SbZ-Archiv - Stichwort »Langer«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 7

    [..] en Gründung in Bittschriften und Vorträgen bei der Landeskirche einsetzten. Die Hermannstädter Frauen gründeten auch den ,,Verein zur Erhaltung der Mädchenschulen", der es erreicht hat, daß dank jahrelanger und unermüdlicher Arbeit in den zwanziger Jahren ein deutsches Mädchenlyzeum gebaut werden konnte. Bedeutende Frauen haben durch ihr Wirken viel dazu beigetragen, daß die Menschen unserer Heimat das verkörperten, was man als ,,Siebenbürgische Art und Siebenbürgisch'e Leist [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2

    [..] t werden. Vater und Tochter gaben ihr Bestes in Bemühen und reinem Wollen für ihr Volk «nd ihre Heimat und verzehren dabei ihre Kraft frühzeitig, Fritz Schiel starb , Lene Schiel , beide nach langer, schwerer Krankheit. Wir wollen heute ihrer in Dankbarkeit gedenken. Wie das Deutsche Rote Kreus'mitteilt, sind Im Monat Januar insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute, deren-Anschri [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] darin vorfindet. Der Weihnachtsmann »macht auch auf die noch wieder Eindruck, die ihn doch eigentlich geleugnet hatten, weil sie eben schon groß sind, aber nun steht er wieder vor ihnen, leibhaftig, langer Bart, tiefe Stimme und vor allen Dingen mit einem gar vollen Sack. Die Rute übersehen säe lieber. Er geht aber auch sparsam mit ihr um, schon um die Kleinen nicht zu verängstigen. Geschrei gibt es allerdings trotzdem. Die von den Frauen gebackenen Kuchenberge und der Kakao [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 7

    [..] f e r T r a u e r : Ilse Helf, geb. Seewaldt im Namen der Familie Unser innigstgeliebter, sonniger Sohn, , . P f a r r e r und K r a n k e n h a u s s e e l s o r g e r Viktor M. G. Gondosch ist nach langer, schwerer, von tiefstem Glauben und Gottvertrauen getragener Krankheit im . Lebensjahr in die ewige Heimat heimgegangen. Die Beerdigung fand am . . in Schwenningen a. Neckar am Waldfriedhof statt. Im Namen der ganzen tieftrauernden Familie: DR. VIKTOR GONDOSCH un [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 8

    [..] ter Franz Reingruber Lehrer i. R. im . Lebensjahr gestorben ist. Im Namen der HinterDiieoenen: Hans Reingruber Die Beerdigung fand am . . in Heldsdorf statt. Am . September starb nach langer schmerzhafter Krankheit meine liebe gute Frau, unsere unvergeßliche Mutter. Schwiegermutter, Omi und Schwester Frau Hedwig Geisberger im Alter von Jahren. Ihr, letzter großer Wunsch, ihre Söhne nach jähriger Trennung wieder zu sehen, ihre Enkel und Schwiegertöchter ke [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8

    [..] straße Die Beerdigung fand am . Juli auf dem ev. Friedhof in SächsischRegen statt. Tief bewegt gebe ich bekannt, daß meine liebe Schwester Frau Eugenie Wasserer geb. Riemer am . Juni nach langer Krankheit verschied. Ihr Leben war Güte, Pflicht Und Hilfsbereitschaft. In tiefer Trauer: Ida Seckbach und Familie Nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch völlig unerwartet, verstarb am . August in München meine liebe Mutter * Frau Mathilde Reger geb. Kisch im Alter [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8

    [..] wollt und glückliche Besitzer einer sächsischen Tracht seid, laßt es euch wieder einmal gesagt sein: Es ist immer wieder einer der schönsten Höhepunkte unserer Heimattreffen, wenn sich ein möglichst langer Trachtenzug durch die Straßen der Gaststadt bewegt. Dieser soll schön und geschlossen wirken und womöglich auch einem kritischen Auge keinen Grund zur Beanstandung geben. ,,Hochzet hu mer.. ·!" Auf dem Heimattag in Wels wird Eisenburgers ,,Himgekihrt" aufgeführt Auf dem he [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7

    [..] ; Alfred Göbbel, Starnberg; Grete Eichhorn. München; Erich Thumm, museums mitgeholfen, legten damit ein beredtes Bekenntnis ihrer humanen Verbunden^ heit mit den Siebenbürgern ab, deren Vorfahren vor langer Zeit aus diesem westfälischen Raum voller Hoffnung in das ferne Siebenbürgen auszogen und deren Nachfahren nach wechselvollem Schicksal wie ein Strandgut hier wieder an das Gestade ihrer Urheimat gespült und geborgen wurden. Hierauf sprach Dr. Dr. Keintzel nochmals allen, [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] Friedrich Schmidts Einladung An alle Landsleute aus Mediasch and dem Weinland Liebe Landsleute! Anläßlich des Heimattages unserer Landsmannschaft zu Pfingsten in Dinkelsbühl wollen auch wir uns nach langer Pause wieder einmal zu einem gemeinsamen Beisammensein treffen. Wir möchten dieses Treffen zu einem gemütlichen und erfreulichen Abend für all« gestalten und bitten deshalb diejenigen Landsleute, die sich an der Gestaltung des Treffen! beteiligen möchten, uns kurz zu benac [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3

    [..] ugendstreichen und Verfassen von Märchenspielen, von denen eines seine Enkelchen, anläßlich der schönen Geburtstagsfeier, zur Aufführung brachten. . Möge Oberst Hedrich und seiner Lebensgefährtin ein langer, schöner Lebensabend beschieden sein! F. o. Erhebungsbogen für Kulturwerte Für die katalogmäßige Erfassung unserer heimatlichen Kulturgüter hat der Bundeskulturreferent der Landsmannschaft einen Erhebungsbogen herausgebracht, der in den Geschäftsstellen der Landes- und Kre [..]