SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6

    [..] ltungsprogramme hin. Daran schloß sich der Bericht der Kassenprüfer und die Entlastung des Vorstandes, der geschlossen seinen Rücktritt bekannt- und den Weg zu Neuwahlen freigab. Darauf ergriff unser Landesvorsitzender Riemer das Wort, dankte für die geleistete Arbeit und leitete, nach Ausführungen über den Sinn und Zweck der landsmännischen Arbeit, zur Wahl des neuen Vorstandes über. Unter seinem Vorsitz wurde der alte Vorstand -- durch Handzeichen -- wiedergewählt und durch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 8

    [..] als ihre Mitarbeiter gelten zu dürfen. Liebe Frau Ihl, wir danken Ihnen für Ihren uneigennützigen Einsatz im Rahmen unserer Landsmannschaft! Nor da Gesangd! Im Namen aller Mitarbeiter: Arthur Braedt Landesvorsitzender a. D. Rumänienfahrten mit Kleinbussen von Haus zu Haus Paß-, Visa-Service erledigen wir für Sie, auch wenn Sie nicht mit uns reisen wollen. Omnibus-Betrieb Erwin Truetsch Drabenderhöhe, Nösnerland Telefon ( ) Wiehl Kreisgruppe Hegau-Singen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 4

    [..] im Evangelischen Gemeindehaus auf der in OB-Osterfeld ihr jähriges Bestehen. Den Feierlichkeiten ging eine Sitzung der Kreisvorstände voraus. Unter den Festgästen befanden sich unser Landesvorsitzender Robert Gassner und Pfarrer Buschhausen von der Kirchengemeinde OB-Osterfeld. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Grafenwälder Blaskapelle unter Kapellmeister Karl Volker. Der Vorsitzende Hans D ö r n e r eröffnete mit der Begrüßung der Festgäste den Ab [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 6

    [..] bend dazu beigetragen h at, daß im Oberbergischen Menschen aus Siebenbürgen -- Goldenbogen selber kam aus Pommern -- eine neue Heimat gefunden haben. Wie es dazu kam, erläuterte Robert G a s s n e r, Landesvorsitzender von Nordrhein-Westfalen, im Anschluß an die letzte Aufsichtsratssitzung der Oberbergischen Aufbau GmbH unter dem Vorsitz Dr. Friedrich Goldenbogens. anschließend das Lebenswerk Dr. Goldenbogens: Für sein vorbildliches Verhalten -- ein Verwaltungsbeamter preußis [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 8

    [..] Dezember war ein angenehmes Beisammensein von alt und jung; Nikolaus sang mit den Kindern und bedachte sie mit Gaben. Pfarrer K e n s t ließ in der Andacht das Bild Siebenbürgens Wiederaufleben, Landesvorsitzender Riemer appellierte an alle, die Verbindung zu den Landsleuten drüben nicht abreißen zu lassen! Im geräumigen Gemeindehaus am Schelmengraben war alles vorhanden, um einen guten Verlauf der Begegnung zu sichern. * Das n ä c h s t e T r e f f e n der Wiesbadener [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4

    [..] ä h r l i c h ,-- D M. Damit erfolgt die bundeseinheitliche Regelung. Das Versuchsjahr, mit Spenden eine Staffelung der Beiträge zu erreichen, hat nicht zu dem erhofften Erfolg geführt. R. Gassner Landesvorsitzender Familienabend der Lechnitzer erweiterten Musikkapelle Rothenburg ob der Tauber -- Die Lechnitzer Musikkapelle veranstaltet am . Januar um . Uhr den alljährlichen Familienabend mit Tanz im Gasthof ,,zum Ochsen". Bereits am Nachmittag findet im gleichen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 7

    [..] r ganztägigen kulturpolitischen Arbeitstagung. Über die folgenden Themen wurde referiert und verhandelt: . Die heimatpolitische Lage der Landsmannschaft; Perspektiven für die Zukunft: Johann Riemer, Landesvorsitzender. . Erfahrungsaustausch und Abstimmung der Arbeit in den einzelnen Kreisgruppen. . Die Jugendarbeit in der Landesgruppe: M. Bartha, Jugendreferentin. . Unser Heimatmuseum auf Schloß Horneck, Kulturarbeit im Museumsjahr : Wilhelm Kootz, stellvertr. Landesv [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 8

    [..] trauertag im Rahmen der Feierlichkeiten, die in Dinkelsbühl alljährlich u. a. vor der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen stattfinden, hielt Roland Klees in seiner Eigenschaft als stellvertretender Landesvorsitzender von Bayern Im Namen der Landsmannschaft die folgende Ansprache: mannstadt war, und zwar als Rechtsberater. In Freiburg gehört er seit Jahren dem Kirchenrat der ev. Gemeinde Freiburg-Landwasser an, in dem er als Rechtsberater hohes Ansehen genießt. Dem geschätzt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 6

    [..] ent}. Erwachsene und Kinder tmter zehn Jahren füllten den Saal; Landsleute waren aus anderen Kreisgruppen gekommen, aus dem Durchgangswohnheim in Massen. Richard Georg, stellvertretender, Landesvorsitzender von Nordrhein-Westfalen, überbrachte di« Grüße des Landesgruppenvorstands und wünschte der Veranstaltung einen guten Ver« lauf, den sie tatsächlich auch nahm. Nach dem Mittagessen wurde getanzt, und in einer Paus« dankte Friedrich Schlingloff Hans Kopes tmd des [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 1

    [..] s zu tun. Wir müssen es nur wollen. Aus dem Inhalt: ,,Wir sind ein Volk von Dorftrotteln" Schweizer Zeitung ,,Der Bund" über Sachsen Csaki-Copony-Ausstellung in Berlin . Dr. Gustav Wonnerth neuer Landesvorsitzender in Bayern Goldenes Ehrenwappen für die Schwestern Elisabeth und Marie . . Österreichnachrichten [..]