SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 7

    [..] wünsche. G. Grau Nachbarschalt Ried Im Innkreis Todesfälle. Am . Januar verstarb im . Lebensjahr David Böhm, Landwirt aus Waltersdorf, Nordsiebenbürgen, und wurde am . Januar im Friedhof Ried beerdigt. Am . Januar verstarb im Alter von Jahren nach langer Krankheit Karl Ludwig, Textilkaufmann aus Bistritz, und wurde am . Januar im Friedhof Ried beerdigt. Die Nachbarschaft Ried i. I. legte auf beide Gräber einen Kranz mit blau-roter Schleife als letzten Gruß der al [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 7

    [..] Lexen, Schwager, mit Familie Heinz, Gertraut, Ute, Schwiegerkinder Erika Orendi, Schwägerin, mit Familie Klaus-Dieter, Wolfgang, Sigrid, und die Familien Eitel, Seewaldt und Dieter, Gert, Birgit, Inge, Enkelkinder Teutsch Traunreut, im Januar , Gott der Herr nahm heute nach langem, mit Geduld getragenem Leiden, jedoch plötzlich und unerwartet, meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 2

    [..] weiflungsakte -- Selbstmorde, Selbstmordversuche u. ä. -- im Zusammenhang mit der derzeitigen Ablehnung von Ausreiseanträgen. Durch den besonderen Anlaß einer Denkmalerrichtung und -einweihung, die es vor nicht allzulangem in Hatzfeld/Banat gab, sehen wir uns aber bewogen, uns deutlicher ajs nur in allgemeinen Floskeln zu Wort zu melden: in Hatzfeld wurden nämlich sieben während des Kriegs -- -- als. kommunistische Agenten hingerichtete Deutsche vom kommunistischen Rumän [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3

    [..] lle von Brauchbeschreibungen, Liedtexten, Fotos, ja sogar Tonbändern sind eingegangen. All diesen Gewährspersonen sei an dieser Stelle sehr herzlich gedankt! Noch Ist die Arbeit nicht abgeschlossen, doch gelangten schon interessante Details ans Tageslicht. So z. B., daß dieser Brauch weder auf , Nordsiebenbürgen noch auf eine einzige Dorf- ' , ' gemeinschaft beschränkt ist und war, wie vielfach angenommen wurde, oder daß der ganze ehemalige Kirchenbezirk Kronstadt diesen Brau [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6

    [..] landen auf dem Großflughafen von Frankfurt am Main. Sie am Flughafen zu empfangen und zur Aufnahmestelle für Spätaussiedler in Nürnberg weiterzuleiten, ist Aufgabe des Landesflüchtlingswohnheims in Langen bei Frankfurt. Erhöhung der Mitgliedsbeiträge unumgänglich Im Zuge eines Programms zur Besichtigung von Aussiedlerwohnheimen zur Beratung in letzter Zeit eingetroffener Landsleutebesuchten der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Min.-Dir. a. D. Micha [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8

    [..] Nachwuchs-Akkordeongruppe mit ,,Oh SuBanna" den bunten Reigen eröffnete! Die Älteren, Routinierteren spielten mit Bravour ihre ,,Bayerische Suite". Mit Menuetten, Terzetten und einem kleinen Tänzchen warteten die Pianisten auf. Voll erklangen gegen die zarten Klavierweisen der ,,Türkische Marsch" oder ,,Joshua Fanght", auf der elektrischen Orgel gespielt. Für eine ausgezeichnete Unterbrechung sorgten die kleinen Künstler des Wiehler Kinderballetts. Tanzende Soldaten, Ratsher [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 9

    [..] feierten Frau Katharina Wachsmann den . und Frau Klaudine Kasper den . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Oleinek Nachbarschaft Eferding Am . . fand im Gasthaus Hellmayer (Hiaslwirt) das Jubiläum des jährigen Bestandes der Siebenbürger-Nachbarschaft Eferding statt. Zu diesem Anlaß konnte Nachbarvater Simon Lang den. Landesobmann Johann Wa-, refzi samt Gattin als auch Ehrenmitglieder, unterstützende Mitglieder sowie den Obmann des KOV der Gemeinde [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 10

    [..] chenkuratör. Sein besonderes Anliegen ist die Jugendarbeit, die er an maßgebender Stelle im Evangelischen Jugendwerk, in der Pfarrgemeinde, im Jugendbeirat Kufstein und im Diözesan-Jugendausschuß viele Jahre lang ausgeübt hat. Seit Jahren hält er Kindergottesdienst in der Gemeinde und seit Jahren übt er auch den Dienst eines Lektors aus. Kein Wunder, daß der Landesbischof Gerhard Kasemiresch für diese hervorragende Arbeit im Dienste seiner Mitmenschen für diese hohe Ausz [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2

    [..] r" Stadt und dank tatkräftiger Unterstützung durch Prof. Hans Mieskes und sein Institut, konnte die RPG den über Teilnehmern ein ausgewogenes und interessantes Programm bieten. Das Rahmenthema lautete diesmal: Bildung, Schule und Beruf -- Pädagogische Grundfragen. Jahrelange Verzögerungen In Lastenausgleichsfällen Klagen in Lastenausgleichsangelegenheiten werden von den Verwaltungsgerichten im allgemeinen schleppend bearbeitet. Diesbezügliche besondere Kritik wird an dem V [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 3

    [..] die in Rumänien vor allem als Graphikerin bekanntgewordene Künstlerin -- sie lebt heute in Winnenden/Baden-Württemberg -- zum ersten Mal dem hiesigen Publikum vorgestellt wurde. ,,Siebenunddreißig Jahre lang wurde Renate Mildner-Müller von ihrer Geburtsstadt Kronstadt von deutschen wie 'rumänischen Menechen, von den Jahreszeiten, Tieren und Pflanzen dort geprägt. Sie bleibt auch nach ihrem Auszug aus Siebenbürgen diesen Faktoren verbunden. Die Fertigkeiten, die sie in der Kl [..]