SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«
Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 1
[..] inikums und Vortragender an der medizinischen Hochschule, mußte in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Siebenbürgen-Forums und stellvertretender DFDR-Präses wiederholt seinen Kopf hinhalten, weil Landesvorsitzender Philippi und DFDR-Abgeordneter Wittstock kurzfristig im Ausland weilten. In TVTalk-Shows hat man ihn telefonisch eingeblendet, die Presseagentur ,,Mediafax" reichte seine Statements an die Medien weiter, und die Klausenburger Lokalblätter ließen ihn ohnehin kau [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 12
[..] derversammlung beauftragt, die Resolution dem Landesvorstand Baden-Württemberg in der Sitzung vom . Oktober zu überreichen. Für ihren außergewöhnlichen Beitrag und Einsatz für die Kreisgruppe ehrte Landesvorsitzender Mrass nachstehende ehrenamtliche Mitarbeiter mit dem silbernen Ehrenwappen und einer Urkunde: Christa Otters, Helmut Otters, Brigitte Mosberger, Roswitha Batzoni, Johann Lauer, Alice Pongratz, Hans Pongratz, Udo Brantsch, Rosemarie Brantsch, Dieter König, Ilse [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 13
[..] tellen, sondern auch die gemeinsamen Interessen offensiv zu vertreten Die Teilnehmer am . Herbsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Munster in der Lünerburger Heide waren in großer Zahl erschienen. Landesvorsitzender Dr. Heider Zsivanovits konnte am . September fast Mitglieder der Landesgruppe Niedersachsen-Bremen begrüßen, außerdem hohe Vertreter der Stadt und des örtlichen Standortkommandos, Mitglieder anderer ostdeutscher Landsmannschaften sowie aus Hamburg angereis [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 3
[..] ren war. Gerade hier jedoch sollten sich seine organisatorischen Fähigkeiten, sein planender Vorausblick und sein Realitätssinn für das Machbare besonders bewähren. Auch im Bundesvorstand, dem er als Landesvorsitzender angehörte, waren seine sachliche Art des Herangehens auch an schwierige Fragen und die Offene heit, mit der er Probleme anzusprechen pflegte und Lösungsansätze zu liefern verstand, immer wieder gefragt und geschätzt. Für seine beispielhafte Einsatzbereitschaft [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 7
[..] es Veterinärwesens im saarländischen Gesundheitsministerium tätig war. Auch in der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen übernahm Dr. Bonfert Verantwortung: als stellvertretender, ab als Landesvorsitzender im Saarland, bis als stellvertretender Bundesvorsitzender, dann als Bundesjugendberater und von - als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. Ab mit Aufgaben in der Jugendarbeit betraut, förderte Dr. Bonfert den Jugendaustausch auf Bundes [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 13
[..] s, Ines Grempels, Kurt Wagner und Otto Depner. Michael Trein ergriff darauf das Wort in eigener Sache. Mit gutem Gewissen und sicherem Gespür gab er den Weg frei für die Neubesetzung seines Amtes als Landesvorsitzender, in Würde und genau zur rechten Zeit für den Generationswechsel. Trein gemahnte diejüngeren Bewerber an den steinigen Aufstieg zum Gipfel, an die dort herrschende dünnere Luft und den dort stärker wehenden Wind. Langanhaltender Beifall dankte ihm für die bisher [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 9
[..] erstärkt Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeits- und Kulturarbeit zukommen werden. ,,Die Jugend ist dazu bereit, wenn man sie fordert!", sagte der stellvertretende Bundesjugendleiter. Michael Trein, Landesvorsitzender von BadenWürttemberg, meinte, daß es einen einzigen Garanten für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft in Deutschland gebe, und dies sei die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland. Es sei die Pflicht jedes einzelnen, so Trein, das Erbe der Ahnen w [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 13
[..] laus empfangen. Nur zwei Monate nach Gründung der Tanzgruppe auf Initiative von Martin Brenndörfer wurden bereits zwei Tänze dem heimischen Publikum dargeboten. Den Einsatz der jungen Gruppe würdigte Landesvorsitzender Trein und wünschte viel Erfolg für die Zukunft, ,,zur Wahrung unseres schönen sächsischen Brauchtums". Zum Leiter der Tanzgruppe wurde der Jugendreferent Heinz Brandschott ernannt, doch auch Martin Brenndörfer bleibt als ,,Taufpate" der neuen Gruppe treu. Bei g [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 14
[..] g stehen der Rechenschaftsbericht des Kreisvorsitzenden über die letzten drei Jahre sowie die Neuwahl des gesamten Kreisvorstandes. Sitzung und Neuwahlen werden von Horst Fleischer, stellvertretender Landesvorsitzender in Baden-Württemberg, geleitet. Damit die Mitgliedervollversammlung erfolgreich durchgeführt werden kann, bitten wir alle Mitglieder daran teilzunehmen. E. M. Herberth Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Veranstaltungen Zu folgenden Veranstaltungen laden wir herzli [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 13
[..] auch der Applaus. Die Jahnhalle war bis auf den letzten Platz besetzt, und den Darstellern gelang es von Anfang an, die Herzen der Zuschauer für sich zu erobern. Nach der Aufführung dankte Kreis- und Landesvorsitzender Michael Trein für den schönen Tag und sprach im weiteren Verlauf über die Bewahrung unserer Sitten und Bräuche als Teil gesamtdeutscher Kultur. Bei Kaffee und Kuchen sowie belegten Brötchen fand der Nachmittag einen gemütlichen Ausklang. Dank den Organisatoren [..]