SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 11

    [..] er Woche" in Wiesbaden - um nur einige Beispiele zu nennen. In der Zeit, als er Vorsitzender der Kreisgruppe Wiesbaden war, fanden vielerlei Veranstaltungen dort statt, und auch als stellvertretender Landesvorsitzender in Hessen - schon zu der Zeit, als Johann Riemer noch lebte - und jetzt wieder unter Wilhelm: B e e r, bringt er seine Erfahrung und seine Ideen in die Arbeit ein. Aus seinem sind uns folgende Stationen bekanntgeworden: Am . Januar geboren, bes [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 3

    [..] se Kulturtage praktisch nicht hätten durchgeführt werden können. Allen voran ist Hans Jürgen Ertle, VDA, zunennen; in bewährter Weise war ebenso Samuel Liebhart allenthalben präsent. Rudolf Kartmann, Landesvorsitzender, Hella Schiesser, Otto und Johann Untch, Josef und Johanna Stamp, Erwin und Maria Heltmann, Karin Unruh, Horst Gehann und Ilse Liebhart bilden die Reihe weiterer Namen, die im Rückblick auf die Arbeitsleistung für die Großveranstaltung mit Anerkennung in Erinne [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 8

    [..] che über die Berichte, ) Entlastung des Landesvorstandes, ) Neuwahl des Vorstandes, ) Wahl der Delegierten für den Verbandstag , ) Anträge und Anfragen, ) Verschiedenes. Michael Ohler jun. Landesvorsitzender Peter Keresztes Geschäftsführer Kreisgruppe Gummersbach Am .. findet um Uhr in der Schützenhalle Gummersbach/Bernberg die Kreisgruppenhauptversammlung unserer Kreisgruppe mit folgender Tagesordnung statt: Tätigkeitsbericht der letzten Jahre; Bericht [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8

    [..] Am . September veranstaltete dann die Landsmannschaft Pommern einen DiaVortrag ,,Eine Reise nach Pommern" von Günter Westphal, Dietzenbach, vorgetragen. Am . September sprach Dr. Horst Ger lach, Landesvorsitzender der Landsmannschaft Westpreußen, ,,Der Weg der Mennoniten nach Ost- und Westpreußen, Kulturleistung und Vertreibung" und am . September wurde von Helmut Walter, Landeskulturreferent der Sudetendeutschen Landsmannschaft, ein Vortrag über ,,Wirtschaftlicher Wie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 10

    [..] ietungen der Blaskapelle (Dirigent Johann Aner), Chor (Leitung Michael Scherer), Gedichten (vorgetragen von Maria Depner) und Anekdoten, führte Johann Beckert. Wilhelm Spielhaupter, stellvertretender Landesvorsitzender von Bayern, begrüßte die Anwesenden seitens der Landsmannschaft und dankte der Nachbarschaft für deren hervorragenden Beitrag zum Gelingen des Oktoberfest-Trachtenumzuges (siehe Sonderbericht). Er rief die Urweger auf, in enger Zusammenarbeit mit unserer Landsm [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 1

    [..] rzem Vertreter der Landsmannschaft zu einem Gespräch vor allem über Fragen der Eingliederung von Aussiedlern. RA Örtwin Schuster, Stellvertretender Bundesvorsitzender (L), Dr. Günter von Hochmeister, Landesvorsitzender von Bayern (zw. v. r.) undOStDa. D. Martin Jung, Bundesreferentfür\ Eingliederung und Betreuung (r.), hatten dabei Gelegenheit, der Minister und Bayerns Staatskommissar für Aussiedlerfragen ist, die verstärkte Mitarbeit der Landsmannschafi bei der Betreuung und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 13

    [..] s Du denkst. Bleibe weiterhin so wie Du bist, lieber Karl! In Verbundenheit Dein Dr. Artur Maurer daß alle sich wohlfühlten und unterhalten haben, auch die Vertreter der Stadt Neu-Isenburg, die unser Landesvorsitzender, Wilhelm Beer, zahlreich begrüßen konnte. Mitglieder des Männergesangvereins ,,Kümmelchor" waren, wie immer, auch vertreten. Die Andacht morgens hielt Frau Dr. Roswitha Guist und die Blaskapelle begleitete uns bei den Chorälen. Wir dachten nach über die biblisc [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 7

    [..] ruppe Bayreuth Siebenbürger Sachsen aus Bayreuth und Umgebung versammelten sich am . Juli im Gasthaus ,,Moosing" zur Wahl des neuen Vorstandes. Dipl.-Ing. Alfred Müller-Fleischer, stellvertretender Landesvorsitzender von Bayern, Vorsitzender der Kreisgruppe Würzburg, begrüßte als Ehrengast und Wahlleiter die Anwesenden. In seinem Tätigkeitsbericht hob Hans Moyre r, Vorsitzender der Kreisgruppe Bayreuth, sowohl die vielen und erfolgreichen Aktivitäten als auch einige Mängel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 7

    [..] bnisse, die Wolfram Schuster Sinn und Notwendigkeit der Gemeinschaft nahebrachten. Er bekleidete eine stattliche Reihe von Ehrenämtern in der Landesgruppe Bayern und im Bundesvorstand; - war er Landesvorsitzender in Bayern, - Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. Doch schon vorher hatte er u. a. das Bundesorganisationsreferat, nach Dr. W. Loew und Lothar Schuschnig, inne, war Münchner Kreisgruppenvorsitzender gewesen, hatte sich in der Jugendar [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 2

    [..] Walter Wolf, der Kaufmann und Unternehmer in der Lüneburger Heide, zu den markanten Persönlichkeiten des siebenbürgisch-sächsischen Verbandslebens in Deutschland. Von bis stellvertretender Landesvorsitzender, seit Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen Bremen, gilt er als ausgezeichneter Organisator und Amtswalter einer durch die breite Flächenstreuung schwierigen Landesgruppe, deren Aktivitäten ihm Anregungen, Ideen und vorausblikkende Planung verdanken. [..]