SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«
Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 8
[..] ndet am Sonntag, dem . ., in Eichenbühl bei Neu-Isenburg statt. Eintritt: Erwachsene DM , Jugendliche DM . Beginn: Uhr, mit einer Morgenandacht (Pfr. K e n s t) und der Begrüßung (Joh. Riemer, Landesvorsitzender). Es konzertiert und spielt zum Tanz die siebenbürgische Trachtenkapelle aus Saullreim. Zwischendurch gibt es Spiele und Belustigungen für jung und alt. Mitzubringen: Fleisch und Zutaten! . Getränke jeder Art sowie Kaffee und Krapfen werden angeboten. Erfahrung [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 5
[..] bürgischen Blaskapellen -- er selbst ist ein ausgezeichneter Bläser -- erwarb er sich große Verdienste. Auf sein jetziges Amt als Vorsitzender der Landesgruppe konnte sich Georg als stellvertretender LandesVorsitzender vorbereiten. Richard Georg hat einen Blick für die praktischen Notwendigkeiten ,,vor Ort" in der Landsmannschaft. In diesem Sinne faßt er seine Arbeit auf. Er kann sicher sein, daß die Landsieute in Nordrhein-Westfalen ihm bei seiner verantwortungsvollen Arbeit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4
[..] llen Schikanen, denen sie bis zur Ausreise aus Rumänien ausgesetzt waren -- kaum lassen konnten, in einer so schön geschmückten Halle in festlichem Rahmen feiern zu dürfen. Dr. Gust W o n n e r t h , Landesvorsitzender von Bayern, referierte über die geschichtliche Entwicklung der Landsmannschaft und kam dabei auch auf die Vorstellung zu sprechen, die die Leitung der Landesgruppe von der Jugendarbeit hat. Sowohl dies Referat als die Ausführungen von Franz S c h n e i d e r , [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 12
[..] g diente dem Erfahrungsaustausch zwischen den Kreisgruppen-Vorsitzenden und dem Landesvorstand sowie der Abstimmung der Veranstaltungen in Hessen für . In seinem Tätigkeitsbericht stellte Riemer, Landesvorsitzender und Stadtverordneter in NeuIsenburg, die Betreuung der Spätaussiedler bei ihrer Ankunft aus Rumänien auf dem Rhein-Main-Flughafen bis zur Weiterfahrt in das Durchgangslager Nürnberg, von wo sie auf die einzelnen Bundesländer verteilt werden, besonders heraus. E [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 2
[..] r einheimischen Bevölkerung und Stärkung der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Der Bericht des Landesvorsitzenden wurde mit großem Beifall aufgenommen; es war der letzte Bericht, den Gassner als Landesvorsitzender erstattete. Zur Neuwahl für dieses Amt stellte er sich nicht mehr zur Verfügung. Wie groß das Bedauern darüber ist, brachte Rudolf Dienesch in einer kurzen, prägnanten Würdigung zum Ausdruck, dessen Leitsatz ist: ,,Dienet einander ein jeglicher mit der Gabe, di [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4
[..] haft aufrechtzuerhalten. Die Landesgruppe nimmt die festgelegte Verteilung nach Bundes-, Landesund Kreisgruppenanteilen sowie für die Siebenbürgische Zeitung vor. Hans Wolfram T h e i Richard L ö w Landesvorsitzender Stellv. Landesvorsitzender und komm. Kassenwart Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Vorweihnachtsfeier mit Geschenken für Kinder, Ältere und Spätaussiedler Liebe Landsleute und Freunde der Kreisgruppe! Unsere diesjährige Vorweihnachtsfeier findet am So [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 7
[..] lastung -- Tätigkeitsbericht von Herrn Thumes -- lebendige Aussprache -- Pieringers ,,De Wenglies" -- fröhliches Ausklingen des Abends. Gast der Vollversammlung war Dr. Gustav W o n n e r t h , unser Landesvorsitzender, aus München. Er sprach über Notwendigkeit und Bedeutung landsmannschaftlicher Arbeit und forderte die Anwesenden zur -Mitarbeit und abseitsstehende Landsleute zum Eintritt in die Landsmannschaft auf. · · ' Allen, die mitgewirkt haben bei der Vorbereitung, Bedi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 4
[..] Museums " im Rahmen einer Tagung der Landeskulturreferenten unter der Leitung von Rolf Brotschi im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck hatte sich Kulturreferent und stellvertretender Landesvorsitzender von Hessen, Wilhelm K o o t z, für dieses Vorhaben engagiert eingesetzt. Daraus sind dann im Jahre unseres Museums nachahmenswerte Veranstaltungen in Hessen erwachsen. Am . Mai fand in Frankfurt (Gewerkschaftshaus) ein Dia-Vortrag von Balduin H e r t e r [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 5
[..] reichen. (Haltestella Schloß, eine Haltestelle nach der Liederhalle.) Parkplätze sind hinter dem Haus ausreichend vorhanden. Hermine Höchsmann Kulturreferentin gez. Hans Wolfram Theil Landesvorsitzender Siebenbürger-Ball in Stuttgart am . Oktober Rechtzeitig möchten wir auf diese Veranstaltung hinweisen, mit der Bitte, diesen Terfailn Jetzt schon einzuplanen; es werden keine gesonderten Einladungen erfolgen. ' Sicherlich drückt sich unser Selbstverständpla a [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 8
[..] itheater. Am ersten Sonntag gingen wir alle geschlossen zum Gottesdienst in die evangelische Kirche -- der einzige Vormittag, an dem es stark regnete. Am zweiten Sonntag hielt unser Kreisgruppen- und Landesvorsitzender, Robert Gassner, eine Andacht auf dem Deutschen Ehrenfriedhof -- der Gedenkstätte vieler Im Krieg Gefallener. Bei Tageswanderungen und Geländespielen durchforschten wir den großen, herrlich angelegten Reichswald -- nicht nur bei Tag; denn auch unser Nachtgeländ [..]