SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 6
[..] rauszufinden, ob das nun eine Rose oder ein Stechapfel war, und zwar binnen kürzester Frist. Auf dem Theater war das nicht anders. Gut also, dergleichen gab es auch hier in der Strafsiedlung, man brauchte nicht lange zu suchen. Man hatte sich daran gewöhnt. In der Hauptstadt und anderen Orts scheuchten die Regisseure das Publikum aus dem Theater, wo allemal eine Rose -- eine Rose war und ein Stechapfel, ein Stechapfel. Das war langweilig. Auf die Dauer ist nichts- langweilige [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 8
[..] ne · Maßverhältnisse gestrafften Baudenkmal Beharrungswille, Kraft und Kunstfertigkeit der Siedler entgegen. Diese Kirche wurde im . Jh. errichtet, sie besteht aus einem quadratischen Chor, dreischiffigem Langhaus und viergeschossigem Glockenturm. Ende des . Jhs. begann die Wehrbarmachung und einige konstruktive Änderungen an der Kirche, eine^ -- Meter hohe Ringmauer mit einem dreigeschossigen Wehrturm und weiteren fünf Ecktürmen wurden errichtet. Auf der östlichen Seit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 10
[..] sheim friedlich die irdische Welt verlassen. Im Namen aller Angehörigen: Ehrenkirchen, Lehen Siegfried Baumann Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Friedhof in Ehrenstetten statt. Wir trauern um Regina Lang geb. am . . in Haschagen gest. am . . in Stein bei Nürnberg Im Namen der Familie: Martha Lang Paul-Gerhardt-Weg Stein Die Trauerfeier fand am . . in Nürnberg statt. In großer Dankbarkeit und Verehrung gebe ich den Tod meiner liebe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5
[..] dabei dargestellt werden, waren für weite Teile Europas von besonderer politischer Bedeutung. Schloß Schallaburg, ein Renaissancebau, unweit vom bekannteren Stift Melk gelegen, war nach dem letzten Krieg jahrelang von der sowjetischen Besatzungsmacht belegt und danach langsamem Verfall preisgegeben. Nach geglückter Restaurierung wurde es als ein Ausstellungszentrum internationalen Zuschnitts eröffnet. Die diesjährige MatthiasCorvinus-Ausstellung ist vom Bundesland Nieder [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 6
[..] Treffen^ Treffen ... Sommerfest der Rastatter in Michelbach Bei strahlendem Sonnenschein fand am . Juni das Sommerfest der Kreisgruppe Rastatt statt. Auch heuer wurde es im Garten unseres Freundes Michael Lang Im romantischen Tal von Michelbach abgehalten. Nach dem Hissen der Fahne begrüßte Michael Klein ·-- stellvertretend für den erkrankten Vorsitzenden -- die zahlreichen Mitglieder und Gäste. Auch diesmal wurde auf die Betreuung Wert gelegt, aber auch die Erwachsenen ma [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 7
[..] t im Himmel oder wer immer sich der Witwen und Waisen annimmt in ihrem Elend, diese verläßlicher ernährt und mit allem Gut umgibt, als das der angetraute Mann und der leibliche Vater vermöchte. Ein Roman, ja, und er könnte nicht lang genug sein und seine Leser von der ersten bis zur letzten Seite mit Tränen der Rührung ausstatten, doch wer wollte sich bei der Allbekanntheit des Innern der Menschen derlei aufzuschreiben vermessen! Von der Tatsache einmal abgesehen, daß auch Tr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 10
[..] ch Telefon ( ) Wir trauern um unseren lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Herrn Jakob Stark Er ist kurz vor seinem . Geburtstag verstorben. In stiller Trauer: Maximilian Stark Olga Kosmann, geb. Stark, und Familie Gerda Lang, geb. Stark, und Familie und sonstige Angehörige Die Trauerfeier fand am . . in Miesbach statt. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Anna Weber geb. Groß · . . i [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 6
[..] kten Nationen Ungarns und Rumäniens. Diese fast peinlich gewordene Herkunft und Abstammung von Luxemburgern, Lothringern, Eiflern und Moselanern soll vergessen sein. Wozu auch darnach weiterforschen? Lang, lang ist's her, Jahre. Und man lebt schließlich als Rückwanderer nicht dort, sondern in München, Würzburg, Köln und Hannover. Ganz gut, daß Robert Bruch, dieser Spätzünder in Sachen Luxemburg-Siebenbürgen, einen frühen Tod und keinen valablen Nachfolger gefunden hat. Is [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 8
[..] die Versammlung beendet, obwohl vielleicht noch Fragen aufgetaucht wären, über die man hätte sprechen können; sie können aber bei den Zusammenkünften der einzelnen Nachbarschaften besprochen werden, an denen oft auch der Kreisvorsitzende teilnimmt. Über eine Stunde lang wurden wir durch die schöne Stadt gefahren: Ministerien, Konsulate, Schlösser, Parkanlagen, Museen, Freibäder, der Flughafen, Privatflugplätze, der Yachthafen am Rhein, die Rheinibrücke, Messehallen, Korazert [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 11
[..] geb. Fabi Maria Roth (Tochter) Katharina Roth, geb. Fabi jun. drei Enkel, ein Urenkel und Anverwandte Gummersbach , Falkenhöhe Die Beerdigung fand am . Juni auf dem West-Friedhof in Gummersbach-Steinenbrück statt. Nach langer schwerer Krankheit ist meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Hedi Schmidts geb. Paspa geb. am . . in Hermannstadt/Siebenbürgen im Alter von Jahren am . Juni von uns gegangen. In tiefer Trau [..]









