SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 3
[..] svorsitzende geschahen, verschont bleibt und keine Rücktritte oder krankheitsbedingtes Ausscheiden erfolgen, so dass eine geschlossene, handlungsfähige Mannschaft zusammenbleibt und erfolgreich wirken kann. Vier Jahre lang haben Sie den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland als Bundesvorsitzende geführt. Wie fällt Ihre Bilanz aus hinsichtlich positiver Entwicklungen und Erfolge, was ist misslungen bzw. steht weiterhin auf der Agenda? Sehr erfreulich ist das Engageme [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 9
[..] uprecht-KarlUniversität Heidelberg von -. Sein Vikariat und die nächsten fast sieben Jahre verbrachte er als Pfarrer im weststeierischen Stainz, schon in Begleitung seiner Gattin Elisabeth, geb. Lang, die aus dem siebenbürgischen Bulkesch stammte und ihm vier Töchter schenken sollte. Danach versah er den Pfarrdienst in der evangelischen Kirche in Bruck an der Mur bis . In der Zeitspanne - fand sein Auslands-Karriereaufschwung als Generalsekretär des Gustav [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 20
[..] ,Hans und Grete" von Johann Wolfgang von Goethe. Assoziationen zum Märchen ,,Hänsel und Gretel" sind beabsichtigt und erwünscht (außer von Herrn Lehrer Roth). Auch dass das Stück mit der Hochzeit der beiden jugendlichen Hauptdarsteller enden muss, findet großen Anklang bei allen (außer natürlich ...). So ist zum Schluss von ,,Faust" der größten Tragödie in deutscher Sprache nichts mehr übrig, nur noch ein Bauerntheater nach alter Tradition, das alle Beteiligten vor Glück [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4
[..] ttag werde gerne angenommen, das Aussiedleraufnahmerecht habe er federführend begleitet und den Verband auch zu wichtigen anderen Themen beraten, betonte Herta Daniel. Mit der ,,Pro Meritis"-Verdienstmedaille wurde Enni Janesch geehrt. Als langjährige Vorsitzende des Kreisgruppe Drabenderhöhe und Mitglied des Vorstandes auf Landes- und Bundesebene sowie als Bundesfrauenreferentin hat sich Enni Janesch insgesamt über Jahre lang ,,für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 7
[..] cheinungen: Zunächst den von ihm und Doris Sava herausgegebenen Band ,,Literaturgeschichte und Interkulturalität. Festschrift für Maria Sass", in dem aus Anlass des doppelten Geburtstages Jahre Germanistik in Hermannstadt und . Geburtstag von Maria Sass, der langjährigen Leiterin dieses Lehrstuhls literaturhistorisch, kulturwissenschaftlich und interdisziplinär ausgerichtete Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven die Geschichte und Dokumentation der rumäniendeut [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 9
[..] entin Wagner angestoßenen radikalen Schulreform, die vom Späthumanismus und von der engen Verbindung zum deutschen Sprach- und Kulturraum geprägt war, nahm das Schulwesen der Siebenbürger Sachsen einen großen Aufschwung und erlangte bald eine nachhaltige Spitzenstellung in Europa. Vor dem Hintergrund der großen Herausforderungen im . Jahrhundert befasste sich Waltraud Hermann in ihrem Vortrag ,,Die Ordnungen der Siebenbürger Sachsen und ihre Aktualität im . Jahrhundert" m [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 18
[..] tgliedern ist nur noch Erna Kloos dabei. Deshalb wurde sie zuerst mit einer persönlichen Dankesurkunde vom Kreisverband Nürnberg geehrt. Anschließend erhielten alle Sänger eine Urkunde für ihre langjährige Mitgliedschaft. Der Nadescher Männerchor brachte ihnen ein Ständchen mit dem Titel ,,Dieses Lied sei euch zu ehren". Über diese Überraschung freuten sich die Chormitglieder sehr. Auch die Fürther Nachbarschaft, die den Chor trägt, feiert dieses Jahr ihren . Geburtstag und [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 19
[..] nkt dieser Zeit einige architektonische Schätze. Der Glockenturm der Georgskirche beispielsweise ist dem Campanile auf dem Markusplatz in Venedig nachempfunden. Im Hafen von Piran erwartete uns ein Schiff, mit dem wir entlang der Küste, vorbei an den Salinen, Stujan und Izola, schipperten. Auf dem Schiff erwartete uns ein Mittagessen mit gegrilltem Fleisch und Fisch und einem guten Wein. Wieder in Portoroz nutzten wir den Nachmittag für eine Geburtstagsfeier mit viel Musik, T [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 26
[..] mit, dass sie mit ihrem Mann zu unserem Treffen gekommen war, sie hatte auch eine DVD mit musikalischer Untermalung vorbereitet. Ein wunderschöner Rückblick in die Schulzeit in Viktoriastadt, die Klassenräume, das Labor, den langen täglichen Weg zur Kantine, das Internat, Freizeitaktivitäten mit Wanderungen in die Karpaten, Tanzen, Blasmusik ... brachte viele ,,Weißt-du-noch", zauberte ein Lächeln in die Gesichter und es entstanden angeregte Gespräche. Ja, wir haben uns weite [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 5
[..] aus auf das grüne Gärtchen zu schauen. Wohnen Sie nahe dem Arbeitsplatz? Ich will gerne direkt vor Ort sein, habe in München aber erst eine Wohnung zur Zwischenmiete. Unser Ziel ist es in jedem Fall, uns langfristig im Süden Bayerns niederzulassen, aber wir müssen schauen, was der Wohnungsmarkt der Region hergibt. Was hat Sie an der Bundeskulturreferentenstelle besonders gereizt, dass Sie sich bewarben? Ich war zuletzt als Stadtführerin, Deutschlehrerin für Zugewanderte und P [..]









