SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«
Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 9
[..] Bitte an alle Landsleute, alteingesessene und neuzugezogene, junge und alte: Tretet der Landsmannschaft bei, werbt um Mitgliedschaft und stellt Euch aktiv den Kreisgruppen zur Verfügung! Richard Löw Landesvorsitzender Baden-Württemberg BALL mit der Gruppe ,,ROCKY" am . . im Hotel am Tiergarten, Nürnberg Frauenkreis München Nächste Zusammenkunft Unsere nächste Zusammenkunft ist für Donnerstag, den . November, ab Uhr, im HDO vorgesehen. Um Uhr können wir gemeins [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 2
[..] veranstaltung. Der aus Mühlbach stammende evangelische Seelsorger Robert Schumann (jetzt Nortrup/Osnabrück) legte in einer Andacht den Vers ,,Das ist der Tag, den der Herr gemacht" aus Psalm aus. Landesvorsitzender Thomas Wollmann begrüßte die zahlreichen Ehrengäste, darunter den , Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dankwart Reissenberger, den Bürgermeister der Stadt Munster, Alfres Schröder, und Stadtdirektor Heinrich Peters, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 8
[..] ische Volkstänze darbot. Die meisten Jugendlichen dieser Gruppe sind als Kinder und Enkel der ersten Nachkriegsaussiedler bereits hier in Deutschland geboren. In ihren Ansprachen ermutigten M. Ohler, Landesvorsitzender, und V. Dürr, Stellvertretender Bundesvorsitzender, die Spätaussiedler auf ihrem Weg zur Integration in der neuen Heimat und rieten ihnen gleichzeitig, alte historische Bindungen weiter zu pflegen, ,,ihrer Sprache, ihrer Sitte, ihren Toten treu zu bleiben". W.R [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 6
[..] eistung in Siebenbürgen", das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft. Anschließend zeichnete der Stellvertretende Bundesvorsitzende, Dr. Günter von Hochmeister, in seiner Eigenschaft als bayerischer Landesvorsitzender August Feder mit dem Silbernen Ehrenwappen und Michael Scherer, den Dirigenten und Leiter des Urwegener Chores sowie die Nachbarväter und -mütter der DeutschKreuzer Nachbarschaft, Georg und Johanna Imrich und Ernst und Hilde Orend, mit Ehrenurkunden aus. Das Kr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 9
[..] g unterhalten. Dann wurden die Kinder zum Basteln und Spielen mit jugendlichen Betreuern in den Nebenraum geladen. Es folgte eine Podiumsdiskussion über das Thema: ,,Ist Siebenbürgen noch zu helfen?" Landesvorsitzender W. Beer konnte auf dem Podium folgende Gäste begrüßen: Herrn Müller, Stadtbrandinspektor von Neu-Isenburg, der mit seinen Kameraden mehrmals Lastwagen voll Hilfsgüter nach Siebenbürgen brachte, die Herren Schmidt und Paasvom Lyons Club, die mit ihrer Organisati [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 2
[..] lung der Trachtengruppen: Maria Henning. . Uhr, Gottesdienst vor der Schranne, Predigt: Pfarrer Siegfried Schullerus, Hermannstadt. . Uhr, Kundgebung vor der Schranne, Begrüßung: Richard Löw, Landesvorsitzender von Baden-Württemberg; Ansprachen: Hans-Dietrich Genscher, Bundesminister des Auswärtigen; Dankwart Reissenberger, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Blitzaktion erleichtert Einreise (Fortsetzung von Seite ) In der Bundesratssitzun [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 9
[..] d es ist wichtig, daß jeder einzelne sich hier einzubringen versucht, als Gleicher unter Gleichen. Integration bedeutet nicht Aufgehen in einer Gesellschaft, sondern die ,,Herstellung einer Einheit". Landesvorsitzender Richard Löw überreichte Frau Anni Wester die goldene Ehrennadel als Anerkennung ihrer vieljährigen Mitarbeit und ihres Einsatzes für die Belange der Kreisgruppe. Das Schlußwort sprach Frau Hartmann. Sie machte darauf aufmerksam, daß die Ausstellung drei Monate [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 16
[..] ive ergriffen dann Kathi Müller, Heidi Faff und Gerlinde Schuster. Unser erstes Treffen fand am . . im Freizeitzentrum Nord am Hansaplatz statt, Fr. Krestel (Frauenreferentin), Herr Wollmann (Landesvorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen) und Herr Melzer (damaliger Kreisgruppenvorsitzender) waren auch dabei. Die Kinder wurden von Gerlinde Jakob betreut. Das erste Treffen war sehr erfolgreich, Frauen und Kinder waren anwesend. Seither treffen wir uns a [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 6
[..] ns Adele Zay, der Träger des Altenheims Drabenderhöhe ist, als Presbyter, in der Kreisund Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland und in unserer Landsmannschaft: als Kreisvorsitzender, als Landesvorsitzender, als Bundessiedlungsreferent, als Vorsitzender des von ihm mitgeschaffenen Kulturbeirates (heute Kulturrat), als Stellvertretender Bundesvorsitzender. Nicht alle Betrauungen waren gleichzeitig, das hätte niemand schaffen können, gleichbleibend aber waren das En [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 11
[..] bereit ist. Auch aus den Wortmeldungen zum Bericht und zur Tätigkeit der Kreisgruppe konnte man das Interesse der Anwesenden an der Problematik unserer Tage erkennen. Willi Spielhaupter, Stellvertr. Landesvorsitzender, leitete die Durchführung der Wahl. Der amtierende Vorstand trat zurück, um für den neu zu wählenden Platz zu machen. Es stellten sich vom alten Vorstand nicht mehr zur Wahl: Sophie Seiwerth, Götz Tartier und Paul Rampelt. Sie wurden mit einem schönen Blumenstr [..]