SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8
[..] Abstraktion zwischen diesen beiden Polen und in der Kombination sieht er seine Möglichkeiten der Gestaltung." Der in Hermannstadt geborene Künstler wohnt in der sächsischen Kleinstadt Markranstädt. Nach seinem Studium der Kunstpädagogik in Klausenburg war Jörn Schenker bis zu seiner Aussiedlung in die Bundesrepublik im Schuldienst tätig. Danach arbeitete er Jahre lang als Kunstpädagoge in der Diakonie Stetten (bei Stuttgart). Seine Bilder wurden bereits in Einz [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 10
[..] ündet und bestehend aus Musiklehrern und begabten Schülern der Welser Musikschule sowie aus Studenten und engagierten Amateur-Instrumentalisten, zählt neben der Stadtmusik zu den beiden offiziellen Klangkörpern der Stadt Wels. Unter der Leitung seines Dirigenten Prof. Walter Rescheneder, langjähriger ehemaliger Direktor der Welser Musikschule und Landesmusikdirektor von Oberösterreich sowie gegenwärtiger Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes, erklangen im Bis [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 15
[..] ung gehen kann. Am zweiten Abend entschlossen wir uns, unser eigenes Nachtleben zu gestalten, und pflegten das geliebte Ritual des gemeinsamen Singens und Musizierens. Mit professioneller und stimmungsvoller Begleitung von Kurt Bartesch auf der Gitarre erklangen viele alte Waisen, Heimat- und Volkslieder in sächsischer und deutscher Sprache. Danke, Kurt! In den Liederpausen erheiterten uns zahlreich vorgetragene Witze und in unser aller Gedächtnis blieb ,,Die liebe Lina". Der [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 2
[..] aligen kommunistischen Geheimpolizei an die Landesbehörde für die Aufarbeitung der Securitate-Akten (CNSAS) erfolgt war, bestätigt ein darauf basierendes Urteil des Berufungsgerichts nun erstmals einen lang gehegten Verdacht: Rumäniens Ex-Präsident und aktueller EUAbgeordneter Traian Bsescu war ein Informant der Securitate. Den Unterlagen zufolge habe dieser unter dem Decknamen ,,Petrov" als Student des Marineinstituts Informationen über Kommilitonen gesammelt und an die Secu [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 3
[..] ! Die viele Arbeit und Anspannung wich freudigem Feiern." (Helga) ,,Helga, ihr wart wunderschön, danke dir persönlich für deine viele Arbeit und Hingabe. Vor Freude hatte ich Tränen in den Augen. Die Mädchen sind tapfer mitgegangen den langen Weg. Die Alexa war plötzlich alleine auf dem Bildschirm." (Mini) ,,Eine Augenweide, so viele in wunderschönen Trachten." (Gerhard) ,,An alle die dabei sind, ein großes ,Dankeschön` und viel Spaß. Meine Zwillinge sind dabei, ich bin so st [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 7
[..] ---. Als Kinos boomten Mit Band endet Dr. Volker Wollmanns Buchreihe zum industriellen Erbe Rumäniens Zwei Projektionsapparate der Marke Ernemann, hergestellt vor dem Zweiten Weltkrieg vom Dresdner Unternehmen ZEISS IKON, waren jahrzehntelang im Einsatz im Kronstädter Kino ,,Korso" (später: ,,Popular"). Sie wurden durch die Übernahme in eine Privatsammlung gerettet. Das Kino wurde nach geschlossen. Der traditionsreiche Saal, jahrelang für Bingo-Spiele genutzt, w [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 9
[..] was man im Leben erreicht, sondern wen man erreicht." Am . Oktober feiert Maria Klima im engsten Kreise der Familie ihren einhundertsten Geburtstag. Anlass genug, um an ihr Leben in Neppendorf, als Frau unseres langjährigen Pfarrers Dr. Hellmut Klima, zu erinnern. Geboren wurde sie in Schorsten, einer schönen sächsischen Gemeinde in Siebenbürgen. Hier verbrachte sie eine sorglose und frohe Kindheit im Kreise ihrer Familie zusammen mit einer Schwester und zwei Brüdern. Sch [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 12
[..] fest statt. Wie immer gab es Baumstriezel. Die Arbeit in der Küche begann schon in der Früh. Dank des schönen Wetters konnten alle Arbeiten für die Baumstriezel und dann für das Grillen im Freien gemacht werden. Mein Dank gilt allen Helfern! Den Festgottesdienst mit Abendmahl hielt Pfarrer Dr. Markus Lang. Anschließend gab es Grillfleisch, Grillwürstel und Salat, Polenta und Gemüse sowie Kaffee und Kuchen. Nach dem Essen, zu dem viele unserer Mitglieder und Freunde gekommen w [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 5
[..] s Alltags. Zeit ist ein zentrales Thema, um das wahrscheinlich nicht nur mein Denken immer wieder kreist und die Frage aufkommen lässt, was Zeit überhaupt ist, was Zeit mit uns macht. Doch zurück zu Ihrer Frage, ob es eine stille Zeit war? Es war eine intensiv gelebte und erlebte Zeit. Mit beiden Begriffen Zeit und Stille beschäftige ich mich in meinem Buch ,,Auf leisen Sohlen" in den Kapiteln ,,Der Klang der Stille in den Jahreszeiten" bzw. ,,Zeit in Katzendorf ein Stück S [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 6
[..] erwerben, deren erste Folge demnächst erscheinen soll. Böhms letzte Publikation erschien unter dem Titel ,,Einfluss des Nationalsozialismus auf die Presse der deutschen Volksgruppen in Rumänien, Ungarn und Jugoslawien" (Peter Lang Edition, Frankfurt am Main etc. ). Für seine wissenschaftliche Tätigkeit erhielt Johann Böhm zwei Literaturpreise und im Dezember die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Klaus Popa Engagierter Historiker D [..]









