SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 2

    [..] ls ,,Meilenstein der Moral und Korrektheit" bezeichnete er darin den in Botoani geborenen, bekannten Wirtschaftsexperten und ehemaligen Leiter der rumänischen Handelskammer, der mit noch Abgeordneter wurde und drei Legislaturperioden diente. Vainer habe sich sein Leben lang für Demokratie, Frieden und Solidarität zwischen den ethnischen und religiösen Minderheiten in Rumänien eingesetzt und jegliche Tendenz von Antisemitismus, Rassismus, Xenophobie oder Diskriminierun [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 3

    [..] rf stammend, wurde am . November in Hermannstadt geboren, wo sie auch von - das Brukenthalgymnasium besuchte. Sie studierte Mathematik an der Universität von Bukarest und wirkte danach ein Jahr lang als Mathematiklehrerin am Stephan Ludwig Roth-Gymnasium in Mediasch, bevor sie ausreiste. In Deutschland war sie überwiegend in der Versicherungsbranche als Software-Ingenieurin, IT-Beraterin, Business-Analystin und als Mathematikerin in der Finanzbuchhaltung u [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 11

    [..] tor a.D. Er ist in Heltau in Siebenbürgen geboren, hat in Kronstadt Chemie/Physik und an der Ludwig-Maximilians-Universität München Germanistik, Geschichte, Politische Wissenschaften und Geographie studiert, um danach am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen Jahre lang Deutsch, Sozialkunde und Geographie zu unterrichten. !Lange Fassung des Artikels unter www.siebenbuerger.de/go/A Siebenbürgen in unruhigen Zeiten Wilhelm Andreas Baumgärtner: ,,Vom Halbmond zum Dop [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 20

    [..] tempfang, Kaffee und Kuchen spielte ihr jüngstes Enkelkind Elias Herberth trotz Lampenfieber absolut fehlerfrei zwei Stücke auf der Gitarre vor, nachdem sein Vater Michael ein Gedicht vorgetragen hatte. Als langjährige Chormitglieder freute es das ,,Hochzeitspaar" besonders, dass Tochter Heidrun einen kleinen Chor auf die Beine gestellt hatte. Die Lieder, teilweise in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, zauberten Johanna und Michael ein Lächeln auf die Lippen, aber auch die e [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 5

    [..] versprach auch weiterhin ihre Unterstützung für ähnliche Veranstaltungen. Insbesondere sei sie von der Zielstrebigkeit der Siebenbürger in Hessen beeindruckt. In ihrer Ansprache betonte sie, dass die Belange der Spätaussiedler der hessischen Regierung ein besonderes Anliegen seien und diese daher zahlreiche Aktivitäten der Landsmannschaften unterstütze und fördere. Sie erzählte, dass sie die Gelegenheit hatte, Kirchenburgen in Siebenbürgen zu besichtigen und sich daraufhin in [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 10

    [..] t dem Anschluss Österreichs an Hitlerdeutschland. Anschließend wurde Dr. Karl Katary, . Obmann der Österreichischen Landsmannschaft und VLÖ-Bundesschriftführer, mit der Silbernen Ehrennadel des VLÖ für seine langjährigen Dienste geehrt. In der Folge wurden seitens des Präsidenten Danksagungen an die Mitarbeiter des VLÖ ausgesprochen, an Generalsekretär Ing. Norbert Kapeller, an Frau Ulli Schlögl, Sekretariat, an Herrn Branko Suznjevic, Logistik, und an Herrn Harald Hartl, Ar [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 11

    [..] Traun, unterstützt durch die Nachbarschaft. Die Einnahmen beim anschließenden Kirchenkaffee wurden stets einem Projekt der Diakonie zur Verfügung gestellt. Aus verschiedenen Gründen konnte das Leuchtersingen zwei Jahre lang nicht durchgeführt werden. starteten wir neu. Diesmal führte es die Siebenbürger Nachbarschaft durch, unterstützt durch Mitglieder der Siebenbürger Jugend und stimmlich verstärkt durch Teile des evangelischen Kirchenchores. Das Leuchtersingen wird nun [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 16

    [..] gen Applaus. Nach dem gemeinsamen Tanz und der Gratulation zum Namenstag der Katharinas wurden Ehrungen vorgenommen. Annemarie Klein, stellvertretende Vorsitzende und Kulturreferentin, sowie Anita Deppner, Kassenwartin, wurden für ihre langjährige Tätigkeit in der Kreisgruppe mit dem Silbernen Ehrenwappen geehrt. Andreas Roth, stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Bayern, gratulierte den beiden Damen zu der Ehrung. Danach wurde bis in die frühen Morgenstunden getanz [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 22

    [..] en. Das ca. -minütige Theaterstück sorgte bei den Zuschauern für Heiterkeit und erntete viel Applaus. Der folgende Kathreinenball war sehr gut besucht, die Musikband ,,Highlife" sorgte für sehr gute Stimmung. Somit ging ein langer, ereignisund erfolgreicher Tag zu Ende, der noch lang in guter Erinnerung bei den Anwesenden bleiben wird. Hedwig Göddert und Mathias Henrich Weihnachtsfeier Am . Dezember fand in der festlich geschmückten Gigelberghalle in Biberach die Weihnacht [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25

    [..] ndet, wie es begonnen hat, mit Singen. Das Begrüßungslied hat auch ein paar Zeilen zum Abschied und in diesem Sinne: End fuer de Zeakonft hoffen dat et'si wegter gieht, en datt as saksches Nomattach noch, noch lang bestieht. Wir freuen uns, wenn wir den einen oder anderen in unserer Gruppe begrüßen könnten. Sei neugierig und mach mit! Herta Speri Weihnachtsfeier in Wolfsburg Am . Dezember fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier in der Bonhoeffer-Kirche Westhagen statt [..]