SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 9
[..] . Mai · K U LT U R S P I E G E L Eine solche Szene hatte es bis dahin in der europäischen Geistesgeschichte noch nicht gegeben: ein langhaariger Einsiedler in einer Höhle der Alpen, der mit einem schon berühmten Schriftsteller zusammen die heiligen Schriften der Inder liest. Eine Urszene, ein archetypisches Bild. Indien kennt es als ,,satsang": ein Schüler sitzt dem erleuchteten Meister zu Füßen. Beide befinden sich buchstäblich im Schoß der Mutter Erde, aus dem im M [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 10
[..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L Zuvor hatten sich in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein bei Weinsberg Menschen aller Altersstufen getroffen, um eine Woche lang Musik zu machen, in idyllischer Natur die Gemeinschaft zu genießen und das Abschlusskonzert vorzubereiten, das in diesem Jahr erstmals unter der Gesamtleitung des Kronstädter Stadtkantors und Organisten Dr. Steffen Schlandt stand. Er setzte damit die Reihe hervorragender Dirigentinnen und Dirigen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 14
[..] asse München-Starnberg. Im Verwendungszweck ist neben der Bezeichnung SJD-Volleyballturnier auch der Mannschaftsname anzugeben. Bitte beachtet, dass eure Anmeldung erst mit dem Zahlungseingang wirksam wird. Der genaue Turnierablauf wird den Teilnehmern gesondert übersandt. Ferner weisen wir euch darauf hin, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt. Christine Penkert, Astrid Weber und Julia Konnerth Hallenvolleyballturnier in Dinkelsbühl Nach dem Schulabschluss gleich [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 17
[..] ittag Fürth` zusammen mit Angelika Meltzer seit Herbst und war Gründungsinitiatorin der Gruppe, die inzwischen aus mehr als Personen besteht. Aus familiären Gründen will sie nun zurücktreten. Sie war sechs Jahre lang im Seniorenrat der Stadt Fürth aktiv und war als Multiplikator für zahlreiche Seniorentreffen und Seniorenausflüge zuständig. Im Zwei-JahresRhythmus findet in Fürth die Interkulturelle Woche ,Fürth ist bunt` statt. Dafür hat Frau Bürger mit der Nachbarsch [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18
[..] r ein unterhaltsamer Theaternachmittag, und es wird mit Sicherheit nicht der Letzte. Kreisgruppe Schorndorf FrohesTanzen in den Mai Inzwischen ist der ,,Tanz in den Mai" zu einer beliebten und sehnsüchtig erwarteten Jahresveranstaltung in Schondorf geworden. Und dies vor allem aufgrund der langjährigen Treue und dank des Einsatzes des ,,SchlagerTaxis". Für den diesjährigen Tanz buchte die Kreisgruppe die BarbaraKünkelin-Halle und lud als Stargäste das Südtiroler Schlagerduo , [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 8
[..] ßte Fluchtbewegung im südosteuropäischen Raum mit dem Vorrücken der russischen Roten Armee statt. Hunderttausende Siebenbürger Sachsen mussten ihre Heimatdörfer verlassen und erreichten nach wochenlanger, abenteuerlicher Flucht Österreich. Der größte Teil wanderte nach Deutschland aus. Weitere europäische Länder, USA, Kanada, Südamerika, Südafrika oder Australien waren ebenso Ziele der Heimatvertriebenen. Etwa Siebenbürger Sachsen fanden in Österreich ihr neues Zuhause. [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 15
[..] iehungszeiten, und zusätzlich eine Begrenzung auf Entgeltpunkte für Einzelpersonen bzw. auf Entgeltpunkte bei einem Ehepaar. Ein Spätaussiedler-Ehepaar muss also quasi mit einer statt mit zwei Renten auskommen, ganz egal, wie lange und was sie gearbeitet haben. Seit vielen Jahren ist man bemüht, die Benachteiligungen wieder zu begradigen. Zu Prozent wird es nicht gelingen, aber zumindest teilweise. Zum Schluss sprach Fabritius über die Resolution der Landsmannschaft [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 3
[..] samte Leserschaft aus, herbe Verluste gab es auch unter den Redakteuren. Für die Leitung stellten sich am Anfang er er Jahre bedrückende Fragen, erinnert sich Wittstock in ihrer Festrede zur Jubiläumsfeier: ,,Wie lange wird es diese Zeitung noch geben? Wer wird sie machen? Und wer wird die Zeitung lesen?" Retter nach der Wende Die Rettung für die Zeitung, die mit ihrer geschrumpften Auflage und den neuen Anforderungen des freien Marktes nicht mehr rentabel war, kam schlie [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 4
[..] gartige Aktion des Schulverbandes für Schulen in Siebenbürgen. Sämtliche noch brauchbaren Einrichtungsgegenstände aus den Unterrichtsräumen im Altbau der Schule werden auf acht -Tonnen-Sattelschlepper verladen und auf eine rund Kilometer lange Reise in den Landkreis Kronstadt geschickt. Die Aktion entspringt einer gemeinsamen Initiative des Ersten Bürgermeisters von Ottobrunn und stellvertretenden Vorsitzenden des Schulverbandes, Thomas Loderer, und Altbürgermeisterin [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 8
[..] ie Zeitung hergestellt würde. Sowohl Erhard Plesch als auch mein Vorgänger, Alfred Hönig (-), hatten mir einen ,,Mann der unbedingten Zuverlässigkeit" angekündigt, der überdies ,,in siebenbürgischen Belangen" Bescheid wisse: Josef Jägerhuber. Er stünde der ,,Druckerei Josef Jägerhuber" in der dritten Generation vor. Seit Erscheinen der Zeitung, , sei vor allem in Hans Hartl (-), der die Schriftleitung übernommen habe, ein Mann in der Druckerei tätig g [..]









