SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 4

    [..] n hohemMaße integrierend zu wirken.Nicht hoch genug anzurechnen ist ihm, was so viele andere in Ehrenamtern leitend tätige Siebenbürger versäumen: daß er rechtzeitig einen Nachfolger für sein Amt als Landesvorsitzender ,,erzog" und damit den Generationswechsel nahtlos durchführte. Daß der in Hermannstadt Geborene schon nach Berlin ging, blieb also in vielerlei Hinsicht nicht ohne Folgen -- eine der menschlich unverkennbaren davon ist die waschechte ,,Berliner Schnau [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 6

    [..] g hinausgeschoben. Der Vorsitzende gab die Tagesordnung bekannt und schloß daran einen, kurzen Tätigkeitsbericht. Es folgte der Kassen- und Prüfungsbericht. Bevor zur Wahl geschritten wurde, richtete Landesvorsitzender Johann Riemer Worte des Dankes an den scheidenden Vorstand und einige - Worte allgemeiner Gültigkeit an die Anwesenden. Eigentlich wollte keines der Mitglieder des alten Vorstandes wieder kandidieren. Weil es aber sonst kaum möglich gewesen wäre, einen neuen Vo [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7

    [..] sschuß Eine Kreisgruppe, in der beispielhalte Arbeit geleistet wird Heilbronn als ein Vorbild! Am . Mal wurde im Rahmen einer Zusammenkunft unter dem Vorsitz von Richard Löw, stellvertretender Landesvorsitzender von Baden-Württemberg, der neue Vorstand der Kreisgruppe Heilbronn gewählt. Eingeleitet vvude der Abend mit einigen schönen Volksliedern, gesungen vom Hellbronner Chor. Dann gab Ernst S c h m i d t s einen Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit der Kreisgruppe [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 2

    [..] sidenten in Craiisfaeim/Baden-Württemberg Achtung, Siedlungswillige in Nordwürttemberg und Frankenland Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall, Michael Trein, führte Landesvorsitzender Hans Wolfrain Theil, Stuttgart, in diesen Tagen ein bemerkenswerte^ Gespräch mit dem Crailsheimer Oberbürgermeister Helmut Zundel. Die Stadt Crailsheim ( Einwohner, Eisenbahnknotenpunkt, Autobahnausfahrt A) beginnt zur Zeit mit der Planung und Erschließu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 4

    [..] eradezu artistisches technisches Können besitzt, bewies er vor allem mit der Draufgabe -- einem Virtuosenstück von Popper. Das Konzert wird uns lange in Erinnerung bleiben. Für den . . hatte unser Landesvorsitzender, Jürgen L ö s i n g, den zweiten Gast eingeladen: Hans B e r g e l las im Jakob-KaiserSaal in der aus eigenen, zum Teil noch nicht veröffentlichten, Prosaarbeiten. Das Vergnügen, diesen Schriftsteller zu hören, gründet nicht allein auf seiner i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6

    [..] hr zu leisten. Sprach aber die Hoffnung aus, daß dies dem neuen Vorstand gelingen werde, denn Erhaltung und Weiterbestehen der Landsmannschaft hänge von diesen beiden Faktoren ab. Richard G e o r g , Landesvorsitzender, sprach seine Anerkennung für die rege Aktivität der Kreisgruppe aus und ermunterte die Landsleute zur Mitarbeit. Rudolf W o n n e r als Wahlleiter hatte Schwierigkeiten bei der Wahl des neuen Vorstandes, da sich niemand bereit erklärte, den Vorsitz zu übernehm [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 9

    [..] agte BadenWürttembergs, Hans Polder. Die Mittlerfunktion des Jugendbeauftragten zwischen den Jugendreferenten und den Gremien der Landsmannschaft wurde allgemein als positiv empfunden. Der Gastgeber, Landesvorsitzender Johann R i e m e r aus Hessen, schilderte aus seiner Sicht die Lage der Siebenbürger Sachsen im Siebenbürgen der Gegenwart. Er trug so nicht nur durch die bereitwillige Aufnahme seiner Gäste, sondern auch als Referent zum Gelingen der Tagung bei. Eine Jugendgru [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 3

    [..] ,-auf das Konto - Postscheckamt Stuttgart eingegangen ist. Berücksichtigung der Anmeldung und Verteilung der Sitzplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. gez.: Hans Wolfram Theil Landesvorsitzender gez.: Hermine Höchsmann Kulturreferentin . Eröffnung der Hermann Lahni-Wajda-Ausstellung . Auf Schloß Horneck wurde am . März d.i. in einer Feierstunde die von Rolf Schuller zusammengestellte Gebrauchsgraphik-Ausstellung Hermann Lahni-Wajda eröffnet. Museümsdi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4

    [..] Hans W ä c h t e r , Sachsenheim, der sich beispielhaft für sächsische Belange eingesetzt hat und nicht mehr kandidiert. Die Fachreferenten trugen ihre Berichte vor. Die Neuwahl ergab folgendes Bild: Landesvorsitzender: Hans Wolfram Theil, Stuttgart; Stellvertreter: Nikolaus Hubert, Freiburg, Richard Löw, Bietigheim; Frauenreferat: Erna Zerelles, Stuttgart; Kulturreferat: Hermine Höchsmann, Stuttgart; Kassenwart: Richard Löw, Bietigheim; Schriftführer: Hans-Edwin Steilner, Ko [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 2

    [..] siedler nach Mönchsroth bei Dinkelsbühl ein, die meistens familienweise mit Kindern kamen. Es erfüllte alle Teilnehmer mit besonderer Genugtuung, daß zu einem der Vorträge Dr. Fritz Wittmann, MdB und Landesvorsitzender des BdV Bayern, persönlich erschien. Dia anderen Vorträge bestritten: Franz Schmiedl, zweiter Bürgermeister von Dinkelsbühl, Josef Schmidt, Bundesvorsitzender der Banater Schwaben, Ferdinand Pronold, Direktor des Sprachschulzentrums für Aussiedler in Neustadt a [..]