SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«
Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 16
[..] r Veranstaltung gebühren Herbert Prochazka, Bezirksobmann des BdV Oberbayern, der sich in seiner Ansprache für die Rechte der Vertriebenen und Aussiedler einsetzte. Festredner war Dr. Fritz Wittmann, Landesvorsitzender des BdV in Bayern, MdB. Professor Roderich Müller, Vorsitzender der Kreisgruppe der Landsmannschaft der Ostpreußen, hielt auf der Veranstaltung einen beachtenswerten Vortrag. Unter anderem erwähnte er, daß wir an diesem Tag der Heimat, der regelmäßig seit [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 9
[..] der Heimatortsgemeisnchaflen und Nachbarschaften. Seitens der Landsmannschaft der Siebenbärger Sachsen in Deutschland referierte Dr. Günter von Hochmeister, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender von Bayern, zu dem Thema ,,Landsmannschaft undHeimatortsgemeinschaften". Die Teilnehmer verabschiedeten eine Erklärung, die wir untenstehend im Wortlaut wiedergeben. Ein ausführlicher Bericht über die Tagung der Heimatortsgemeinschaften undNachbarschaften in de [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 15
[..] ollen, ein. Die Tagesordnung umfaßt u. a. die Berichte des Landesvorsitzenden und des Kassenwarts sowie die Neuwahl des Vorstands und die Wahl der Delegierten zum Verbandstag . Michael Ohler jun. Landesvorsitzender Georg Paulini Geschäftsführer Kreisgruppe Gummersbach Hauptversammlung Am . November, ab. . Uhr, findet in der Schützenhalle Gummersbach/Bernberg die Hauptversammlung der Kreisgruppe statt, zu der alle Landsleute herzlich eingeladen sind. Die Tagesordnung [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 5
[..] nd Organisa·tionsreferent der Kreisgruppe Dinkelsbühl der Landsmannschaft, Hermann Grimm, wurde bei der letzten Landesversammlung des Vereines für die Deutschen im Ausland (VDA) als stellvertretender Landesvorsitzender in Bayern gewählt. Der VDA Bayern würdigte damit seine langjährige Betreuungsarbeit für die Rumäniendeutschen. Grimm war der Initiator der westmittelfränkischen Rumänienhilfe im kirchlichen Bereich. Gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wurden bisher drei [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 14
[..] t Ennepetal, Waldemar Guderian ehrte die Frauenreferentin der Kreisgruppe und Leiterin der Ausstellung, Irene Schnabel, sowie Nachbarschaftsvater Hans Hamlischer mit der Silbernen Ehrennadel des BdV. Landesvorsitzender Michael Ohler würdigte die gute Zusammenarbeit des Landesvorstands mit der Kreisgruppe und überreichte Renate Erika König eine Ehrenurkunde ,,für besondere Verdienste um die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen". Das Programm bereicherten die Volkstanzgrupp [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 2
[..] andsleute wissen es, daß Schönauer von Beginn unserer Landesgruppe an () stets aktiv an der Gestaltung und Durchführung ihrer Aufgaben beteiligt war uns ist. Zwanzig Jahre hindurch leitete er als Landesvorsitzender unsere Geschicke. Bis zur Gründung der Siebenbürgersiedlung in Drabenderhöhe hatten wir über achthundert Mitglieder, eine eigene große Trachtengruppe und einen Chor. Seitdem hat sich die Mitgliederzahl stark verringert, aber die zu lösenden Probleme sind geblie [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 9
[..] s, Dr. Carla Forbeck, den Leiter des Ausgleichsamtes, Gerhard Müller, den Vorsitzenden des FDP-Ortsverbandes Nürnberg-Ost, Dr. Stefan Schweiger, StD Johannes Geiger, UdVVorsitzender, Gerhard Pochadt, Landesvorsitzender der Pommerschen LM, Ernst Frötschl, Kreisvorsitzender der Sudetendeutschen LM, Christine Wyschkon, Kreisvorsitzende der LM der Oberschlesier, Bruno Scheel, BdV-Ehrenvorsitzender, und Dr. Ernst Christian, Kreisvorsitzender des BdV und der LM der Banater Schwaben [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 10
[..] ürttemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland trat am . Juni in Stuttgart zu einer außerordentlichen Tagung zusammen. Auf Initiative von Otto Depner, stellvertretender Landesvorsitzender, wurde im Haus der Heimat eine Grundsatzdiskussion über die landsmannschaftliche Arbeit der er Jahre geführt. Zu dieser Tagung wurden seitens des Landesvorstandes auch die in Baden-Württemberg ansässigen Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaften geladen. In s [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 12
[..] ßen Anklang, daß sie nicht umhin konnte, Zugaben zu tanzen. Für Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke hatten die Frauen gesorgt. Dr. Günter von Hochmeister, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender von Bayern, der anschließend auch die Wahlen leitete, beglückwünschte die ,,Gründungsmitglieder" zu ihrer, zu unserer neuen Kreisgruppe. Er betonte die Vorreiterrolle Ansbachs, das als erste der nach den Aussiedlerzahlen des vergangenen Jahres in Vorbereitung b [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 8
[..] das kunstfertige Kronenbinden. Als Irtenknecht bzw. Altknecht aufgetreten sind Adolf Michael Martini von der HOG Deutschkreuz, Kreisgruppe Geretsried, und Johannes von Hochmeister, Stellvertretender Landesvorsitzender der SJD in Bayern, beide redlich bemüht, ihren Rollen zu entsprechen. Die Deutschkreuzer wollen ihr Kronenfest Ende Juni in Gronsdorf feiern, echt und auf ihre Art. Die Augsburger siebenbürgisch-sächsische Jugend hat die gleiche Absicht. Vielleicht kann auch di [..]