SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 9

    [..] um. Gottes Segen, Gesundheit und alles Gute im Namen des Vorstands! Lieselotte Pitter Nachbarschaft Vöcklabruck Familiensonntag: Am . März findet der diesjährige Familiensonntag statt. Der Abendmahlsgottesdienst beginnt um . Uhr mit Pfarrer Dr. Markus Lang. Anschließend laden wir zum gemeinsamen Mittagessen mit Krautwicklern, Siebenbürger Wurst, Kaffee und Kuchen. Nach kurzer Pause findet die Jahreshauptversammlung statt, bei der auch ein Rückblick auf das Vereinsleben [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20

    [..] amilie Seiler. Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Tag mit guten Gesprächen und auf ein gemütliches Beisammensein. Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Telefonische Rückmeldungen bitte an Horst Potsch: () , Helmut Lang: () , Peter Potsch: () . Im Namen des Vorstandes Horst Potsch Denndorfer Fasching Holde Narrenschar, liebe Denndorfer, die ,,fünfte Jahreszeit" ist zwar seit mehreren Wochen verklungen, wir blic [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 4

    [..] n (UW) in Manching kam sie . ,,Hier haben sich Leute zusammengefunden, die sich frei von Parteiinteresse für die jeweils richtige sachliche Entscheidung im Sinne der Mitbürger einsetzen. Sich für die täglichen Belange seiner Mitmenschen stark zu machen, ist ein oberstes Gebot der Siebenbürger Sachsen und liegt mir besonders am Herzen", schreibt die Kandidatin. Ingeborg Binder, in Kronstadt geboren, arbeitet als Bürokauffrau im Vertrieb einer Herrenausstatter-Firma in [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 5

    [..] für die CSU auf Liste , Platz , für den Augsburger Stadtrat. Der -jährige gebürtige Hermannstädter lebt seit in A u g s b u r g . Nach seiner A u s b i l d u n g zum Fachinformatiker war er zehn Jahre lang Zeitsoldat bei der Luftwaffe, absolvierte danach ein Studium an der Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Hof, das er als Diplom-Verwaltungswirt (FH) abschloss. Seitdem ist er Beamter im gehobenen Dienst beim Landratsamt Augsburg. Im Rahmen seines vielfältigen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10

    [..] gt, zusammenzubleiben. Wie hast du dich finanziell arrangiert? Ich habe ein Stipendium bekommen. Und hatte mit einer weiteren Vaterfigur Glück: Als ich aus der Klasse für Malerei in die Grafikklasse wechselte, war László Feszt mein Lehrer. Er sagte zu mir: ,,Te tudsz rajzolni" (Du kannst zeichnen) und schickte mich zur Tribuna. Zweieinhalb Jahre lang bekam ich fast wöchentlich einen Zeichenauftrag von der Redaktion. Ich habe also auch in Klausenburg Geld verdient, so dass wir [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 11

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Im anregenden Ambiente des Deutschordensschlosses in HeilbronnKirchhausen wird am . März eine Ausstellung des Graphikers und Malers Horst Frieder Lang eröffnet, der in Bistritz geboren wurde, seit seinem ersten Lebensjahr allerdings in Kronstadt gewohnt hat, wo sein Vater Lehrer war. In einem autobiografischen Abriss heißt es u.a.: ,,Wir wohnten am Marktplatz, Flachszeile Nr. , mit Blick auf das Rathaus mit dem Kronstädt [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 13

    [..] ers sowie der Gastgruppe (in diesem Fall die Volkstanzguppe Marchtrenk), mit welchen wir die Musikpausen verkürzen; die Tombola, der Umstieg von den Adjuvanten zu moderner Tanzmusik (bereits zum zweiten Mal dabei: Das Duo ,,Zippo"); und nicht zuletzt der Ausklang mit dem gemeinsamen Singen des Liedes ,,Wahre Freundschaft". Zu guter Letzt kam das Aufräumen am Sonntagvormittag. Danke an alle Helferinnen und Helfer und vor allem an alle Mitwirkenden und Gäste! Irene Kastner Einl [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 18

    [..] m kleinen Geschenk seitens Sigrun Kelp verabschiedet. Zur Einstimmung sang der sächsische Chor unter der Leitung von Renate Fervers vier Lieder, bevor wir zur Tagesordnung übergingen. Die ältere Generation, die jahrelang zum Bestand und Erfolg der Kreisgruppe beigetragen hat, darf in den wohl verdienten Ruhestand gehen. Abgelöst wurde der alte Vorstand durch neue Gesichter, aber auch eine Vielzahl der schon viele Jahre Mitwirkenden stellte sich erfreulicherweise wieder zur Wa [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 6

    [..] nmal gab es eine warme Suppe auf einem Bahnhof. Der Hunger war schon zum ständigen, unerträglichen Begleiter geworden; für die Überlebenden blieb er es bis zum Tag der Entlassung nach fünf unendlich langen Jahren. Für die, die nicht mehr zurückkehrten, waren Hunger, Unterernährung, Dystrophie die weitaus häufigsten Ursachen des qualvollen Sterbens. Die Männer unseres Lagers waren in einem Seitenflügel des bis auf die Mauern abgebrannten einstigen Kulturhauses untergebracht. D [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 7

    [..] und weiterhin das Engagement aller Beteiligten steht es mir nicht zu, dem Verband etwas mit auf den Weg zu geben. Ein Bürgermeister hat meistens einen vollen Terminkalender. Sie haben als Familienvater zwei kleine Töchter. Wie bringen Sie Beruf und Privatleben in Einklang? Es gelingt nicht immer, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Meine Familie unterstützt mich und wir haben es lernen müssen, dass ich selten zum Abendbrot daheim sein kann. Aber das ist der Pr [..]