SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7

    [..] den zahlreichen Mitgliedern und ihren Familienangehörigen könnt« der Kreisvorsitzende, Hans S o m m e r b u r g e r , einige Gäste aus Dinkelsbühl und München begrüßen. Der ,,Vatertag" im Kreise der Familie fand allgemeinen Anklang. Für die musikalische Untermalung sorgten das Siebenbürger-Duo Hubner/Nutz und für das leibliche Wohl war der . Vorsitzende, Seidel, verantwortlich. * Die Kreisgruppe hielt ihre Mitgliederversammlung im ,,Württemberger Hof" ab. In einem Rückblick [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 4

    [..] amburger Stadtpark. Text für die Eröffnungsgottesdienste ist der Psalm : ,,Sicher, es wird neue Täler geben, Durststrecken, vielleicht neue Krankheit. Aber ein Glücksgefühl wird dich begleiten, und Zuversicht wird dich noch lange tragen." ,,Fürchte dich nicht": Das hat nicht nur mit Angst zu tun, sondern bedeutet auch Hoffnung. Text der Bibelarbeit am Donnerstag ist . Mose, : ,,Ihr wißt, wie alles ausging. Hinterher waren wir ganz erschrocken über die Hilflosigkeit/ die [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6

    [..] nchen Bei unserer nächsten Zusammenkunft am Mittwoch, dem . Juni d. J., ab Uhr im Haus des Ostens, Am Lilienberg , wird Frau Grete L i e n e r t - Z u l t n e r bei uns zu Gast sein. Frau Lienert-Zultner hat sich ein Leben lang mit dem sächsischen Volkslied beschäftigt, sie hat selber Lieder im Volkston gedichtet und komponiert, von denen einige zu Volksliedern wurden (,,De Astern blähn insem em Guerten", ,,Salverfädem em bromen Hör"). Sie wird zum Thema ,,Die Entwicklun [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 9

    [..] le/England, Heltau/Rumänien, Waldkraiburg und Ingolstadt Die Trauerfeier fand am Montag, dem . Mai , auf dem Westfriedhof in München statt. Anschließend Beisetzung. Bietigheim-Bissingen, Nach langem, mit viel Geduld ertragenem Leiden verstarb unsere gute Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Emma Löw geb. Ulbrich aus Schäßburg/Siebenbürgen · . . in Michelob/Sudetenland f . . in Bietigheim-Bissingen Es trauern um sie: Richard Löw mit [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 10

    [..] l und Sophia Lochner bei bester Gesundheit im Kreise ihrer Angehörigen. Neben vielen anderen Gratulanten überbrachte^auch die Nachbarschaft Sierning Glückwünsche und ein kleines Geschenk. Die Musikkapelle Sierning, deren langjähriges Mitglied Herr Lochner war, stellte sich nach der kirch-" liehen Feier mit einem Ständchen ein. -- Im Februar d. J. feierte das Ehepaar Martin und Sophia Gubesch, ebenfalls aus Kallesdorf stammend, das goldene Hochzeitsjubiläum. Auch hier stellte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 1

    [..] Rückblick ouf ein siebenbürgisch-bundesdeutsches Modellereignis Feststellungen nach einer ..Siebenbürgischen Kulturwoche"SZ -- Nach und nach, so scheint's, stellt sich seit einiger Zeit die Frucht jahrelanger Bemühungen ein, einerseits im Bewußtsein der Siebenbürger im Westen die Erkenntnis zu wecken, daß das Siebenbürgische, nicht zuletzt wegen der politischen Konsequenzen, einer nachdrücklicheren Selbstdarstellung in der Bundesrepublik bedarf als bisher, andererseits bei Sp [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 9

    [..] achbarschaft gratuliert herzlich! Diamantene Hochzeit feierte am . Februar das Ehepaar Georg und Margaretha Daichendt. Die Angehörigen und die Nachbarschaft gratulierten. J. L. Unser lieber Vater, Bruder, Großvater und Freund Dipl.-Ing. Hans Letz geb. . . ist nach langem Leiden am . . sanft entschlafen. Friedrichshafen-Berg, . A Völs/Tirol, Prinz-Eugen-Str. Bad Vilbel, Otto-Fricke-Str. München / Schäßburg Hans Peter Letz Wilh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 1

    [..] die sonst ernste Ratsherren und Beamte eilen, Aktenmappen oder Ordner untergeklemmt, und auf denen wohl auch laute Worte verpönt sind -- an diesem Sonntag, . März, herrschte hier heiteres Treiben. Lachen klang auf, frohe GruBworte schwirrten von Gruppe zu Gruppe, Menschen eilten aufeinander zu, herzhaftes Händeschütteln: ,,Mensch, dich habe ich auch schon eine Ewigkeit nicht mehr gesehen..." Anschriften, Rufnummern werden getauscht. Manche gingen nur zögernd aufeinander zu: [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 2

    [..] ew -selbst bei Kenntnis der chaotischen Verworrenheit in dem Ländchen können sie an dies nur mit vordergründigen WeltpolitikStrategie-Vorstellungen herangehen. Denn sie sind keine Reformer. Sie sind nur Politiker. HB BLICKPUNKT: DAS WORT ZUM NACHDENKEN Solange jemand nach dem Leben wie nach dem Glück verlangt, hat er den Blick noch nicht über den Horizont des Tieres hinausgehoben. Nietzsche Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Aufruf und Einladung zu den Vereinstagen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 4

    [..] zu jenen siebenbürgischen Malern dieses Jahrhunderts, die das sächsische Siebenbürgen von einst in ihren Bildern solcherart festhielten, daß es aus diesen jederzeit reproduzierbar bleibt. Denn obgleich jahrelang in München Schülerin von Knorr, Feldbauer, Weisgerber und Exter, nach dem Ersten Weltkrieg ein Jahr lang Schülerin der Leipziger Akademie für Graphik und in ausgedehnten Studienreisen durch Deutschland und Italien mit Menschen, Landschaften und der Malkultur dieser L [..]