SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 2

    [..] olche Vorstellungen würden keine Lösung bringen. Vielmehr müsse versucht werden, eine ,,Lösung der Probleme unter gleichwertigen Partnern" her-, beizuführen. . In seinem Rechenschaftsbericht erklärte LandesVorsitzender Walter R i c h t e r , die Vertriebenen seien in. den letzten Monaten zweifach herausgefordert worden: Einmal durch die Art und Weise, wie die Diskussion um die von der EKD herausgegebene Denkschrift ; geschürt und geführt wird, und zum anderen durch einige Sen [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4

    [..] t zuletzt alle unsere Landsleute. Unter unseren Ehrengästen werden auch der Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann, der die Festansprache halten wird, und unser stellvertretender Bundes- und . Landesvorsitzender Robert Gassner, der ebenfalls sprechen wird, sein. Studienfahrt nach Drabenderhöhe Ferner führt die Kreisgruppe Herten-Langenbochum im Rahmen der VHS Herten am Montag, dem . Mai , eine Studienfahrt mit unseren ,,Alten" nach Overrath/Köln zur Siebenbürger S [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 3

    [..] ich ,,an der Definition des Begriffes .deutsch'" keinesfalls gelten lassen. Dr. Georg Gunesch, der vom Verbandstag in Nürnberg mit der Wahrnehmung des Kulturreferats zusätzlich zu seinem Amt als Landesvorsitzender für Hessen beauftragt worden war, berichtete eingehend über seine Weiterführung der von Dr. Oskar Schuster übernommenen Arbeit., Von diesem Tätigkeitsbericht wird noch die Rede sein. Von der Arbeit des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Der Vorsitze [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 2

    [..] ngruppe, sowie mit der von Frau Marinkas geleiteten Tanzgruppe das ganze weitere Programm der Feier bestritten und damit Ohr und Auge erfreuten. Es wurden einige Geschenke verteilt. Dann sprach unser Landesvorsitzender das kurze, zu Herzen gehende Schlußwort, worauf die Feier mit dem Siebenbürgerlied ihren Abschluß fand. Auch im Lager Stuckenbrock waren In diesem Jahr dank der großzügigen Unterstützung durch Minister Grundmann rd. Landsleute; die in Waldbröl keinen Platz m [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2

    [..] menhalts geführt. Zu den bewiesenen Leistungen hat aber zweifellos auch das dankenswerte Verständnis der Landesregierung sowie der alteingesessenen Mitbürger für unsere Sache beigetragen. Ihnen, Herr Landesvorsitzender, Ihren Mitarbeitern und allen Siebenbürger Sachsen in Schleswig-Holstein kommt das Verdienst zu, zielsicher und unermüdlich dem Gemeinwohl erfolgreich gedient zu haben. Ich bitte Sie, unseren aufrichtigen Dank auch allen Ihren Mitarbeitern und Landsleuten zu üb [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 4

    [..] as Bläserquartett Drabenderhöhe die Adventsfeier mit einem Choral eröffnete. Ministerialrat Dr. Breckner, der Kreisvorsitzende von Bonn, begrüßte die Gäste. Eine eindrucksvolle Adventsansprache hielt Landesvorsitzender Hauptlehrer Robert Gassner, unser Stellvertretender Bundesvorsitzender. Nach einem Liedvortrag des Trachtenchors Setterich unter Leitung von Lehrer Hartmann sprach Minister Grundmann in zu Herzen gehender und auch in heiterer Art. Er betonte erneut seine Verbun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 1

    [..] en. Robert Gassner einstimmig wiedergewählt Aus der nun folgenden Neuwahl, zu der Generaldechant Dr. Molitoris den Altersvorsitz übernahm, ging erneut einstimmig und mit großem Beifall begrüßt, unser Landesvorsitzender Robert Gassner hervor. In gleicher Einmütigkeit wurden auch die übrigen Mitglieder Wunsch geäußert, von einer Ämterhäufung einzelner abzusehen, um Überlastungen zu vermeiden, und neue Mitarbeiter heranzuziehen. Am Nachmittag fand dann, nach der für das Mittages [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3

    [..] Warme Dankesworte fand er für den Jubilar des Tages, Landsmann Hugo Bürger, der seinen . Geburtstag feierte, und dessen Söhne, die Spen-, der und Hersteller der schon erwähnten Nachbarschaftslade. Landesvorsitzender Fritz Lukesch begrüßte die versammelten Landsleute und betonte, daß der Kreis Lörrach sehr tätig sei und auch Mitglieder aus weiterer Umgebung an sich heranziehe und gut betreue. ,,Wir müssen noch immer Wege und Formen suchen und finden, um die Landsmannschaft [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 4

    [..] einer A^yentsfeier am Sonntag, dem . . nach Frankfurt-Öberrad eingeladen hatte. Im weihnachtlichen Schmuck und von Kerzen erhellt erstrahlte der Saal der Gaststätte zum ,,Depot". Stellvertretender Landesvorsitzender Wilhelm Kootz begrüßte die Landsleute und wies auf die enge Verbundenheit der Familien, besonders in der Vorweihnachtszeit, hin. Er bedauerte mitteilen zu müssen, daß die Familienzusammenführung in den letzten Monaten wieder ins Stocken gekommen sei und die Zah [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 5

    [..] dsmann Schenker die Erschienenen willkommengeheißen hatte, sprach Kreisfinanzdirektor Förster Worte anerkennender Beglückwünschung, ebenso Bürgermeister Leyer von der Gemeinde Bielstein, worauf unser Landesvorsitzender, der Stellvertretende Bundesvorsitzende unserer Landsmannschaft Robert Gassner, sich diesen Glückwünschen im Namen · der Landsmannschaft und auch in persönlichen Ausführungen anschloß. Daraufhin folgten die Erschienenen einer Einladung unseres Landsmanns Schenk [..]