SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 18

    [..] ch als sehr gelungen etabliert hat. Seit führt Sigrun Kelp die Organisation weiter. Dabei helfen ihre Schwester Ingrid, ihr Schwager Johannes, ihr Lebensgefährte Karlutz und viele Begeisterte gerne mit. Als gebürtige Mediascherin besuchte Sigrun seinerzeit vier Jahre lang das Schäßburger Gymnasium auf der Bergschule und seither fühlt sie sich unserer Heimatstadt sehr verbunden. Heute ist sie auch als Vorsitzende der Kreisgruppe Freiburg des Verbands der Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 2

    [..] Krichbaum, unterstützt auch vom deutschen Botschafter in Bukarest, Cord Meier-Klodt, sowohl an das rumänische Bildungsministerium als auch an die rumänische Botschaft in Berlin gewandt hat. Ergebnis: Die seit langem ausstehende Genehmigung der zum Druck anstehenden, fertig übersetzten neuen Schulbücher kam endlich ins Rollen. Für Schulbücher wurde bereits die Druckfreigabe erteilt. Weitere Genehmigungen sollen in den nächsten Wochen erfolgen, so Krichbaum. Schuld an den V [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 5

    [..] und Recht als einen waschechten Heltauer bezeichnen. Er wuchs als Kind in diesem Weberstädtchen auf, wo sein Vater, der einer alten Wollweberfamilie des Ortes entstammte, ein Bauunternehmen betrieb, und blieb sein Leben lang Heltau verbunden, obwohl er seit der Gymnasialzeit an der Hermannstädter Brukenthalschule und dem Studium an der Technischen Hochschule in Berlin-Charlottenburg nie mehr dauerhaft dort gelebt hat. Für Heltau und die Heltauer engagierte er sich unermüdlich [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 7

    [..] Lehrstuhls für Geburtshilfe und Frauenheilkunde an der Medizinischen Fakultät zu Pest übertragen. Zwei Jahre später heiratete er Maria Weidenhoffer; das Paar hatte fünf Kinder. Als Pionier der Krankenhaushygiene kämpfte Prof. Ignaz Semmelweis sein Leben lang erfolglos um die Akzeptanz seiner relevanten Entdeckung, der hygienischen ,,Chlorwaschung der Hände". Mit seiner Forderung nach Händedesinfektion war er seiner Zeit ­ zwei Jahrzehnte vor Entdeckung der Bakterien als Krank [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 12

    [..] U G E N D F O R U M / Ö ST E R R E I C H Nachbarschaft Vöcklabruck Familiensonntag: Herzliche Einladung zu unserem Familiensonntag am . März. Den Gottesdienst mit Abendmahl gestaltet Pfarrer Dr. Markus Lang, anschließend gibt es das gemeinsame Mittagessen mit Krautwicklern und Siebenbürger Wurst, Kaffee und Kuchen. Im Anschluss daran findet die Generalversammlung mit Neuwahlen statt. Zwischen Essen und Generalversammlung gibt es den Jahresrückblick in Bild und Ton, der imm [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 15

    [..] bschiedet: Inge Kreuder, Susanne Roth, Daniel Theil, Rudolf Hamlischer, Grete Irimie, Marianne Binder, Hedda Schuller, Marianne Weber, Astrid Kraus und Hans-Peter Dörling. Rainer Lehni überbrachte Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Verein für Familie Fink, Familie Rochus und Familie Gunesch. Das Silberne Ehrenwappen wurde an Astrid Kraus, Hans Bell, Johann Preidt und Günter Roth für ihren über zehn-, -, -jährigen ehrenamtlichen Einsatz für die Kreisgruppe verlie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 3

    [..] r steigen, und ab ging es zum Bahnhof. Dort standen schon die Viehwaggons bereit. Wie Vieh wurden wir hineingeschoben, zugeriegelt und verschleppt nach Russland. [...] Unser Transport landete in Dnjepropetrowsk, dort war ich drei Jahre lang; nachher schaffte man uns nach Saporischja für zwei weitere Jahre. In Dnjepropetrowsk übernahm uns ein jüdischer Leutnant, der konnte ein paar Worte Deutsch, so konnten wir uns mit ihm verständigen. Als Erstes schaffte er uns in die Entlau [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 5

    [..] ,,Altreich" noch vor Beginn der Friedensverhandlungen in Paris faktisch vollzogen. Von den anderen Ethnien im Lande wurde erwartet, dass sie ihre (zustimmende) Haltung zum neuen Staat erklärten. Acht Stunden lang tagte diese ,,Sächsische Nationalversammlung" in Mediasch, ehe sie den Beschluss zum Beitritt fasste und eine Erklärung ,,An unser Volk" verabschiedete, die sich natürlich auch an das rumänische Volk richtete und alsbald auch dem König überreicht werden sollte. Dari [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 6

    [..] ts die Bezeichnung Spännstuw oder de Rokestuw. Hanni Markel und Bernddieter Schobel ,,Rittiria rittio" war der beliebteste Abschluss der Sänger der Siebenbürgischen Kantorei beim Einsingen. Knapp vier Tage lang probten Begeisterte viele Stunden für den großen Auftritt in Karlsruhe beim Gottesdienst in der Stadtkirche mit anschließendem Kurzkonzert. Seit vielen Jahren nimmt die erste Januarwoche im Terminkalender der meisten Sänger einen festen Platz ein. Bis Epiphanias, de [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 7

    [..] Uhr. Die Siebenbürger Jugend Traun bewirtet Sie mit Krautwicklern und Torten. ,,Die Lustigen Adjuvanten" begleiten Sie musikalisch. Richttag: Beim . Richttag der Nachbarschaft Traun wurden drei Mädchen für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Kindertanzgruppe geehrt: Anja Hofmann für zehn Jahre, Emilia Philipp und Lara Ziss für drei Jahre. Ein ausführlicher Bericht über den Richttag folgt in der nächsten Ausgabe. Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am .Februar Herrn M [..]