SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 3

    [..] n wir nun von einheimischen und auswärtigen Landsleuten gefragt: ob wir denn durch unsere Museumsabteilung dem zentralen Museum in Gundelsheim nicht schaden würden. Mit großer Bestimmtheit und im Einklang mit der Meinung der Museumsleitung in Gundelsheim muß hiezu gesagt werden, daß das genaue Gegenteil der Fall ist: . Wir machen ein breites Publikum auf unsere siebenbürgisch-sächsische Kultur aufmerksam und können auf Gundelsheim hinweisen; . da wir wenig Ausstellungsfläch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 4

    [..] Qrgelbank schon den Melddiepart. Es folgten Gymnasium und Musikhochschulstudium in Gießen. Die Meisterschulung erfuhr Hans-Joachim Rill bei Dommusikdirektor Prof. Kar Fritz . in Fulda. Unter seiner Ägide gelangte der Künstler zu zahlreichen Aufträgen als Solist und Begleiter kirchenmusikalischer Aufführungen von Rang. Exaktheit in der technischen Durchführung, Erfahrung in der Registrierung und Beherrschung großer Orgeln, ein Repertoire moderner und alter Meister und tiefreli [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 6

    [..] n dem Eisstadion) ein. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme. W. Schelker Martin Broser f Am letzten Tag des vergangenen Jahres starb er (. . --. . ), und wir wissen, was er für seine Gemeinde bedeutete. Unsere siebenbürgische Gemeinschaft könnte ohne Männer vom Schlage Martin Brosers nicht leben. Er führte seine Landsleute auf dem wochenlangen Treck von Siebenbürgen nach Niederbayern, /, und trug dann zu ihrer Seßhaftmachung im Raum des Landkreises [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 8

    [..] ternbilder wurden nach seinem Entwurf die Menschen und Tiergestalten, mit denen seit jeher Sternfiguren einprägsam zusammengefaßt wurden, von Roland Teschner dargestellt. Sein Lehrbuch zur Bahnberechnung von Feuerkugeln gelangte nicht mehr zum Druck, da diese Berechnungsmethode durch die in den letzten Jahren entdeckte Auswertung der Radarausstrahlung von Meteoren ersetzt wurde. Anschließend an den Gedenkvortrag stellte Ludwig Zoltner, Verfasser der Kurzmonographie über Thoma [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 11

    [..] tadt statt. Nach kurzer, schwerer, geduldig ertragener Krankheit entschlief unsere liebt Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgoßmutter, Tante und Cousine Wilhelmine Breinstörfer geb. Göbbel * . . , Hermannstadt t - - , Holzminden In stiller Trauer Albert Breinstörfer und Gertrude Langfellner Herta Michaelis, geb. Breinstörfer Karl Michaeli» f die Enkel und Urenkel ' und alle Angehörigen A Linz, (Österreich) Holzminden, Trakehnerwe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 5

    [..] her Stimmung. Auch war der große Saal im Johannesgemeindehaus voll bis auf den letzten Platz. Michael Trein hielt Rückschau auf das Jahr: die Kreisgruppe ist größer geworden, fast alle Vorhaben konnten durchgeführt werden, manches gelang sehr gut. Einige Pläne harren noch der Erfüllung: Einrichtung einer Singstunde, auch wird immer noch ein Jugendwart gesucht. Daß auch eine Jugend, die auf ihren Jugendwart wartet, etwas tun kann, bewiesen Jugendliche, die sich zum Musizi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] M . Bundesfrauenreferat Informationen Aktuelles: In dem soeben erschienenen Heimatbuch für das Bergische Land hat die Kulturreferentin, Frau Ursula Schmidt-Goertz, unter dem Titel ,,Rückkehr an den Ursprung der Vorväter" noch einmal das Ereignis der ,,Siebenbürgischen Kulturwoche" in Bergisch Gladbach im März festgehalten. Damit hat dieses vom Bundesfrauenreferat gestaltete ,,Modell" eine große Breitenwirkung erlangt und vor allem den neu erschlossenen siebenbürg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 7

    [..] en sich den Kreis · Göppingen als Wahlheimat ausgesucht. Das schöne Hohenstaufengebiet bietet einigen schon seit den er Jahren optimale Lebensbedingungen. Zwei Übergangswohnheime -- Jebenhausen, das auf langjährige Erfahrung hinweisen kann, und Uhingen in einem schönen Neubau -- helfen den Neuankömmlingen, die Anfangsschwierigkeiten zu überwinden, und sind zugleich Anlaß ständigen Wachstums der Anzahl unserer Landsleute. Außer einer Frauengruppe von Frau Erna Keller geleite [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 7

    [..] . November lfl' S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Seite dem JJetbandüeben Fair ond aufrecht; Richard Langer - Ehrenvorsitzender Schloß Horneck: menschliches und geistiges Zentrum Traditionsgemäß trafen sich die meisten Mitglieder des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" am Büß- und Bettag -- dem . . d. J. -- im Festsaal des Heimathauses ,,Siebenbürgen" auf Schloß Horneck in Gundelsheim zur Jahresversammlung. Zehn Uhr eröffnete Richard [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 9

    [..] ntierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland zwischen DM ,-- bis DM ,--, wobei in Ballungsgebieten die höhere Zahl als Richtpreis zu gelten hat. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: DipL-Kfm. Georg Roth, München , Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Vorchdorf Die Diamantene Hochzeit feier [..]