der Blaskapelle -- die übrigens unter der Leitung ihres jugendlichen Kapellmeisters Wolfram Zoppelt einen erstaunlich guten Klangkörper besitzt -- hielt Fritz Lukesch als Landesvorsitzender den Jahresbericht. ,,Wir leben bald zwei Jahrzehnte in der Bundesrepublik und haben den wirtschaftlichen Aufschwung nicht nur erlebt, sondern dazu beigetragen", sagte Lukesch einleitend. ,,Wir haben bewiesen, daß wir guten Willens sind und Anpassungsfähigkeiten [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5

    [..] ruppe Mannheim-Ludwigshafen bewerkstelligt. An der Stirnwand prangte, geschmackvoll eingerahmt von blühenden Forsythien, das leuchtende Blau und Rot unserer siebenbürgischen Fahne. Um . eröffnete Landesvorsitzender Hans Gärtner (Hermannstadt) die Versammlung und begrüßte unsere Landsleute und die Ehrengäste -- Bundesvorsitzenden Plesch mit Gattin; den Landesvorsitzenden des BdV von Rheinland-Pfalz, Otto Arndt; Dr. Albert Dörr, den gewesenen Bürgermeister von Hermannstadt, [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6

    [..] Referaten wurde die Vertriebenenarbeit auf allen Sektoren des öffentlichen Lebens gewürdigt. Es sprachen die Herren: Dr. Eicher, Staatssekretär Im Ministerium für Wirtschaft und Verkehr; Otto Arndt, Landesvorsitzender; Hubertus Schmoll, zweiter Landesvorsitzender; Dr. Paulick, Mitglied des Landesvorstandes, und Fritz Feller, Vorsitzender des Bauernverbandes der Vertriebenen. Aus der Fülle der aufgeführten Zahlen seien hier nur diejenigen wiedergegeben, in denen sich das Schi [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 4

    [..] tung. Arbeit und Geselligkeit Hauptversammlung der Landesgruppe Hessen In der am . März abgehaltenen Hauptversammlung der Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen erstattete Landesvorsitzender Dr. Gunesch einen eingehenden und aufschlußreichen Bericht, der bewies, daß das landsmannschaftliche Leben in dieser Landesgruppe lebendig ist. Das Schwergewicht ihrer Tätigkeit liegt auf kulturellem Gebiet. Der ,,Siebenbürgische Chor" wurde wieder aktiviert, e [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3

    [..] müssen. Erfreulich, daß trotz des großen Risikos dia Zahl der baubereiten Träger wächst. Das mag daran liegen, daß die Chancen für eine glatta Finanzierung nie so günstig waren. Adventsfeier in Köln Landesvorsitzender Gassner bei den Kölner Siebenbürgern Das Dezember-Treffen der Kölner Landsleute fand wie im vorangegangenen Jahr als Adventsfeier statt. Die Kinder bedauerten zwar, daß nun kein Siebenbürger Nikolaus -wie das in Köln Tradition war -- erschien, dafür kam Robert [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 5

    [..] erdanken, daß die Jugendarbeit im Kreis Mannheim-LudwigshafenHeidelberg so weit gediehen ist, daß sie als Musterbeispiel für alle Kreise hingestellt werden k r Zum Schlüsse seiner Ausführungen dankte Landesvorsitzender Fritz Lukesch mit folgenden Worten: ,,Ich habe den Auftrag, im Namen des Bundesvorstandes und im Namen des Bundesvorsitzeriden RA Erhard Plesch Ihnen, lieber Freund Schwab, dem Vorstand der Kreisgruppe, sowie allen Mitarbeitern für ihre Arbeit und Leistungen vo [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 7

    [..] uppe Hessen statt. Im Anschluß an die geschäftsmäßige Abwicklung des Jahresberichtes, des Kassenberichtes und der Entlastung des Vorstandes wurde der neue Vorstand auf weitere zwei Jahre gewählt. Als Landesvorsitzender wurde Dr. Georg Gunesch erneut bestätigt, desgleichen sein Stellvertreter, Oskar Sill. Der bewährte Kulturreferent der Landesgruppe, Willi Kootz, wurde zweiter Stellvertreter und behält das Kulturreferat. Zum Kassierer wurde Alfred Gunesch gewählt; das Amt der [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] esend: Fritz Lukesch^von Baden-Württemberg, Hans V O L K S B A N K Reiff, Sasuriand, B. Galter für Hessen und nicht zuleJafLandsmann H. Gärtner und Ehrenvorsitzender Dr. G. Filff aus Rheinland-Pfalz. Landesvorsitzender F. Lukesch richtete gute und mahnende Worte an uns. Er rief alle auf, treu zusammenzustehen. Die Ansprache wurde mit Liedern zur Laute, vorgetragen von unserer Jugendgruppe, umrahmt. Auch die Kleinen kamen auf ihre Rechnung. Sie vergnügten sich bei Sachhüpfen, [..]